1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Sender ruckeln -2-

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eheimz, 25. Mai 2012.

  1. TetiSoft

    TetiSoft Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Die spezielle "L__sungskymasterdxh90_4mb.abs"-Datei wird eigentlich
    auch gar nicht mehr gebraucht. Das ist ja eine ruckelfreie 2MB-Firmware
    für den DXH90, die auf 4MB aufgeblasen wurde. Stattdessen kann man ja
    seit heute die offizielle ruckelfreie 4MB-Firmware für den Skymaster DXH90
    von sm-electronic.de runterladen. Das Archiv DXH90_4MB_240512.zip
    enthält die Datei DXH90_4MB_240512.abs und die sollte es hoffentlich
    auch auf dem DXH900 tun :) Allerdings ohne Unterstützung des Geräte-Displays :(

    Edit: Ups, hat sich erledigt. Freut mich für Dich!

    Ciao, Detlef
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  2. gummivei

    gummivei Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Hurra !!!!!!!!!! Hurrrraaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!! Erfolg!!!!!!!!! Erfffffooooolllllggg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Liebe Digital-Fern-Seher,

    jetzt musste auch ich mich schließlich hier anmelden (hab ALLE 102 Seiten dieses Threads GELESEN, war also nur passiv dabei bisher :) ).
    Leider hat sich bei mir soeben aber ein Problem ergeben, mit dem ich als Laie nicht gerechnet habe:

    Ich bin unstolzer Besitzer eines Skymaster DXH 90 Rucklers und hatte zur vorläufigen Lösung des Problems die u. a. in diesem Forum bereitgestellte gepatchte Software mit dem Namen "L__sungskymasterdxh90_4mb.abs" aufgespielt. Da Skymaster bzw. SME heute aber eine offizielle Updateversion veröffentlicht hat, würde ich nun gerne diese aufspielen. Die Kiste weigert sich aber und sagt "ungültige Datei". Woran liegt`s, und was kann ich da machen?

    Ich danke für konstruktive Tipps im Voraus! :)
     
  4. badbone

    badbone Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Skymaster schreibt folgendes:

    "[Update 25.5.12]
    DXH 80
    DXH 90
    DXH 100
    DXH 220

    Bei allen 4 Updates kann es vereinzelt in den lokalen Regionalprogrammen zu schwarzen Bildschirmen kommen.
    Sie können diese dann auf den SD Sendeplätzen sehen.


    Sollten Sie im Besitz eines der folgenden Modelle DXH 90 (alte Version) • DXH 900 • DCHD 95 • DXH 30 • DXH 40 und DCHD 9000 sein, möchten wir Sie bitten, vorerst die betroffenen Sender in SD-Qualität zu sehen. Wir arbeiten an weiteren Lösungen der Probleme und werden Sie
    online und über unsere Hotline über weitere Neuigkeiten informieren."
    Zitat Ende.

    Wenn nun bei dir alles funktioniert, besteht doch vorerst gar kein Grund, da irgend was zu ändern. Das bereitgestellte Update für den DXH 90 scheint ja noch nicht ohne Probleme zu sein.
     
  5. TetiSoft

    TetiSoft Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Willkommen, ich bin sonst auch immer nur Mitleser :)

    Alle die mit Hilfe der "L__sungskymasterdxh90_4mb.abs" Datei bei ihrem
    Receiver das ARD-HD-Ruckeln abgestellt haben, haben außerdem eine
    2MB-Firmware auf einem 4MB-Gerät installiert. Diese Firmware akzeptiert
    für Updates nur andere Firmware-Dateien mit ebenfalls 2MB Größe.

    Um wieder auf die 4MB-Firmware-Schiene zurückzukommen, kann man die
    erste Hälfte einer 4MB-Firmware laden, um anschließend eine komplette
    4MB-Firmware laden zu können. Ja, das ist etwas riskant, man muß sich
    darauf verlassen daß die "halbe" Firmware soweit absturzfrei läuft daß man
    eine ganze Firmware damit laden und flashen kann, sonst ist das Gerät
    wohl nicht mehr zu gebrauchen...

    Mit dem 4MB-DXH30 habe ich das Zwischenupdate mit der halben Firmware
    jetzt schon dreimal gemacht, zuletzt gestern beim Installieren der
    neuesten 4MB-DXH90-Firmware. Das heißt nicht, daß es mit DXH40/80/90/900
    auch klappt. Man kann erstmal bei der 2MB-Firmware bleiben und hoffen,
    daß zukünftige Updates auch immer als 2MB-Version erscheinen, und sich
    sicherheitshalber diese Anleitung hier und die 4MB-Firmware für den DXH30
    aufheben (s.u.) falls man später doch noch wechseln will.

    So, und nun die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1) Bei sm-electronic.de im Downloadportal für den HDTV-Receiver DXH30
    die 4MB-Firmware DXH30_2010_10_14__4M.zip herunterladen und
    auspacken. Dann mit z.B. "JR Split File 2.1" (gibts bei heise.de) die
    Firmware-Datei in zwei Teile mit je 2097152 Bytes (2MB) teilen.
    Das erste Teilstück umbenennen nach "DXH30_4M_Teil1.abs" und
    auf einen USB-Stick kopieren.

