1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Es geht um die Breite des Spektrums bei den drei Farben. LED sind da wesentlich enger.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Spätestens wenn das Hintergrundlicht eines CCFL LCD pulsiert wird es ganz übel. Das kann man zwar schön nutzen um den Kontrast zu erhöhen, indem mal die Grundfarben nicht dann durchschaltet wenn die Hintergrundbeleuchtung bei maximaler Helligkeit arbeitet, dafür zündet das Licht aber in einer anderen Farbe als es ausgeht. Das führt dann bei empfindlichen Zuschauern zu einem Regenbogeneffekt am LCD, wie ich hier selber erfahren musste.
    Komischerweise wurde der Effekt mit zunehmenden Alter des Fernsehers schwächer, aber soviel zum Thema besseres Weiß bei LCD.
    Auf diesem Foto kann man sehen was "weiß" auf einem LCD bedeuten kann, es pulsiert von grün bis violett, und sieht in Summe mit etwas Glück weiß aus. ;)
    [​IMG]
    Edit: Das Foto entstand mit langer Belichtungszeit, die Kamera wurde vor dem Bildschirm bewegt, das Bild war schwarzweiss, eine Szene aus Sin City.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    ...und haben damit auch mehr probleme bei einigen Mischfarben.
    Aber das hatten wir auch schon mal. ;)

    Egal, das Thema sollte besser beendet werden.

    Jeder soll mit dem TV Glücklich werden den er sich aussucht.
    Und eins noch im Laden sollte man immer zuerst sich das Bild anschauen und niemals auf die Marke des TVs und schon garnicht auf die Technischen Daten schauen. Als erstes enscheidet das Bild. Wenn das einem Gefällt ist der TV eine Runde weiter ansonsten ist er raus. ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gut gesagt wenn man heute nur noch die Kistenschieber hat die sich Fachmarkt nennen. :(
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also ich sehe bei den "Kistenschiebern" jede Menge TVs herumstehen. Und das tolle ist, da die "Verkäufer" ohnehin meistens sehr beschäftigt sind, kann man die Dinger auch in Ruhe auf Herz und Nieren prüfen, ohne ständig belagert zu werden. :)
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, jetzt zum Feierabendverkehr.
    Warum kann man nicht davon ausgehen das die Dinger optimal eingestellt sind?
    Da haben wohl andere vorher die Dinger auf Herz und Nieren geprüft. :(
    Können die das nicht zurücksetzen, quasi das optimale abspeichern.
    Die wollen doch verkaufen.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie sieht es eigentlich mit der Reaktionszeit aus?
    Sind die 0,001 ms bei Plasmas auch geschönt oder spielen die auch keine Rolle mehr?
    Bei LCDs stolpere ich manchmal über 8 ms und mehr. :confused:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Falls 8 ms realistisch sind dann reicht das immerhin für 125 Bilder/sek. Ist also vollkommen ausreichend für ein LC-Display zur Darstellung von Videos.

    Bei Plasmas hingegen wird auch die Helligkeit der einzelnen Bildpunkte über die Einschaltdauer geregelt u. deshalb muss es da eine noch feinere Abstufung geben. 1 Mikrosekunde halte ich allerdings für übertrieben.

    Allerdings nutzen die weitaus meisten LC-TV-Geräte mit LED-Backlight weiße LEDs zur Hintergrundbeleuchtung und keine RGB-LEDs, u. die weißen LEDs haben ein relativ breites Farbspektrum. Über Optimierung des verwendeten Farbstoffs und die Schichtdicke von diesem lässt sich da noch einiges am Farbspektrum der LEDs optimieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Genau so ist es, aber mal was anderes. Wie sieht es überhaut mit den Stromverbrauch von OLED TVs aus ? Im Radio kam gerade das im dritten Quartal 2012 55 Zoll TVs von Samsung und LG in Deutschland erhältlich sein werden. Mal heißt es die brauchen weniger Strom, dann wieder 2-3 mal mehr als ein LED TV. Was stimmt den nun ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wobei man die "Reaktionszeit" auch mit einer gewissen Vorsicht hier genießen sollte.
    Ich nicht, ist aber vor allem im Vergleich völlig irrelevant, da man die beiden Systeme in dieser Hinsicht einfach nicht vergleichen kann.

    Das Blitzlicht meines Fotoapparats hat auch eine sehr kurze Reaktionszeit. Bringt mir aber nichts, wenn ich es für einen längeren Zeitraum hell haben will. ;)

    Weiße LED als Hintergrundbeleuchtung ist in meinen Augen ziemlich unsinnig. Da baut man aufwändig LEDs, die mit viel Tricks ein halbwegs weißes Lichtsprektrum abgeben, um sie dann hinter einen Dreifarbfilter zu setzen. [​IMG]

    Dann lieber eine RGB-LED-Matriks mit optimiertem Peak. Da lässt sich das "local dimming" zudem noch in das jeweilige Farbspektrum verschieben.