1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Glotzenfritz, 18. Mai 2012.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Du hast deine HD+ Karte in einem CI+ Modul das in deinem tt micro steckt?
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Sat1 bezeichnet Sat1 (egal ob nun HD oder SD) als Free TV, aber die Bezeichnung ist wohl relativ egal. Wichtiger ist was in den Verträgen enthalten ist, aber das wird hier wohl keiner wissen. Es wäre aber interessant ob Dinge wie Reichweite oder Abgrenzungen enthalten sind.

    Wenn man obiges von Dir übrigens weiter spinnt, dann hat man das Problem schon im Kabel (SD und HD, nicht jeder Anbieter), bei dem ORF so wie in Zukunft beim ZDF.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Nicht deswegen, sondern weil sie nun mal ungeeignet für NTFS sind (wenns nicht gerade ein SSD Stick ist).
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    In SD-Qualität gibt es keine Aufnahme- und Vorspulsperren. Hier können Sendungen wie auch beim analogen Kabel auf VHS/DVD aufgezeichnet werden. Je nach Receiver können die Aufnahmen auch bearbeitet werden.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Auf SAT.1 dürfte auch in SD-Qualität keine CL gezeigt werden. Denn im Kabel wird auch dieser Ableger als Pay-TV vermarktet. Im Grunde könnte Sky dagegen klagen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    hm, meines Wissens nach ist bisher immer und überall verhindert worden das man mittels CI+ aufnehmen kann. Wo funktioniert das denn ?
    Bei HD+ und sky jedenfalls nicht.
    Aber du hast recht, zurück zum Thema .
    Die Sachlichkeit und Wahrheit bekommt man bei HD+ oder CI+ leider nur sehr selten mit oder zu hören.
    Das Konstrukt HD+ setzt ja auf die Unwissenheit der Kunden.
    Wer kauft schon einen Gebrauchtwagen voller Mängel wenn der Verkäufer ihm diese auch mitteilt.

    Zur Ursprungsfrage :
    Das man RTL HDund die anderen bald ohne Doppelzahlung sehen kann gleube ich auch nicht, dies bezieht sich aber auf das "bald".
    Die Frage ist aber wie sieht diese Bezahlung aus ?
    Ich glaube nicht das die Sender auf Dauer als Pay TV funktionieren, schon gar nicht mit den ganzen Restriktionen.
    Die Verschlüsselung wollen sie sicherlich beibehalten, diesen Schwachsinn ziehen sie ja auch im Kabel durch.
    Da die Sender clever sind wollen sie diese Kosten natürlich nicht selber tragen sondern geben diese an den Zuschauer werden der dieses Spiel mit sich machen läßt.

    Für mich sieht das so aus.
    HD+ aktuell : Das wird nie ein Erfolg wie man ihn benötigt, dazu ist die Mehrheit der Zuschauer zu clever.
    HD+ ohne Restriktionen : Da sind schon viel mehr Leute dann bereit mitzumachen, nicht zuletzt liest man ja heute schon das es nur 4,16 Euro monatliche sind.
    Das SD irgendwann abgeschaltet wird, HD+ teurer wird und man dann für jedes Gerät Smartcards benötigt sehen schon weniger , die merken das erst wenn die monatl. Kosten dann bei 20-30 Euro liegen.
    Wohlgemerkt zusätzlich zu den durchschnittlich 20 Euro die man eh schoin im Supermarkt bezahlen muß.
    Da legt man dann locker 50 Euro monatlich auf den Tresen.

    Das letzte Modell :
    Das ist so wie ich denke das es letztendlich laufen wird. Die Verschlüsselung bleibt und man zahlt einmalig eine gewisse Summe um die Privaten in HD sehen zu können.

    Wie blad das jetzt passieren wird ist schwer einzuschätzen da es davon abhängen wird ob HD+ weiterhin so schlecht läuft wie bisher.
    Erste Zahlen dazu wird es bald geben wenn die sky Gratis HD+ Zuschauer zahlen sollen.
    Einerseits haben wir hier Leute die gerne bereit sind zusätzlich Geld in die Hand zu nehmen, andererseits ist dieser Personenkreis mehr oder weniger vor dem Werbeterror der Privaten geflohen und Qualitätsfernsehen gewohnt, es wird spannend.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    SD ist kein Pay TV , ebenso wenig der ORF oder das ZDF, dort werden keine Gelder von der Plattform an die Sender gezahlt.

