1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Da will sich keiner unter Wert verkaufen. Ich bleibe dabei, UM kann es sich nicht leisten von Entertain überholt zu werden. Entertain wird langfristig mindestens so eine Konkurrenz werden, wie die Sat Umsteiger.

    Heute kommt erstmal Kinowelt HD, dann weitere Sky HD. Wäre doch alles langweilig auf einmal. Blöd höchstens für die, die für andere die Favouritenlisten bearbeiten.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... was heisst nach allen Seiten abkassieren ? Bei der Vebreitung via Sat und DVB-T haben die ÖR keinerlei Probleme, die vollen Verbreitungskosten zu übernehmen. Bei der Kabelverbreitung ist das nicht der Fall. Schon bislang wurden die Kabelkunden an den Verbreitungskosten der Sender beteiligt. Nun fordern die ÖR, dass Kabelkunden diese künftig komplett übernehmen sollen. Zuasätzlich zocken die ÖR dann noch mittels Rundfunkgebühr und GEMA ab. Diese dreifache Abkassiererei durch die ÖR scheint für einige hier wohl ganz in Ordnung zu sein ...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Du weißt aber auch, das deine Sätze nicht stimmen, besonders der oben Fette?

    Ich denke schon, da du Kabel Experte bist.

    Warum beteiligst du dich dann auch an der Desinformation der Öffentlichkeit die zum Streit geführt hat.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    In Köln sieht man die Sache entspannter -- die Chancen stehen eh schlecht was vom Kuchen abzubekommen.
    So kann mans auch machen - und die Steilvorlage für einen kleinen Seitenhieb nutzen:

    Quelle

    Anmerkung: "Kabelanschluß Premium" ist der hochtrabende Name für den "ganz normalen" Basis-Anschluß, der zB in der Miete immer enthalten ist, da keine Grundverschlüsselung. Nicht-Premium gibts nicht :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2012
  5. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...netcologne macht das, was einige hier in diesem thread auch fordern mit dem Ergebnis, dass von interessierter Seite dann auf die öffentlich-rechtlichen Sender eingedroschen wird. Des Brot ich ess´, des Lied ich sing!
     
  6. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !


    Kannst du mir mal bitte ganz konkret beschreiben wie sich die Zahlungsmoral der öff. rechtl. Sender in Zukunft gestaltet?

    Von dem was Ich verstanden habe:

    Die öffentl. rechtl. möchten ausschließlich für die Analoge Verbreitung im Kabel KEINE Gebühren mehr bezahlen.
    Die digitale Verbreitung wird nach wie vor bezahlt.
    Meine Rechnung: keine Analoge Verbreitung mehr --> die gesparten Kosten können für die HD Sender verwendet werden. --> wenn UM die Analogen Sender beibehalten möchte, geschieht das auf eigenen Wunsch und Rechnung von UM.

    Also liegt es doch an Unitymedia bzw. der Wohnungswirtschaft den "missstand" Analoges TV im Jahre 2012 abzuschffen.

    In diesem Fall kann ich die Öffis nachvollziehen. Kabel ist z.zt. die einzige Plattform auf der die Signale Analog verbreitet werden. Wenn die öff.rechtl. sagen" Wir möchten keine Analoge Verbreitung mehr bezahlen" - so ist das ihr gutes Recht. Schließlich wird schon seit Jahren der Analogausstieg angepriesen. Da kann keiner kommen und sagen "Boa- hab ich ja nicht´s von gewusst".

    Oder müssen die öff.rechtl. weiterhin Transpondergebühren an Astra zahlen (für eine Analoge Ausstrahlung die es nicht mehr gibt?)

    Wenn Unitymedia (was ich persönlich für schlimm halte) noch weiterhin aktiv damit wirbt, dass man Analoges Fernsehen weiterhin anbietet - dann sollen die auch zusehen wie sie die Suppe auslöffeln.

