1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Die Konkurrenz. Sat.1 war mit "Alice im Wunderland" sehr stark. Ich habe damals gesagt, 21:45 Uhr war von der Zeit her absolut besser. Da hat mich jeder ausgelacht. Das gestern war aber der Beweis dafür!
     
  2. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London


    Ich denke hier fehlt einfach die kontinuität. Die meisten Zuschauer werden die Serie verpasst haben. Ich denke mal man müsste mal ein festen Tag um 20:15 Uhr in der ARD einlegen, wo der Junge zuschauer im Mittelpunkt steht.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Damit sollte dir Richtung für das Sommerkino gegeben sein. Mittelmaß. Bestenfalls.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Wen meinst du mit älterer Generation?:confused:
    Ich bin auch jenseits der 50 und fühlte mich bestens unterhalten.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Scheint aber gestern nicht der Fall gewesen zu sein. In der Gruppe der Gesamtzuseher lag Sherlock wenn man mal das Jungvolk raus rechnet mit 1,76 Million klar vor Alice im Wunderland mit 1,3 Millionen. Dazu kam Gestern sicher auch noch, dass eine nicht gerade geringe Anzahl der männlichen Zuseher gar nicht mehr in der Lage war überhaupt noch irgendeinem Inhalt zu folgen. :D

    Ich werde mir den heute Abend erst mal genüsslich rein ziehen. Wobei mit "Der Aufschneider" auch eine klasse schwarze österreichische Komödie auf arte läuft.

    Juergen
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Ein Großteil der Zuschauer ist halt nun mal einen bestimmten Stil gewohnt, ob man da gleich wieder mit geschmacklosen Sachen wie Alzheimer kommen muss ... naja.
    Viele Junge schauen sich den Dummkram am Nachmittag bei RTL usw. an, ohne Alzheimer. Fragt man sich was schlimmer ist...

    Außerdem - das muss nicht unbedingt was mit Intelligenz zu tun haben. Es ist auch Geschmacksache. Ich hab extra mal meine Eltern gefragt, die es sich angeschaut haben (und nicht mehr der Zielgruppe angehören :rolleyes: ) - Urteil war eben, zwar intelligent, aber nicht jedermanns Sache. Und ja, war vielleicht der falsche Abend, viele (auch intelligente Menschen) waren gestern für sowas eher nicht empfänglich...
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    (Auch) dank Sherlock Holmes hat "Das Erste" am Donnerstag einen seiner tiefsten je gemessenen Tagesmarktanteile eingefahren (8,5% MA).Ich schaue mir eigentlich schon längere Zeit täglich die Quoten an,aber an einen (noch) schlechteren Wert kann ich mich nicht erinnern.Mit jedem anderen billigen Durschnittsfilm wäre man zumindest auf 10-11% gekommen.:eek:

    Auch bei den jüngeren Zuschauern war das Ergebniss eher enttäuschend.Da hätte jeder Tatort oder Polizeiruf deutlich mehr geholt.
    Fazit:Flop auf ganzer Linie.
     
  8. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Da die erste Staffel ja doch ganz gut lief, ist für mich vor allem der Termin Schuld.

    Viele Leute sind eh wg. des Brücknetags unterwegs, Wetter war auch gut.

    Aber für "Das Erste" sollten Quoten ja nun nicht das Wichtigste sein und 3 Mio sind zwar enttäuschend aber doch mehr als nichts ;)
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Versuch doch einfach mal meine Postings als Satire zu sehen.:winken:
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Die besseren Quoten der 1.Staffel waren vor allem dem starken Vorprogramm und evtl. der Neugier der Zuschauer geschuldet.Dieser Effekt fehlt jetzt.Und irgendwie kann sich die Mehrzahl der Zuschauer (inkl der jüngeren) nicht mit der Serie anfreunden,ganz einfach.
    Und die Geschichte mit dem Brückentag passt auch nicht.Dann wären ja nur die Zuschauer vom "Ersten" unterwegs gewesen,die von Sat.1 nicht.Dagegen spricht auch der lausige Marktanteil.
    Natürlich kann und sollte sich "Das Erste" auch mal einen quotenschwachen Tag erlauben.Aber ob man das mit einer (mutmasslich) nicht billigen Kaufserie begründen kann,glaube ich nicht.
    Wie damals bei der Opernübertragung,da lasse ich mir schlechte Quoten durchaus gefallen,aber wegen einer Kaufserie,die ihr Publikum nicht findet...nee.