    Bezahlt Astra Geld an den ORF oder das ZDF ?
    Mit wäre das neu, soweit ich weiß laufen die Zahlungen anders herum.

    Wie ein Sender sich selbst bezeichnet spielt keine Rolle, stell dir mal vor sky macht plötzlich überall Werbung mit " sky jetzt Free TV , Kosten bleiben unverändert"
    Dies hat keine rechtliche Handhabe.

    Ich kann auch rumlaufen und behaupten ich wäre der Kaiser von Deutschland, bin ich dann trotzdem nciht ;)

    Was kann er ?

    Willst du behaupten du hast ein HD+ CI+ Modul drin stecken und kannst Aufnahmen machen ?

    Schau dir mal die Tablle auf der HD+ Seite an , dann weißt du was die Geräte über CI+ können und was nicht.

    Das ist Quatsch, ALLE meine USB-Sticks sind mit NTFS formatiert.
    Google nach wie da geht, ist kinderleicht.
    Alternativ kann ich dir exFAT empfehlen, das wird auch von vielen Geräten gelesen die FAT32 lesen können und hebt die 4 GB Grenze von FAT32 auf.
    Panasonic Geräte beherrschen das z.B.
    Du benötigst dazu nur den Original Treiber von M$.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Ich sehe das zwar auch so wie du , aber rechtlich ist es trotzdem KEIN Pay TV weil die Sender keine Zahlungen von den Kabelanbietern erhalten.
    Das ist der entscheidende Unterschied wenn es um Pay TV geht !
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Wieso? Was passiert denn, wenn ich einen USB Stick unter NTFS oder ext4 formatiere?

    @MiB: du bist noch zu sehr Kabel-geschädigt und mit der Sat-Welt nicht vertraut. :p

    Das Ende von HD+ wird tatsächlich darin bestehen dass die Privatsender die Verschlüsselung einfach abschalten.

    So wie es die BBC im Juli 2003 gemacht hat. ITV und Channel 4 sind dann gefolgt. Nur dass zur RTL Gruppe gehörende five sendet seinen HD Ableger weiterhin verschlüsselt. In unserem Flohmarkt werden dafür regelmäßig Smart Cards feilgeboten, für die keine monatlichen Gebühren fällig werden.

    HD+ testet aus, ob sich verschlüsseltes Privat-TV in einem bevölkerungsreichen Land wie Deutschland durchsetzen läßt

    Gerade deshalb finde ich es so bedenklich, dass sich viele unkritische User im Forum freiwillig vor diesen Karren spannen lassen.

    Deshalb ist es uns HD+ Gegnern eben gerade nicht egal ob sich andere Leute für HD+ entscheiden.

    Man sollte diese Leute nicht verunglimpfen, aber deutlich darauf hinweisen, dass sie sich mitschuldig machen, dass das jetzige Free-TV-System möglicherweise untergeht.

    Positiv finde ich, dass sich 2 große KNB bereits von der Idee einer kostenpflichtigen HD-Zubuch-Option verabschiedet haben.

    Dass das einen Entwicklung ist, die den Zielen von HD+ zuwider läuft, hat sicherlich auch Robertchen erkannt, der sich partout weigert dazu Stellung zu nehmen.

    Für den Sat-Bereich heißt das tatsächlich, dass dann FTA gesendet wird.

    Möglicherweise braucht man einen mittelgradig effektiven Spot Beam der die Spanier ausgrenzt. Unsere direkten Nachbarn werden das deutsche Sat-TV behalten
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL HD etc. bald bezahlfrei ?

    Eben deshalb finde ich bedenklich, daß Discone immer noch unverdrossen alternative Receiver empfiehlt und so weitere HD+ User generiert, anstatt konsequenterweise den Totalverzicht auf verschlüsselte Angebote zu empfehlen.

    Wir haben 20 unverschlüsselte HD-Programme. Dem normalen, nicht ambitionierten Fernsehnutzer sollte das ja weiß Gott reichen.

    Warum ausgerechnet die Spanier?