    2) Die gewünschte 4MB-Firmware für den eigenen Receiver runterladen,
    auspacken und die .abs-Datei auf den USB-Stick kopieren. Stick in den
    Receiver, weiter beim Receiver:

    3) "Aktuelle Programmliste sichern" (überschreibt Werksliste)

    4) "Auf USB-Datenträger sichern", als Speichermodus "defaultdb" wählen
    (schreibt Werksliste auf USB)

    5) "Upgrade über USB", bei Aktualisierung "Allcode" und die Datei
    "DXH30_4M_Teil1.abs" wählen. Danach ist wieder eine 4MB-Firmware
    drauf die 4MB-Dateien installieren kann.

    6) "Upgrade über USB", bei Aktualisierung "Allcode" und die .abs-Datei
    mit der gewünschten 4MB-Firmware wählen.

    7) "Upgrade über USB", bei Aktualisierung "defaultdb" wählen.

    8) "Werkseinstellung" - Fertig, die Senderliste ist wieder da.

    Als Zwischenupdate würde ich auf keinen Fall eine halbe Firmware
    nehmen wo noch moreTV drinsteckt, die könnte die zweite Hälfte
    tatsächlich benötigen und abstürzen. Von der DXH30_2010_10_14__4M
    Firmware weiß ich, daß es damit zumindest hier klappt, die sollten
    sich alle die die "L__sungskymasterdxh90_4mb.abs" Datei installiert
    haben schon mal runterladen solange sie noch da ist und aufheben.

    Ciao, Detlef
     
  6. MovieFan22

    MovieFan22 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2012
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Gestern liefen alle ARD Kanäle wieder ruckelfrei. ZDF und deren Kanäle ruckeln generell seit der Umstellung. Ich blicke da nicht mehr durch. Werde nun noch ein paar Tage warten - vielleicht kommt doch noch ein Update. Eine HD+ Karte hab ich schon gekauft, bräuchte dann nur noch ein Modul. Das wäre für mich die günstigere Lösung und ich könnte weiterhin meine Aufnahmen auf der externen HDD anschauen. Wenn es dann Anfang Juni immer noch kein Update gibt, kauf ich mir was neues. Allerdings habe ich nach zweimaligem Umtausch schon fast keine Lust mehr dazu. Es scheint kein Gerät zu geben das in jeglicher Hinsicht einwandfrei funktioniert. Ich habe mir inzwischen schon sehr viele Modelle angeschaut und verglichen.

    Gruß!
     
  7. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Doch gibt es.

    Google mal nach Ferguson Ariva 52e, Ferguson Ariva 102e und Ferguson Ariva 202e.


    Ansonsten, einen Linux Receiver.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Mai 2012
  8. gummivei

    gummivei Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Hallo nochmal

    Der Teufel ist doch wirklich ein Eichhörnchen.....und ich nehme alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil...:D:D
    Mir hat das keine Ruhe gelassen mit der Opticum HDX 100 Firmware....Bei manchen funktionierts und bei anderen nicht......
    Und so habe ich meine "Geheimwaffe" kontaktiert - meinen Neffen - seines Zeichens IT-Techniker bei der Telekom und ihm das Problem geschildert.
    Er meinte nur lapidar:"Das liegt an Deinem USB-Stick."

    !!!!!?????!!!!!:confused:

    Er gab mir einen Stick von sich mit, meinte, ich solle darauf die Opticum-Firmware ziehen und dann rein damit in den auvisio.....und was soll ich sagen: Klappte auf Anhieb!!!

    Laut meinem Neffen narren die Sticks die Besitzer manchmal unglaublich.....:mad:
    Auf jeden Fall funktioniert der px-1143 jetzt wieder einwandfrei !

    Die Kritik am Kundendienst von pearl/auvisio halte ich jedoch aufrecht ! Es ist schon erbärmlich das die unter ihrem Namen kein Update bringen und man sich durch Internet-Foren wühlen muss um z.B. auf den Trick mit der Opticum-Firmware zu kommen.....das kanns ganz einfach nicht sein !!
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    @badbone: Danke für deinen Post! Da ist ja in der Tat etwas dran, da belasse ich es wohl doch erstmal bei der inoffiziellen Version.

    @TetiSoft: Allerbesten Dank für deine wirklich ausführliche Anleitung und Lösungsbeschreibung (jetzt weiß ich jedenfalls wie ich vorgehen müsste, wenn ich zum alten Stand zurück will - wird abgespeichert)! ;)
    PS: Schön, gleich so willkommen geheißen zu werden, hab da auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht bei Foren-Anmeldungen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2012
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.520
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD Sender ruckeln -2-

    Wieder einer mehr, der glücklich ist! ;)

    Wenn Du jetzt wenigstens Typ des Sticks, oder mind. die Grösse, Formatierung etc. gepostet hättest, wäre damit vielleicht auch anderen geholfen die das hier lesen! :winken: