1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist wie ich schon schrieb konttruktionsbedingt. Ein Plasma wirkt vorne wärmer ein LED immer hinten. Weil sie die Wärme eben unterschiedlich abstrahlen.
    Zündest Du Dir ein kleines Teelicht an hast Du in etwa den Unterschied von der Heizleisung zwischen LED beleuchtetem LCD und einem gleich großen Plasma. Mehr ist das nicht.

    Jeder Standard AV/Verstärker heizt in Ruhe schon mehr.


    Aber egal die Diskusion führt hier sowieso zu nichts. jeder soll seinen TV danach kaufen wonach er mag. Mir gehts vor allem ums Bild und da ich kein direktes Sonnenlicht im WZ habe benötige ich keinen LED/LCD zwingend.
    Den Unterschied ob mein TV ein oder ausgeschaltet ist merke ich nicht im Sommer oder Winter. Bei mir ist es immer zu warm (selten unter 22°C und bei diesem Wetter selten unter 28°C).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    ... womit du dich ein weiteres Mal für diese Diskussion disqualifiziert und für die Waschmittelwerbung qualifiziert hast.

    Tut mir leid, aber auch die Gänsefüßchen ändern nichts an dem Unsinn von dem "weißeren" Weiß. Sowas gibt es wirklich nur bei Persil (oder Spee im Osten).

    Weiß ist keine Farbe. Weiß ich eine Helligkeit -- nämlich der relativ hellste Punkt mit gleichmäßigem Spektrum. Es gibt kein "absolutes" Weiß. Ein unbeleuchtetes Stück Papier wirst du bei Tag im hellsten Sonnenschein und in der Nacht immer als "weiß" wahrnehmen. Wenn ich einen Xenon-Scheinwerfer neben deinen LCD stelle, dann "verblasst" dessen ach-so-brilliante Weiß auch.

    Ich habe kein Messgerät, das die Lichtstärke misst. Ich kann dir nur einen völlig subjektiven Eindruck schildern. Und der sagt mir, dass der Ski-Worldcup, der am Tag stattfindet und demzufolge auch von mir tagsüber bei Tageslicht gesehen wurde, in schneeweißem Schnee stattfand. Kein Grau. An der Helligkeit und an der "Brillianz" der weißen "Farbe" war absolut nichts auszusetzen.

    Also beherzige bitte auch du emtewes Rat und komm von diesem Marktschreier-Niveau herunter. Deine Behauptung, ein Plasmaschirm könne kein Weiß darstellen, wird auch durch die ewige Wiederholung nicht wahrer.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Angaben zur Spitzenhelligkeit mögen ja stimmen, die Angabe eines solchen Wertes an sich ist aber unsinnig und praxisfremd, genau wie dynamischer Kontrast. Es interessiert doch nicht ob dein Fernseher einen Blitz hell wiedergeben kann, es interessiert wie hell dass Bild insgesamt ist. Genauso wie keiner wissen möchte wie groß der Unterschied zwischen einem weißen und schwarzen Bild ist, die man hintereinander darstellt, es interessiert der Unterschied innerhalb eines Bildes. Solche Angaben wurden nur erfunden um die spezifischen Schwächen bestimmter Technologien zu vertuschen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    ... und Leute zu leimen, die sich nur nach den Werten in den technischen Daten richten. So wie früher beim Auto-Quartett auf dem Schulhof: Der höhere Wert sticht.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also ich möchte schon wissen ob auf die Angaben Verlass ist oder nicht.
    Sonst könnten die Hersteller sie sich sparen.
    Um es kurz zu machen, du meinst bei den Angaben zu den Plasmas "mogeln" die Hersteller ohne das Jemand das beanstandet und bei den LCDs sind die selben Hersteller plötzlich ehrlich und geben nur reelle Werte an oder "mogeln" nur sehr wenig?
    :confused:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was ist daran nicht zu verstehen?

    Bei Plasmaschirmen werden wohl Spitzen-Helligkeiten angegeben, bei LCD "mogeln" sie mit den Kontrastwerten.

    Genauso geben sie mit den Hertz-Zahlen an. Die 600 Hz meines Plasmas hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun, sondern ist die Frequenz, mit der die Plasmazellen "blitzen" ;) können.

