1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Batman 63, 22. Juli 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Genau hier ist die Frage: Wann ist die Geste als solches erkannt und wann wird die Aktion umgesetzt?

    Wenn das System auch nur einen kleinen Moment zu lange braucht, um die Aktion umzusetzen, dann hat man schon entnervt in der Annahme einer Fehlerkennung nochmal "gefuchtelt".

    Und "einfach" darf die Geste letztlich auch nicht sein, denn ansonsten musst du versteinert vor deinem Fernseher sitzen, um nicht versehentlich den Sender zu wechseln.

    Korrekt. Für die triviale Aufgabe zum Wechseln eines Senders sehe ich daher das einfache Drücken eines Knopfes immer noch am geeignetsten an.

    Immer dann, wo es schwer wird, mit simplen Knöpfemn zu arbeiten, sind neue Eingabemethoden eine Hilfe. Ich hab z.B. an meinem HTPC eine Fernbedienung mit Mausfunktion, die über ein elektronisches Gyroskop arbeitet. Ich steuere die Maus auf dem Bildschirm durch "Herumfuchteln" mit der Fernbedienung.

    Die "ausreichend technische Reife" bezweifel ich, da ich mir eben nicht vorstellen kann, wie man eine Geste so definiert, dass sie nicht im natürlichen Bewegungsrepartoir vorkommt, aber dennoch leicht auszuführen ist.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Aus diesem Grund sind solche Bedienkonzepte nur dann sinnvoll, wenn sichergestellt werden kann, dass die Aktion aus Nutzersicht eben geeignet schnell ausgeführt werden kann.


    Einfach im Sinne von einfach zu erlernen.

    Sofern Du die FB nicht permanent in der Hand hältst, musst Du die Fernbedienung erstmal orten, eventuell die Sitz-/Liegeposition wechseln und die FB in die Hand nehmen, um den passenden Knopf drücken.
    Eine Geste kann viele dieser Schritte ersparen und ist damit u.U. schneller.


    Mir fehlt momentan noch die Vorstellungskraft die Gestensteuerung für komplexe Bedienschritte anzuwenden. Ich sehe sie eher im Bereich von einfachen Kommandos.

    It always seems impossible until it's done*. Man konnte sich vor einigen Jahren auch keinen Touchscreen mit reiner Fingerbedienung am Handy vorstellen, bis jemand kam, der gezeigt hat, dass es geht - heute ist es Standard. ;)




    *)Nelson Mandela
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Naja, je nach Geste musst du dich dann erstmal in den richtigen Blickwinkel der Kamera bewegen und ggf. deine Körperposition entsprechend ändern, dass du die Geste überhaupt ausführen kannst.

    Wie gesagt: So einfach nur mit der Hand winken ist in meinen Augen viel zu fehleranfällig.

    Ich sehe solche Gesten eigentlich eher als Mausersatz und Navigationshilfe, weniger um konkrete Befehle (z.B. umschalten) auszuführen. Und das dann eben auch nur in bestimmten Situationen auf ein eindeutiges Kommando.
     
  4. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Das funktioniert auf der XBOX mit Kinect erstaunlich gut , selbst mit mehreren Leuten im Raum und ist zusätzlich mit der Sprachsteuerung recht gut umgesetzt . Aber meiner Meinung nach ist eine gute FB nicht so leicht zu ersetzten .
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    In der Regel befindet man sich ja nicht irgendwo im Raum wenn man Fernsehen schaut, sondern irgendwo davor. Die Körperhaltung sollte eigentlich egal sein, wichtig ist die Sichtbarkeit der Hände und vielleicht auch noch die Postition der Augen, für ein eventuell unterstützendes Eye Tracking - wenn ich den TV nicht anschaue, braucht er ohnehin nicht zu reagieren.
    Die Gesten sollten dabei auch nicht in Gymnastikübungen ausarten. :D

    Die Erkennung der Geste selbst ist Kinderkram, viel wichtiger ist die Erkennung, ob der User überhaupt ein Kommando ausführen will.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Genau da sehe ich eben so meine Schwierigkeiten. Vielleicht muss man dafür in Richtung Kamera schauen, eine Hand an die Nasenspitze nehmen und mit der anderen dann winken... ;)
     
  7. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    So ähnlich ist das bei Kinect nur ohne an die Nase fassen .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Oder so : [​IMG] [​IMG]

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2012
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Ja, so ähnlich ist Microsoft das Thema mit dem Touchscreen bei den PDAs und später bei Windows Mobile Telefonen* angegangen. :D
    Kann man machen - außer man will viel viel Geld damit verdienen. ;)

    Ich würde dieses Bedienkonzept deshalb nicht verteufeln, nur weil bisher noch niemand in der Lage war, es gut umzusetzen.


    *) Ich meine damit natürlich nicht das aktuelle Windows Phone.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2012
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200