1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich bin drauf und dran mir nach 3 LCD's als nächstes doch mal diesen Plasma zu holen. Der Toshi hat nach zwei Jahren graue senkrechte Streifen im Bild. :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Im Laden sind alle Geräte Praxisfern eingestellt. Im Verkaufsmodus.
    Da kann man gar keine Rückschlüsse oder Vergleiche anstellen.:(
    Alles soll strahlen...

    Fakt ist aber auch, am Markt dominieren LCDs. Das ist noch keine Qualitätsaussage. Aber das man mit LCDs keine guten Bilder hinbekommt stimmt eben nicht.

    Prinzipiell kann man mit einem Plasma nichts falsch machen was die Bildqualität betrifft. Ganz im Gegenteil. Hinsichtlich Schwarzwert und Blickwinkel sind sie die erste Wahl.

    Bei Farbtreue gehe ich nicht mehr so hundertprozentig mit....

    Wie gesagt, beide Verfahren haben vor und Nachteile.
    Beim Kauf von Egde-LED-Geräten sollte man sehr gut aufpassen. Sonst fällt die ungleichmäßige Ausleuchtung sehr auf.
    Aber auch unter diesen Geräten gibts sehr gute und sehr schlechte.
    Bei Direkt-LED (oder je nach Bezeichung Full LED) kann es aber auch zu Bildfehlern kommen.... Bei den ersten Geräten waren die Cluster sehr deutlich zu sehen...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mit diesem Gerät machst Du nichts falsch.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und was ist mit dem TX-P50U30E? Weil eigentlich brauche kein 3D und Internet-Schnick-Schnack. Und den bekommt man im Internet auch schon für unter 700€.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Richtig und die bekommt man beim LCD leider nicht so hin wie beim Plasma (der eine fast identische Charakteristrik hat wie ein Röhren TV).
    Selbst die Grundfarben sehen beim LCD schon grundlegend anders aus und entsprechen nicht den Grundfarben (Ich habe hier entsprechende zertifizierte Farbtafeln ;))
    Den meisten fällt sowas natürlich nicht auf, mich stört es aber.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich brauche um meinen eigenen LCD vernünftig einzustellen rund ein Wochenende. Ich habe meine Testfilme und Testbilder, ich kann den Raum abdunkeln, und dennoch brauche ich bei einem neuen Gerät mindestens 10 Stunden bis ich mit dem Bild zufrieden bin. Erst danach vergleiche ich meine Einstellungen mit Vorschlägen aus Zeitschriften oder dem Hifi-Forum. Es gibt ja auch noch eine gewisse Serienstreuung, so dass die Einstellungen nicht unbedingt von einem auf ein anderes Gerät übertragbar sind.
    Der Punkt geht ganz klar an die Plasmas, ich glaube dort ist der Aufwand deutlich geringer, bis das Bild in allen Belangen den Vorstellungen des Zuschauers entspricht.
    Erschwert wird das ganze natürlich durch die meist unzureichende Bedienungsanleitung, so dass man bei vielen Einstellungen auf Ausprobieren angewiesen ist, daher kann das auch so viele Stunden dauern...

    Aber diese Zeit, muss man sich meiner Meinung nach bei einem LCD nehmen, sonst wird das Bild immer nur ein Kompromiss sein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie kommt es aber das in den Testberichten die neusten Plasmas ein zu intensives Grün zeigen und das Rot ins Weinrote abdriftet?

    Gehe nicht immer von Deinem Plasma aus. Mit jedem neuen Modell gibts Änderungen. Nicht immer zum Gutem.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Eine fast identische Charakteristik hat wie ein Röhren TV? :eek:
    Das hätte jetzt von Eike stammen können.
    Jedenfalls bevor er sich einen LCD zugelegt hat.
    Fehlt nur die Lobhudelei des Schwarzwertes die nicht einmal ein Kino bringt.
    So ändern sich die Zeiten. ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das habe ich schon immer gesagt...

    Will heute noch einer die Röhre?:rolleyes:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Der Schwarzwert ist doch beim Plasma ideal... Wo nix zündet ist kein Grauscheier zu sehen....