    Noch ein Wort zu der Spitzenhelligkeit: Die Ironie dabei ist, dass diese "Mogelwerte" sich bei LCD vs. Plasma ja genau gegenläufig verhalten. Der LCD kann vollflächig mit maximaler Helligkeit darstellen, aber nicht den vollen Kontrastumfang bzw. dies mit Einschränkungen. Der Plasma hingegen kann jederzeit den vollen Kontrastumfang darstellen, aber wiederum nicht vollflächig in Maximalhelligkeit.

    Da kann man es sich nun aussuchen, welche Szenarien wohl häufiger in der Praxis vorkommen, und welche Eigenschaften für jemanden in seinem individuellen Einsatzgebiet notwendig sind.

    Wer hauptsächlich abends schaut, der benötigt keine extreme Helligkeit, sondern eher einen Schwarzwert, der wirklich schwarz ist. Da profitiert der Plasma, weil schwarz = aus ist. Beim LCD kommt es aufs Panel und das Dimming an, wie dunkel er die dunklen Partien hinbekommt. Da es aber auch hier nicht auf hohe Helligkeit ankommt, sollten das die besseren Geräte gut hinbekommen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Du stehst doch so auf Stiftung Warentest, den Link zur Beantwortung der Leserfrage zur Spitzenhelligkeit gelesen? Die haben genauso genatwortet...

    Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst, das Weiß eines Plasmas wirkt im direktem Vergleich mit einem LED grau, nenne es optische Täuchung aber auch Deine Augen werden das Weiß als Grau einjustieren wenn Du beide Geräte nebeneinander stellst....Und das, und nur das meinte ich...
    Da kannst Du 10x behaupten ich sei unqualifiziert...

    Das es sich dabei um eine geringere Spitzenhelligkeit handelt und für sich alleingenommen unter idelalen Plasmabedingungen weiß ist interessierte in diesem Zusammenhang nicht, das Ergebnis ist das unter Vergleichsbedingungen ein LCD mit LED-Rückbeleuchtung brillianter wirkt. In verdunkelten Abendlichbedingungen hat das keinen unbedingten Wert sondern eher dann unter welchen Bedingungen die Technologie verwendet wird.
    Und weil ein LCD in der Regel eine höheren Helligkeit bringt ist er Tageslichttauglicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  8. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hmmmmmmm, neuerdings habe ich ja auch einen LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung. An die LED muß ich mich noch gewöhnen, nachdem ich ein Leben lang kein LED TV hatte. Ich kenne jemanden, der findet die neuen LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung sowas von toll.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Jo, um den Unterschied der Helligkeiten für "Dummies" darzustellen. Ich bin aber davon ausgegangen, dass wir uns hier nicht auf Sandkasten-Niveau unterhalten müssen.
    Also ich wage mal zu behaupten, dass die allerwenigsten Leute sich neben ihren neu angeschafften Plasmafernseher einen LCD-Fernseher stellen und den dann heller aufdrehen, nur um sich anschließend zu ärgern, dass der Plasma nicht so hell strahlt wie der LCD. :rolleyes:

    Eike, vergiss es. Es gibt kein "weißeres Weiß". Nochmal erläutere ich dir nicht, was "weiß" bedeutet. Anscheinend bist du nicht in der Lage, dies zu begreifen. Und ich bin es leid, gegen deinen Starrsinn ankämpfen zu müssen.

    Die Ironie dabei ist: Würdest du lediglich dabei bleiben, dass die Maximalhelligkeit eines Plasmaschirms bei vollflächiger Darstellung geringer als bei aktuellen LCD-Geräten ist, würdest du richtig liegen.

    Aber der Schwachsinn vom "grauen" Weiß zeugt eben davon, dass hinter deinem simulierten Fachwissen eben nichts steckt.


    Er ist maximal heller, aber nicht "brillianter". Auch wenn du hier mit Werbesprache versuchst, einen optischen Effekt zu beschreiben -- es bringt nichts. Geh mit deinem Halbwissen in die Waschmittelwerbung. Dort kannst du mit deinem weißeren Weiß punkten. Aber hier ist und bleibt es eben einfach nur Schwachsinn.
    Aha. Es ist also die "übliche Bedingung", dass man neben einen Fernseher einen noch helleren Fernseher stellt? ;)

    Was ist, wenn ich daneben einen noch, noch helleren Fernseher stelle? Und einen noch, noch, noch, noch helleren?

    Bist du wirklich so schwer von Begriff?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sagen wir für Otto Normalverbraucher.

    Da Du aber mich als unqualifizierst hinstellt, wie immer wenn Du nicht weiterweist, brauchen wir da auch nicht mehr diskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012