1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusionsinformationen UM / KBW

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Chris, 6. Mai 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    ... warum haben wir es nicht mit ish und iesy zu tun ? Aus ish NRW, vormals Kabel NRW, wurde Unitymedia NRW, eine 100%ige Tochter von Untiymedia Hessen, die vorher iesy hießen.

    Übrigens: die ursprünglichen Ausbaupläne für den HFC-Netzausbau bei Kabel BW stammen aus den Zeiten, als Kabel NRW und Kabel BW Schwestergesellschaften waren. Kabel NRW wurde in ish NRW umbenannt und Kabel BW heiß kurze Zeit ish Baden-Württemberg.
    Der damalige Investor namens Callahan, ist allerdings zu optimistisch ans Werk gegangen. In kurzer Zeit mehrere Glasfaserringe aufbauen, die Kabelnetze bis zur Kabeldose in den einzelnen Wohneinheiten auf 862MHz ausbauen aufzurüsten und Herrscharen von sog. Kabel-Scouts, die jedem Kunden den Fernseher neu einstellten war schlichtweg nicht finanzierbar. So dauerte es nicht lange, bis dem Investor das Geld ausging und Insolvenz beantragen musste.
    Siehe auch z.B. -> : Ausbau des Kabelnetzes in Baden-Württemberg startet - Nachrichten DIE WELT - WELT ONLINE

    Kabel BW ist damals mit einem blauen Auge davon gekommen, weil das meiste Geld in NRW vergraben wurde. ish Baden-Württemberg ging erstmal wieder zurück an die Telekom, die ish Baden-Württemberg wieder in Kabel BW umbenannt hat. ish NRW traf es da deutlich härter. Nach massivem Personalabbau und diversen Umstrukturierungsmaßnahmen ging ish NRW 2002 für 250 Mio. Euro an ein Bankenkonsortium unter Führung der Deutsche Bank London die ish NRW Mitte 2005 für 1,6 Mrd. Euro an Iesy verkauften. Die Marken ish und iesy wurden bis Mai 2007 unter dem Dach von Unity Media fortgeführt.
    Mit der Übernahme von Unitymedia durch Liberty Global wurde die ehemalige UPC Germany GmbH mit Sitz in Hamburg in Unitymedia GmbH umbenannt und deren Sitz nach Köln verlegt.

    Und "langjährige Mutterfirma Liberty Global" ? Offiziell hat Liberty Global Unitymedia Ende Januar 2010 übernommen, also keine 2 Jahre bevor Liberty Global Kabel BW übernommen hat. "Langjährig" ist anders ...
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    ...nur damit du es weißt: Unitygurkenmedia gehört seit 2009 zu Liberty Global.
    KabelBW ist dagegen ein "Neuling".

    Warum wir es hier nicht mit iesy und ish zu tun hatten: Die Firmen hatten nichts mit irgendeiner Liberty Global zu tun.

    Das ist ein komplett anderes Unternehmen.

    Du vergleichst mal wieder ganz andere Firmen mit unseren. Mit wem haben wir es denn zu tun? Mit der Telekom oder mit Liberty Global?

    Jetzt hättest du wieder ein Eigentor geschossen.
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Neuer Name. Selber Quark.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Das ist kein Quark. Lese dir doch bitte nochmal meinen Beitrag und den von Mischobo durch. Dann weißt du, was ich meine.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    ... und schon wieder liegst du falsch. ish NRW hatte sehr wohl was mit Liberty Global zu tun, denn ish NRW bezog bei der Einführung des eigene Digital-Angebotes am 11.11.2003 einen nicht unerhebliche Anzahl von Digital-Programme über UPC Germany. Auch die damaligen NVoD-Dienste "arrivo" und "xotix" wurden über UPC Germany bezogen.
    Im März 2007 ersetze Unity Media diese Dienste durch "Kino auf Abruf" und "Blue Movie".
    Bei Liberty Global war man von der Aktion alles anderes als begeistert und verklagte Unity Media, die Muttergeselsschaft von ish NRW auf einen Schadensersatz i.H.v. 8 Mio. Euro. Ende 2009, also ca. 1 Monat vor dem OK der Übernahmen von Unitymedia durch Liberty Global, wurde das Verfahren eingestellt ...
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Kennst du nicht den Unterschied zwischen Kunde und Eigentümer?
    Was hatte eigentlich diese "UPC Germany" mit Sitz in Hamburg mit dieser Sache zu tun? Betrieb sie die Netze?
    Heißt das, das Liberty immer in Deutschland vertreten war?

    Bedeutet das, dass mir die Gurkentruppe tatsächlich immer in mein Haus gekommen ist.
    Warum wurde Unitygurkenmedia wegen einer änderung des Produkts verklagt?

    Du antworten solltest du Wissen.

    An einer stelle war schon wieder ein typhischer Fehler: Liberty Global existiert in der heutigen Form erst seit 2005.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    ... ist mir bekannt, spielt aber in Bezug auf deine Aussage keine Rolle ...
    ... UPC Germany war zwischen März 2001 und August 2006 mit 25% und mehr größter Anteilseigner der Primacom.
    Anfang 2010 für UPC Germany in Unitymedia umbenannt ...
    ... was meinst du mit "immer" ? Liberty, genauer Liberty Media International, ist eigentlich schon seit dem Verkauf der Telekomnetze mehr oder weniger in Deutschland aktiv ...
    ... wieso ? ?
    ... die vorzeitige Auflösung eines Vertrages wurde als nicht rechtmäßig betrachtet ...
    ... :confused: ...
    ... und !? Wenn du schon weißt, das Liberty Global aus einem Zusammenschluss von Liberty Media International und UnitedGlobalCom entstanden isr, solltest du festgestellt haben, dass das letztendlich keine Rolle spielt.
    Vor dem Zusammenschluss war Liberty Media International mit 53% an UntitedGlobalCom beteiligt und damit hatte schon da Malone das sagen.
    Das Kind hat letztendlich nur einen anderen Namen erhalten und die Hauptakteure John C. Malone und Mike Fries blieben weiterhin aktiv und sind es bei Liberty Global noch heute.

    Egal ob Volkswagen nun ein bestimmtes Modell Jetta, Vento oder Bora nennt: es ist und bleibt immer ein Golf mit Stufenheck ...
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Liberty Global hat einfach zu viele Kabelnetzbetreiber übernommen:

    1. Telekabel (Österreich)
    2. Cablecom (Schweiz)
    3. Unitygurkenmedia (Deutschland)
    4. KabelBW (Deutschland)

    Mischobo, wenn du so viel weißt:
    Kannst du mir vielleicht sagen, warum die Gurkenfirma eine Blume als Logo ausgesucht hat?
    Wir sind hier nicht in einem Blumenladen...
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    um die Zugehörigkeit zu UPC zu zeigen, die haben ja ein ähnliches Logo.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    1. Die UPC-Blume hat eine komplett andere Farbe.
    2. Mit Gurkenfirma meine ich diesmal Liberty Global