1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von eddiesurfer, 31. August 2002.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.562
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Wann soll es auf K56 denn los gehen?
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Mitteilung der NLM:

     
  3. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Hmm... aber über Volks.TV von Red Bull wird nichts erwähnt. Hat der Sender sich zurück gezogen? Man mag es annehmen...
     
  4. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    .... bis auf Anixe hätten man sich das sparen können.
    Die anderen Programme sind bei mir (über SAT) längst der
    Löschtaste zum Opfer gefallen.
    SCHROTT, Weg mit dem Mist...

    ww.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Man darf nicht vergessen, dass die Shopping Sender zum Teil die Muxe ordentlich mitfinanzieren.
     
  6. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ist schon etwas näheres bezgl. des neuen Muxx bekannt? Wenn die den aufschalten wird sicher eine Zeitungsmeldung a la "In der Nacht vom XY. auf den ZZ. kommt es wegen Arbeiten an den Sendeanlagen zu Ausfall des TV-Empfangs." o.ä. geben, oder?
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.562
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Wann geht es mit K56 denn nun los?
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    MEDIA BROADCAST schaltet zum 1. Juni vier neue Programme in der Region Hannover/Braunschweig auf

    Ausweitung des Programmangebotes von 24 auf 28 Programme bzw. Telemedien:
    Neuaufschaltung von Anixe, Bibel TV, HSE24 und QVC auf K 56.
    Standorte: Telemax (20 kW), Hemmingen, BS-Broitzem, BS-Kraftwerk (je 5 kW).
    DVB-T mit rund 25,7 Prozent Empfangshaushalten in der Region.

    DVB-T Sender Wolfsburg: NDR-Mux wechselt von Kanal 56 auf Kanal 26.

    Quelle: diverse Newsdienste
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Ein siebter Multiplex ist eigentlich schon sehr zu begrüssen, aber in dem Fall ist mit Anixe leider nur ein einziges brauchbares Programm dabei.

    Ich hatte eigentlich gedacht das da auch ein privates Regionalfernsehen dabei wäre, bzw. das eigentulich der Grund für die Ausschreibung eines weiteren Multiplex gewesen wäre.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.562
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Hannover/Braunschweig (Niedersachsen)

    Könnte man eher als getrennte Programmfenster (28+60) in DasVierte unterbringen.