    Und jetzt lasse ich mich gerne berichtigen.:winken:
     
  7. Mr Iron

    Mr Iron Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 400 weiß
    Media Receiver 200 schwarz
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Mhh, müssten den dann nicht die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen -*Analoge Kabelbelegung

    für die Festlegung der analogen Programme bezahlen?

    Schließlich will ja die LFM-NRW das 17 Programme weiterhin Analog im Kabelnetz eingespeist werden?!

    Unity.media macht ja nun mal genau das, was die LFM da nun will, den Rest mit Abaschaltung von Analogsendern (bzw. die Freigabe von den Frequenzen um dort digital zu senden) und Must-Carry-Status und soweiter hat ja mischobo ich glaub schon 1000 mal runtergebetet und sollte auch der letzte verstanden haben

    Also, dass würd mich dann eher interessieren, schließlich heißt es doch "Wer die Musik bestellt, muss diese auch bezahlen, oder?"
    Die ÖR wollen analog nicht bezahlen (also ab 2013) aber werden durch die LFM-NRW geschützt das sie bis "ultimo" analog im Kabel verbreitet werden "müssen"
    UM hält sich nun an die von der LFM-NRW gesetzlich bestimmten Programme und ist schuld das es so ist?
    Also das versteh ich nicht:confused:

    Gruß
    Mr Iron
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Liegt an den LfM und den laufenden Verträgen mit den WBG. Ein Teil kann natürlich auch an UM liegen.
     
  9. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aber hat Mischobo - oder war es Riddler hier nicht mal geschrieben dass der "must carry" Status nicht´s mit der Kohle zu tun hat???

    Ich habe das so verstanden: Wenn die Programmveranstalter keine Analoge Verbreitung mehr möchten, dann kann da der "must Carry" Status auch nicht´s dran ändern.

    Nur WENN die Programmveranstalter sagen "jetzt haben wir 2012 - jetzt wollen wir mal groß Analog zu sehen sein" - dann darf Unitymedia (bzw. der KNB) nicht hergehen und sagen "nö - euch wollen wir nicht" - die Kapazitäten bzw. Analogen Frequenzen müssen bereit gestellt werden.

    Also würde es immernoch dabei bleiben...
    Öffi´s wollen sich auf ALLEN Verbreitungswegen von Analog trennen.

    UM wirbt damit und (ich denke mal auch wegen langfristigen Verträgen) muss das Analog noch zuführen.

    UM ist natürlich angepi.sst weil die auf den Analogkosten selbst sitzen bleiben. Da würde ich sagen sind die öff.rechtl. in einer deutlich besseren Verhandlungsposition...
     
  10. Mr Iron

    Mr Iron Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 400 weiß
    Media Receiver 200 schwarz
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Evtl. sollten Sie das mal der LFM-NRW mitteilen um genau diesen Sachverhalt abgeklärt zu haben.

    Aber scheinbar sind dort Menschen, die glaube, dass sich die "ältere" Genaration sich mit neumodischen Hexenwerkzeug aller Digital-Receiver (wenn man den heutzutage noch nutzt)LCD/LED mit CI-Schacht usw. nicht auskennt.

    Übrigends denke ich das diese Herrn -und Damenschaften auch die waren, die vor 30 Jahren gesagt haben son Computer-Ding kommt bei mir nicht in´s Büro ich halte an meiner Schreibmaschine fest die ist 1000 mal besser! (ich hoffe ja das diese Herren und Damen nun endlich solch Zauberwerkzeug in Ihren Büros eingefunden haben :D )

    Anders kann und will ich mir das nicht vorstellen :D

    Und ja, ich weiß da gehören auch noch weitaus andere Faktoren dazu die auch eine große Rolle dabei spielen.

    Und von Analogabschaltung reden die ja auch nicht erst seit gestern, hab vor über 20 Jahren gehört das mal 2010 anversiert war, also von daher :eek:

    Die Welt ist ebend nun mal Schnell-Lebender geworden --> nutzt nix wenn man auf der Bremse steht und sich wundert warum es nicht vorwärts geht.

    Scheint aber ne typisch deutsche Krankheit zu sein :cool:

    Gruß
    Mr Iron