1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist richtig, daher sollte man am besten in den eigenen vier Wänden mal beide Geräte parallel betreiben. Dann sieht man bei beiden Geräte Typen die Stärken und Schwächen. Im Laden kann man das unmöglich zumal man dort aus Stromverbrauchsgründen und auch verkaufstaktischen Gründen die Plasmas immer deutlich dunkler einstellt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Eike, wenn du dich noch nie ernsthaft mit den aktuellen Panasonic-Modellen befasst hast, dann lass es einfach.

    Der Lichtsensor ist auch ohne Ecomodus aktiv -- der lässt sich separat konfigurieren. Genauso wie die Dynamikbegrenzung, usw. Der Ecomodus ist letztlich nichts anderes als ein vorgegebenes Set an verschiedenen Einstellungen, mit dem sich insgesamt Strom sparen lässt. Dazu zählt u.a. die Dynamik, die Helligkeit, die angeschlossenen Geräte, usw.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn der im Präsentations oder Vorführmodus läuft, sind die Einstellmöglichkeiten stark reduziert. Dann müsstest du einen Werksreset durchführen, und beim Neustart auf Heimmodus gehen. Sehr lästig. Das halte ich übrigens auch für höchst unsinnig. :rolleyes:
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Darstellung von echtem "Tiefschwarz" wird überbewertet falls man nie in komplett abgedunkelten Räumen TV schaut, was z.B. bei mir der Fall ist.

    Und man hatte dann eine nette Elektrozusatzheizung im Raum u. Lüfter in den Geräten damit die Plastikteile nicht dahinschmolzen.
    Im Winter ja ganz ok, aber im Hochsommer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ok, von vornherrein ein flaues Bild einstellen.
    Geht auch, befriedigt mich aber nicht. Ich stelle die Grautreppe richtig nach Testbild ein und möchte auch auf Brillianz nicht verzichten, wenn sie nicht übertrieben ist.

    Die "Blitze" sind das verhältnismäßig unruhige Bild bei dunklen Nuancen. Geht fast als ein gewissesn "Rauschen" durch. Viele Filmfreaks finden das sogar angenehm weil das Bild lebendiger wirkt. Ist aber eine Plasmaeigenart und eigentlich nicht da.
    Darum wirken LCDs cleaner!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hängt halt von der jeweiligen Implementation ab. Jeder Hersteller versteht halt was anderes darunter.

    Bei Panasonic ist der "Eco-Modus" letztlich ein Makro, mit dem diverse Parameter eben auf die "ökologische" Einstellung gesetzt werden. Mehrere Stufen gibt es da nicht.

    Der Lichtsensor arbeitet hingegen erstaunlich gut. Hab tagsüber und nachts einen absolut zufriedenstellenden Bildeindruck.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dennoch hat das nichts damit zu tun das Plasmas generell das Weiß begrenzen und im Schwarz pumpen.
    Es wird in der aktuellen "Video" sogar als typischer Plasmafehler bezeichnet und wurde auch schon in den Auerbach-Publikationen, die wir alle lieben:), bemängelt.
    Man muß halt damit leben...
    ;).

    Übrigens sollte den Lichtsensor schon ausschalten können.
    Sehr viele Geräte regeln zu sehr ab im dunkelm.

    Ideal ist es, zwei Vorstellungen konfigurieren zu können (Tag und Nacht) und der Lichtsensor sich dazwischen gleitend bewegt. Das pakt nur Toshiba richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie ich schon mehrfach schrieb: Genauso wie beim LCD. :rolleyes:

    Wenn du dort das Dimming abstellst, hast du entweder ein flaues Weiß oder ein graublaues Schwarz.

    Sorry, das nennt man Rauschen und nicht "Blitze".

    Der Plasma hat ein leichtes Bildrauschen, da er die Zündfolge der Zellen chaotisch wählt, um ein Flächenflimmern zu vermeiden. Auf normalem Betrachtungsabstand sieht man davon nichts mehr.

    "Blitze" habe ich bisher noch keine gesehen.

    Und ja, das LCD-Bild empfinde auch ich oft als künstlich und irgendwie kalt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich kann bei meinem LG, wenn ich das Gerät im Expert Modus betreibe, zwei Parameter für die Zwischenbildberechnung mit Werten von 0-10 einstellen, habe also rund 100 mögliche Einstellungen. Der eine Parameter scheint die Fläche zu beeinflussen, in der nach ähnlichen Konturen gesucht wird, und der andere die Abweichung, die dabei berücksichtigt werden. Genau weiß ich es nicht, aber mit viel Basteln kann man das an fest jede Situation anpassen... nur leider nicht an alle.
    Bei dem Film Fightclub kommt anfangs eine Szene, wo die Kamera wie ein Blick durch die Wohnung schweift, udn plötzlich tauchen an den Objekten die Katalogeinträge auf. Diese Szene verwende ich gerne zum Testen. Auch sehr gut geeigent ist eine Szene aus dem Film 2001, wo eine Kamera um einen Raum herumfährt, in dem sich gerade ein Gitter mit konstanter Geschwindigkeit absenkt.
    Ich kann Parameter finden die jeweils eine der Szenen sauber darstellen, aber ich finde keine die beide ordentlich darstellen. Am Ende habe ich einen Kompromiss gefunden der bei beiden Szenen nur wenig Artefakte erzeugt.
    Insgesamt bin ich mit der Technik sehr zufrieden. Bei einem normalen Film, fallen mir heute kaum Artefakte dieser Art auf, und wenn dann nur in ganz besonderen Situationen, wo sich Bewegungen gitterartiger Strukturen überlagern.
    Viel störender empfinde ich teilweise das Geruckel im Kino. Wenn der Blick dafür erstmal geschärft ist, fällt es einem immer störender auf. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ah, cool. Ich kann bei meinem nur drei Stufen einstellen.