1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    Hab ich das gesagt? :eek:
    Ich bin nur der Meinung, dass so ein spannendes Fußballspiel wie am Samstag nicht oft zu sehen ist. Zumal es ja auch ein "Finale dahoam" war - dass es sowas in den nächsten 3 Jahren (vor allem in einem Finale) nochmal gibt darf man doch bezweifeln. Das hat aber nichts mit SAT.1 oder dem ZDF zu tun, SAT.1 hat da einfach Glück gehabt und astronomisch hohe Quoten erzielt.
     
  2. r123

    r123 Guest

    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    Wenn das Spiel vorbei ist, ist es okay; davor m.E. nicht.
    Ich erwarte beim Kommentieren jedes Spiels einen unparteiisch auftretenden Kommentator.
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    Sat1 HD ist eben ein PayTV (auch wenn es offiziel nicht dazu gezählt wird). Per Kabel müsste ich 7 Euro jeden Monat mehr dafür zahlen und mir ein CI-Modul kaufen und einen zusatzreceiver. Ansonsten kann ich nur das analoge Sat1 sehen und da war die Qualität grottig. Deshalb bin ich auch roh, dass es zukünftig im ZDF kommt.
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    jetzt auf einmal?

    am samstag abend habens alle über den häßlichen fussball und das einseitige spiel gelästert

    und es ist absolut falsch anzunehmen, dass für FERNSEHZUSCHAUER ein renner wie barca im nuo camp, manchester im wembley, psg im prinzenpark usw. weniger interessant und mitreißend ist als fc obergoschert in münchen.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    Das ist wie gesagt wieder was anderes. Aber wenn man SAT.1 HD sehen konnte bekam man ein 1A Bild abgeliefert, das das ZDF so erst mal hinbekommen muss (und bisher so gut nicht hinbekommen hat).

    Ich hab garnicht gelästert, ich war nämlich am Samstag Abend überhaupt nicht im Forum unterwegs. ;)

    Täusch dich da mal nicht! So ein Finale im eigenen Stadion ist wieder was anderes als ein Finale irgendwo außerhalb. Deshalb wurde es ja auch so unglaublich breitgetreten und stieß auf so großes Interesse. Guck dir mal die Quoten an - das schafft man sonst nur bei EM/WM-Spielen mit der deutschen Nationalmannschaft.
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    wer lesen kann, ist klar im vorteil:

    also ich habe nicht geschrieben, dass DU gelästert hast, gell!


    und bei der WM in 2010 waren nicht weniger tv zuschauer als 2006 bei der heim wm

    ditto für die EM im fernsehen.

    dass die deutschen unsportlich sind, und nur schauen, wenn deutsche in action sind, auch wenn es hochwertige sportarten gibt, die nicht übertragen werden, nur weil keine D mitmachen.

    sieht man bei den wintersportbewerben.

    wenn net biathlon oder skispringen , bzw. bob&rodeln läuft, gibts nur sehr wenig live.

    genauso unobjektiv wie die nachrichten, wo der sieger eines sportbewerbes in der tagesschau nicht genannt wird, aber kurti müller aus schwartenkrachdorf im ammergau 37. geworden ist.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.517
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    Quelle: Kahn, Welke und Breyer moderieren die Champions League im ZDF | Boulevard Baden
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Doppelter Quoten-Rekord zum Sat.1-Abschied von Champions League

    Ich habe das Spiel, obwohl Sky-Kunde, auch auf SAT1 gesehen, weil ich Marcel Reif absolut unerträglich finde. Da ist Wolff Fuss doch eine andere Hausnummer.