1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Auf meinem alten Plasma gibts diesen Effekt garnicht Flächen wirken da 100% homogen ohne irgendwelches Rauschen. Solche Flächen bekomme ich mit einem hochwertigen LCD jedenfalls nicht hin.
    Habe ich auch bei aktuellen Geräten noch nie beobachten können. Da scheint dann irgendwas nicht zu stimmen wenn der sowas macht.
    kann ich so auch bestätigen. liegt daran das sie mit Pasteltönen ein massives Problem haben
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich nicht, wenn man es richtig einstellt.
    Und im direktem Vergleich mit zwei Panasonics habe ich keine fundamentalen Unterschiede feststellen können. (Außer der Blickwinkel)
    Beide Geräte von Pana waren mir persönlich zu warm.

    Vielleicht liegts ja an meinen Augen... Um Dich zu beruhigen...

    Ich selbst bezeichnen Plasmas nach wie vor als sehr Filmisch halte diese Technologie mittelfristig aber mittlerweile für ein Auslaufmodell weil eben LCDs aufgeholt haben. Bildfehler zeigen sich mit beiden Techniken an andere Stelle. Aber wir meckern da auf hohem Stand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    @Gorcon, "Video" sagt zu diesem Plasma-Fehler:

    Dithering:
    Dunkle Bildinhalte stellen Plasma-TVs mit nur sehr wenigen Lichtblitzen dar, die man als leichtes Rauschen wahrnehmen kann...
    Das ist systembedingt, lässt sich aber manchmal durch das Ausschalten der 100 Hz Bewegungskompensation manipulieren.

    Ich will hier nicht den Plasmas über den Stab brechen. Dafür habe ich auch schon zu viele gute Plasma gesehen.
    Man wird aber wohl sagen dürfen das es mittlerweile sehr viele gute LCDs gibt. Und mein Sehverhalten ist mittlerweile auf LCD "geeicht"...
    In Punkto Brillianz und Detailschärfe überzeugen sie mich inzwischen mehr und wenn man sich Mühe gibt bekommt man auch eine sehr gute Farbtemperatur und Abstimmung hin.
    Zweifellos haben LCDs noch Nachteile: Vor allem der Blickwinkel ist noch verbesserungswürdig.
    Bei eLED-Beleuchtungen sollte man sehr genau hinsehen ob sie nicht ungenügend ausleuchten.
    Es gibt auch nur noch einen ernstzunehmenden Plasma-Hersteller, alle anderen haben sich davon verabschiedet
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie kann man zwei verschiedene Preisklassen mit einander vergleichen? :eek:
    Machst du das sonst auch?
    An sich warte ich immer noch auf deine Erklärung warum man Geräte wie Plasmas mit Kontrast 3.000.000:1 und Helligkeit 1500 cd/m² herstellt wenn man den dann auf Dauer unter die Helligkeit eines LCD mit Kontrast 1.000:1 , 250 cd/m² regelt?
    Wieso stellt man die Plasmas nicht gleich mit werten der LCDs her wenn diese so viel heller sind?
    Macht für mich irgendwie keinen Sinn. :(
    Das spart Strom was sich in der Energieklasse gut macht und Elektronik wird auch noch gespart.
    Was sagt dein "Fachmagazin" dazu. :(
    Und die störenden Geräusche der Lüfter dazu.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie misst Du denn das?
    Gibts da eine einheitliche Messwertmethode bei den Kontrastwerten?

    Meines Wissen überschlagen sich da alle Hersteller.
    Fakt ist das das Kontrastverhältnis beim Plasma unschlagbar ist, weil sie richtiges Schwarz darstellen können. (Wo nix zündet ist auch kein Grauschleier) LCDs bringen nach wie vor nicht ganz. Auch nicht mit Localdimming
    Ansonsten: Willst Du mich erblinden lassen mit Deinen Werten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie bitte? Es war die gleiche Geräte-Klasse des gleichen Herstellers in gleicher Bildgröße.
    In der gleichen Geräteklasse ist der LCD immer teurer.
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gestern im MM Plasma neben LCD : Gesichter in Großaufnahme-Ergebnis:
    Bei Bewegung hatte ich das Gefühl, LCD wird mit Wasserfarben betrieben.
    Bei Plasma dagegen kein schmieriger Verlauf- so soll es sein.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich? :eek:
    Diese Herstellerangaben können jederzeit von deinen Fachzeitschriften nachgemessen und widerlegt werden.
    Die Spitzenhelligkeit braucht man ja auch nur wenn es in einem Film mal "knallt".
    Für Sonnenuntergänge wird ja auf LCD "geeichte" Augen herunter geregelt. ;)
    Aber was macht man mit der tollen LCD Helligkeit von 250 cd/m², oder 500 cd/m² bei guten Geräten, wenn's mal "knallt"? :confused:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, im Mediamarkt habe ich auch das Gefühl das alle Werte Übertrieben eingestellt sind und alle Bildverbesserer auf "Ein".
    Zudem habe ich dort das "Gefühl" das alle "Berater" einen ganz eigenen Markenfetisch haben... ;)