1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    ... die älter sind als 5 Jahre oder weniger als 250 Euro kosten. ;)
    Die Zeiten sind auch dort inzwischen vorbei.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Farbblitze (Dithering) sind nicht die gelblichen Nachzieher in Bewegungsabläufen.:eek: Mein Gott...

    Und wenn Du sogar die Fachpresse anzweifelst was das "Absaufen" betrifft, dann tuts mir leid.

    Laut "Video" treten diese Effekte gerade bei den neueren Produkten der Plasmas auf um Strom zu sparen (was auf Grund der Full-HD-Technik auch nötig ist denn die Anzahl der Zellen hat sich erhöht) Fazit, in einigen Details sind Plasmas schlechter geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Man kann es auch bei Plasmaschirmen deaktivieren. Dann ist aber die Gesamthelligkeit geringer.

    Ist halt beim LCD nicht anders. Wenn du da das Backlight-Dimming abstellst, hast du nur noch einen verminderten Kontrastbereich. Aber immerhin kannst du den Schirm heller machen, hast dafür dann aber kein Schwarz mehr.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was hat Dithering mit "Farbblitzen" zu tun?

    Das Dithering erzeugt ein feines Rauschen im Bild.

    Habe ich das irgendwo?

    Der Eco-Modus lässt sich bei den meisten Geräten abschalten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja. dort ist das der Stromsparmodus.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Vielleicht sollte man einfach mal anerkennen, dass sich die Technik auf beiden Seiten stark weiterentwickelt, und zwar jedes Jahr. Die Stärken und Schwächen der Technologien ändern sich ständig, aber eines bleibt eigentlich immer erhalten, und das ist der Unterschied im Stromverbrauch. Ein aktueller LCD verbraucht weniger Strom als ein aktueller Plasma, das war schon immer so, und wird wahrscheinlich auch bis auf weiteres so bleiben. Man könnte natürlich auch berücksichtigen, dass ein LCD, welcher eine vergleichbare Bildqualität bietet, auch etwas mehr kostet.
    Alle anderen Vor- und Nachteile unterliegen der ständigen Weiterentwicklung der Technik. Ein LCD hat heute keinen Nachzieheffekt mehr, und ein Plasma hat heute keinen Einbrenneffekt mehr. Warum diese alten Klamotten ständig wieder ausgraben? :rolleyes:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich stand neulich im M.Markt vor einem LCD der 800-Euro-Klasse bei dem die Menschen praktisch keinerlei Gesichtskonturen mehr hatten, wenn sie sich bewegt haben. Erschreckend. Ließ sich auch nicht abschalten.

    Der >2000-Euro-Sony hatte aber ein echt geiles Bild und war dazu noch hauchdünn. Hat mir gut gefallen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn der Eco Modus das Bild nachhaltig beeinflusst und daher abgeschaltet werden sollte, wirft das natürlich den Verdacht auf, dass dieser Modus nur eingeführt wurde um die Stromverbrauchswerte ein wenig zu schönen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn man ihn denn richtig einstellt. in den Standard einstellungen haben das auch viele aktuelle Geräte noch weil die Standardeinstellungen nicht für digitalfernsehen gedacht sind.
    Tja einige glauben es bis heute nicht.:eek:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Völlige Zustimmung.
    Es gibt richtig gute LCD-Fernseher. Nur würde sich z.B. in meinem Fall der Preisunterschied gegenüber dem höheren Stromverbrauch über die Lebenszeit der Geräte nicht einmal ansatzweise amortisieren.

    Keine Ahnung. Aber irgendwie scheint Eike hier einen Feldzug gegen die Plasmas führen zu wollen.

    Warum kann er nicht einfach die Tatsache anerkennen, dass die Plasmas z.Zt. einfach das bessere Bild für weniger Geld bieten. Kann doch nicht so schwer sein.