1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. Mauersegler

    Mauersegler Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Vielen Dank für die detailierte Auskunft, hilft mir doch sehr.

    Empfiehlt sich der Kauf bereits mit installierter Festplatte oder sollte ich lieber selber ein einbauen. Welcher Typ bzw. Hersteller läuft ohne Probleme. Spekuliere mit einer Western Digital, 1TB HDD. Für Praxiserfahrunegn wäre ich sehr dankbar.
     
  2. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Ich würde heute nicht unter 2 TB einsteigen. Ich hab eine 2 TB, und die ist schon halbvoll, nach nur 5 Monaten ;) Bedenke jedenfalls, dass Satelliten-Programme 2-3 mal so große Dateien erzeugen wie DVB-T. Es sei denn, du bist wirklich diszipliniert genug, nicht mehr aufzunehmen, als du in dener knappen Freizeit auch sehen kannst...

    Ich hab drei Samsung EcoGreen F4. Die ist beliebt und verbreitet, vor allem auch für Receiver, da leise. Die Samsungs laufen jetzt unter Seagate, da Seagate denen das Festplattengeschäft abgekauft hat.
    Allerdings brummt eine von den drei hörbar. Ist OK, in sofern als dass es nur eine Backup-Platte ist, aber im Receiver hab ich natürlich eine der beiden brummfreien.

    Grüße,
    Frater
     
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Es genügt eigentlich eine 500er FP. Ich hab jetzt eine 2000er. Von der 500er noch zig Filme übertragen und nehme noch immer mehr Filme aus dem TV auf. Bloß, wann soll ich die Alle absehen? Ich müßte mal eine Woche lang Tag+Nacht nur Aufgezeichnete absehen, aber im Live TV kommen auch für mich jeden abend interessante Filme, dann sehe ich Diese zuerst und die Augezeichneten werden immer mehr. Habe noch Filme auf der FP, die sind schon mind. 5 Jahre da drauf und mehr.
    Gruß
    Siegi
     
  4. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder.
    Habe nun den Stacker/Destacker eingebaut.
    Die Tuner-Einstellung musste natürlich geändert werden ( statt "mit Tuner A" muss es heissen "wie Tuner A" )
    Nun kann ich zb DasErsteHD und einen normalen Privatsender gleichzeitig sehen/aufnehmen.

    Es scheinen aber keine weiteren Privatsender möglich, wenn zb DasErsteHD läuft, allerdings sind weitere öffentlRechliche möglich.

    LG esskaa
     
  5. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo!
    Es kommt auf die Transponder an:
    Pro Tuner kannst Du alle Sender, die sich auf einem Transponder befinden, gleichzeitig aufnehmen.
    LG
    uli
     
  6. esskaa

    esskaa Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo Uli, ja das habe ich verstanden. Somit kann ich über zwei Transponder bis zu 6 Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
    Das sollte reichen. :)

    LG esskaa
     
  7. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Hallo!
    Das kommt darauf an, was man aufnehmen will.
    Seit "Das Erste HD" und "ZDF HD" nicht mehr auf einem Transponder sind, brauche ich häufiger meinen dritten und vierten Tuner, wenn zeitgleich noch etwas aufgenommen werden soll, z.B. bei Sky.
    Ist natürlich reiner Luxus.
    LG
    uli
     
  8. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Obwohl zusätzliche USB-Stecktuner billig sind, kann man sich die vermutlich sparen, wenn man die Online-Programmzeitschrift tvbrowser.org installiert hat.
    In aller Regel werden alle Sendungen mit halbwegs vorhandenem Zuschauerinteresse (also insbes. die in der Prime-Time) irgendwann wiederholt, zum Teil mehrfach, und sei es ein paar tage später und/oder auf einem anderen Sender desselben Hauses. Mit tvbrowser.org findet man die bequem.

    Seitdem brauche ich kaum noch eine Aufnahme je in die Prime-Time zu legen. Ich hatte noch nie den Fall, dass ich mehr als zwei Tuner bräuchte, denn mindestens eine der Sendungen wird irgendwo/irgendwann mindestens einmal wiederholt.

    Diese Erfahrung gilt aber nur für die Free-TV-Sender. Hab kein Sky...
    Grüße,
    Frater
     
  9. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Bei Sky wir noch viel viel viel mehr wiederholt ;-)

    Das schöne beim TV-Browser ist, dass man damit direkt sehr komfortabel die Timer programmieren kann, das nutze ich sehr gerne und sehr oft.

    Ansonsten sind solche Suchfunktionen nach Wiederholungen aber auch direkt vom Receiver ausführbar, je nach verwendetem Image mit nur einem Tastendruck im EPG.

    Gruß, Peter
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin E2

    Ich klinke mich hier mal ein.

    Welcher DVB-T Stick läuft am ET?