1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2012.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Schon mal von "zwischen den Zeilen lesen" gehört?

    Erstmal die Preise sinnlos hoch getrieben, und jetzt jammern. Klar wird es für die Telekom - sollten sie die IPTV Rechte wieder wollen - deutlich teurer. Dass wäre es auch geworden, wenn die Telekom die Rechte erhalten hätte.

    Die Telekom braucht ein Gusterl um ihre überteuerten Festnetzanschlüsse an den Mann oder die Frau zu bekommen. Mit IPTV greifen sie hauptsächlich die Kabelbetreiber an, die ihnen viele lukrative Breitbandkunden wegschnappen. SAT-Entertain ist in den meisten Gebieten auch nur eine Mogelpackung, ohne wirkliche Kundenvorteile. Aber nicht nur beim Breitband Internet haben sie Probleme, auch im Mobilbereich haben sie nichts, was die Konkurrenz nicht auch hat. Und der Marktanteil geht stetig zurück.

    Dass mit viel Marketing Brimborium aufgebaute Liga Total Paket wird nächstes Jahr pulverisiert, und verschwindet in der Bedeutungslosigkeit. Für die Telekom wäre ein attraktives Mobil/IPTV Paket wichtig. Und das führt in Deutschland am einfachsten über Fußball und der wiederum ist ausschließlich mit dem Namen Sky verbunden.

    Und bis auf Berliner mit seiner Glaskugel, muss sich jetzt die Telekom mit ihren selbst verursachten Realitäten auseinandersetzen. Profitieren davon kann Sky, muss aber nicht.

    Juergen
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Manche Leute verdrängen die simplen Fakten sofort, wenn sie sie denn je überhaupt wahrgenommen haben. Lediglich beim Broadcastpaket lagen Telekom und Sky in der 20% Schere, beim hier zu verhandelden IPTV Paket lag Sky um MINDESTENS 20% über dem Angebot der Telekom, die können auch 40% oder 100% drüber gelegen haben.
    Also hör mit diesem Geschwafel auf, daß die Telekom die Preise sinnlos in die Höhe getrieben habe! Es war Sky und niemand sonst! Und andere Unternehmen außer Sky haben ja wohl noch das Recht für Sportrechte zu bieten oder etwa nicht?
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Ach, Du warst dabei und hast die Verhandlungen persönlich miterlebt oder woher hast Du die genauen Zahlen.

    Und mir ist es auch ziemlich egal ob Sky 10 20 oder 100% mehr geboten hat. Dank der aggressiven Vorgehensweise hat sich die Telekom genau in die jetzige Situation gebracht. Und natürlich ist die Telekom nicht ganz unbeteiligt an der jetzigen Kostenexplosion. Die Telekom hat die A-Karte und muss jetzt in den sauren Apfel beißen. Und der lautet entweder nicht mit Sky zu verhandeln und Kunden zu verlieren, oder in ihre Zukunft zu investieren und damit deutlich höhere Preis zu akzeptieren.

    Juergen
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder so typisch, etwas zu behaupten, was da gar nicht geschrieben steht. Und ob ein Unternehmen, das in seinem letzten Quartalsbericht mal wieder auf die eigene Insolvenzgefahr beim Auslaufen bestehender Kreditlinien in Juni 2013 hinweisen muss, in einer komfortablen Position ist, wage ich zu bezweifeln.
    Vollkommen vergessen wird doch, dass der Telekom ohne Liga Total ein Differenzierungsmerkmal verloren gehen wird, dadurch ist die Bundesliga bei Entertain einiges weniger wert als wenn man die Rechte selbst erworben hätte.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky


    Komisch, zuletzt waren die BuLi Rechte doch noch total unwichtig für die T-kom ?
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Stimmt ja auch - wer behauptet das Gegenteil?
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Also wenn dir Jahreszahlen lieber sind, okay - insgesamt macht die Telekom mit den eigenen DSL-Anschlüssen pro Jahr 4,8 bis 6 Mrd. Euro Umsatz.

