1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ist die Technik, egal ob LCD oder Plasma, heutzutage nicht eh schneller als das menschliche Auge? Wenn man mir in die Augen blitzt dauert es erst mal ein Weilchen bis ich wieder Schwarz sehe. Den Grauschleiher hat man also eher im Auge als auf dem Schirm.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und was ist bei Filmen die einen hohen Dunkelanteil haben? Was wenn der ganze Bildschirm schwarz ist, und nur wenig etwas heller? (Science Fiction Weltraum, Horror, Nacht usw...)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich kann nur raten.
    Es gibt ja viele Läden wo Flachmänner hängen.
    Kaffees, Boutiquen, Kneipen, Handyläden u.s.w.
    Da wo erkennbar LCDs hängen sieht das Bild so nach Cartoon aus.
    Flächen ohne Konturen wie einfach eingefärbt.
    Sicher meist die Werkseinstellung.
    Keine gute Werbung für Entertain der Telekom bei uns wenn da ein LED LCD steht und alles sieht trotz HD so aus wie mit dem Pinsel gemalt. :(
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    In dieser kurzen Zeit habe ich das nicht hinbekommen.
    Das stimmt natürlich. Ist bei LCDs aber genauso, da werden gute Eigenschaften auch durch schlechtere ersetzt weils billiger ist. Dem Kunden lässt man da kaum eine Wahl.
    Ja! weil das Prinzip hier fast ähnlich ist, überhaupt nicht vergleichbar mit LCDs.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sag ich doch.
    Deshalb hat es mich an deine früheren Posts erinnert wo du noch einen RöhrenTv hattest und es für dich nichts besseres als einen Plasma gab. ;)

    Auch das eine deiner früheren Daueraussagen. ;)
    Und ich sagte damals: besser als im Kino? :cool:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wer sagt das Kino das NonplusUltra ist?
    Ich sehe im Kino auch nie scharfe Bilder....
    Durch weiße Leinwände und Lichtbestrahlung ist Kino nur ganz im Dunkeln zu ertragen und der Kontast begrenzt.

    Ich habe mich übrigens nie von Plamas distanziert. Nur haben eben LCDs eingeholt.
    Was ist daran so schlimm technische Fortschritte zu akzeptieren?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Am meisten stört mich, wenn ich das richtig verfolge, das es fast nur noch spiegelnde gibt, egal ob LCD oder Plasma.
    Weiß ich doch.
    Hat mich nur an Eikes Hauptargument von damals erinnert.
    Mann was war er für ein Plasma-Verfechter. :eek:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, dem stimme ich zu. Vor allem weil man zB. bei Samsung schon extrem gut entspigelte TVs geabut hatte. Alle nachfolgermodelle sind dann aber wieder deutlich schlechter geworden.
    Ich glaub schon das für den Kunden das oft ein Kauf oder nicht kaufargument ist, man lässt ihm aber überhaupt keine Wahl, friss oder stirb.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie oft noch? Weil "damals" LCDs noch keine Alternative darstellten.

    Als es noch kein HD gab aber schon LCDs am Markt waren hatte ich auch mal eine LCD-Pal-Optimal-Phase. Das waren die Gerätereihen von Sharp die eine 576er Auflösung hatten. Die brauchten damals nicht skalieren.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Brille? :eek:
    Eben.
    Wie will man auf einer weißen Leinwand schwarz erzeugen?
    Und damit das Licht was sie reflektiert nicht wieder zurück reflektiert wird müsste der gesamte Raum und die Zuschauer schwarz sein. :cool:
    Es ist deine Vehemenz mit der du das immer machst.