    Es sind und bleiben ca. 2 Prozent, egal welchen Zeitraum du betrachtest, und damit "Peanuts".

    Ich weiß gar nicht, wo hier der Streitpunkt liegen kann - die Zahlen sind doch alle, zumindest näherungsweise, bekannt.

    Ist ein 2-Prozent-Umsatzposten für ein Unternehmen wichtig? Ganz sicher nicht - insbesondere dann nicht, wenn von diesen 2 Prozent viele gar nicht kündigen würden.

    Edit: Übrigens: Wenn man auch noch dazu nimmt, was die Telekom an den Anschlüssen der Fremdprovider verdient (sie bekommt ja monatliche Zahlungen von denen), ist der Umsatzanteil der Entertain-Kunden, die Liga Total abonniert haben, sogar niedriger als 2 Prozent vom DSL-Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2012
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Um es kurz zu halten

    nice to have but not necessary
     
  9. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Mir ist ja ehrlich gesagt ganz lieb, dass Sky die Rechte bekommen hat.
    Aber eins ist auch Fakt: Wenn die Telekom auf Teufel kommt raus die Rechte hätte haben wollen, hätten sie diese auch bekommen. Man hat halt überlegt, was ist realistisch refinanzierbar. Sky hat diese Überlegungen nicht angestellt und gesagt, wenn Buli weg, dann tot.
    Und warum soll denn die Telekom jetzt nicht mit Sky verhandeln, selbst Sky hatte das doch ausdrücklich angeboten. Aber auch hier wird die DTE keine Sinnlossummen bieten, die Sky vielleicht haben will, sondern abwarten. Man weiß doch bei Sky, die besten Angebote gibt es kurz vor Toresschluss.
    Sky weiß nicht, wieviele Leute von Liga total zu ihnen wechseln werden, aber ein bißchen sicheres Geld in der Tasche hätte wohl für Sky seine Vorzüge, zumal Liga Total auch kein Billigangebot war, dass einen aus Kostengründen hätte zum Wechsel verleiten können.
    Eins steht fest, für die Telekom geht das Leben auch ohne Buli weiter, früher wars ja auch so!
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Es geht hier aber nicht um Sky, es geht hier um die Telekom, die gerade einen wichtigen Content für ihr Entertain-Programm verloren hat.
    Sehe ich etwas anders. Die Telekom hat riesen Probleme ihr IPTV an den Mann bzw. die Frau zu bringen!
    Mit einem vernünftigen Sky Angebot kann sie neben dem Fußball auch noch mit aktuellen Filmen und Serien punkten. Und es fällt eine für Fußballfans große Hürde mit Sky. Bei entsprechenden Angeboten bekommt der zahlungswillige Kunde jetzt alle Spiele in allen Ligen geboten. Bei Liga Total war es nur die Bundesliga! Im Gegensatz zu Dir sehe ich das als deutlichen Mehrwert an.

    Ob das reicht IPTV und Breitbandanschlüsse verstärkt zu vermarkten sei dahingestellt. Aber sie müssen was im Programmangebot ändern. Und die Telekom sollte ihre Entertain-SAT Geräte schon mal mit einem zweiten Smartcard-Reader für Sky ausstatten. Denn wenn sie Sky auf dieser Plattform aussperren, dürfte auch da der Erfolg nicht mehr so toll ausfallen.

    Ich weiß, dumm gelaufen für die Neider von Sky, die schon K15, die Telekom und ein paar Kabelanabieter als die großen Rechtegewinn gesehen haben. Und ja, Sky ist pleite und Sky lebt nur von den Millionen von Murduch. Wissen wir alle. Aber das ist das Problem von Sky, nicht von der Telekom. Die hat deutlich andere Probleme und müsste eigentlich froh sein, das sie die Rechte von Dritten ohne großes Risiko ihren Kunden anbieten kann.

    Juergen