1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gut, 115 zu 72. Ändert nichts an der Tatsache.

    Ansonsten gibts fundamentale technische Unterschiede.
    Ein eLED hat eine relativ gleichbleibende Hintergrundbeleuchtung.
    Ein Plamsa zieht bei hellen Bildflächen und kaum etwas bei Dunklen. Im Mittel verbraucht der Plasma eber dennoch deutlich mehr. Selbst bei den Top aktuellen Modellen.
    Warum zweifelst Du jetzt nicht nur meine Aussagen an sondern sogar die Herstellerangaben?
    Das verstehe einer wer will.
    Klar, wenn Du nur Weltallfilme guckst dann wirst Du mit einem Plasma einen günstigen Verbrauch haben. Aber ich stelle einen Plamsa genauso ein in Weißwerten wie es empfohlen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Weil ich es verstehen will.
    Ich will nicht einfach fragen: was soll ich mir kaufen lieber Eike und gehe dann ohne nachzudenken Gerät xy kaufen.
    Bei den LCDs kann ich das noch nachvollziehen, die haben ja eine feste Hintergrundbeleuchtung.
    Aber diese LED Hintergrundbeleuchtung, da sind doch jede Menge LEDs die auch je nach Bild gedimmt werden.
    Ähnlich wie die Plasmas.
    Also im Extremfall alle an wenn weißes Bild und alle aus wenn schwarzes Bild.
    Wieso sollen da die Schwankungen zwischen "volle Pulle und Aus" geringer sein?
    Dann noch die Angaben.
    Sollte Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in Watt: 115 nicht bedeuten dass das Gerät 115Watt zieht?
    Wie eine 100Watt Glühlampe die 100Watt zieht und nicht mehr höchstens weniger wenn ein Dimmer dazwischen hängt?
    Alle Geräte die ich kenne ist die Leistungsaufnahme der Maximalwert egal ob Staubsauger oder Herd. :confused:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja aber nur mit Kompromissen und man braucht dafür schon ein sehr sehr geschultes Auge denn die Voreinstelungen sind bei den meisten TV Herstellern komplett daneben. Beim Plasma braucht man da praktisch fast nichts einstellen ausser kontrast und Helligkeit.
    Gibts schon lange nicht mehr, sonst hätte ich keinen Plasma.;)
    Aber ausgerechnet der Hersteller gibt ja an das die Plasmas kaum mehr verbrauchen wie die LCDs!
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So, hab mal gegoogelt.
    Also die Abgaben zum Verbrauch ist kein Mittelwert.
    Die EU lässt einen Mehrverbrauch von maximal sieben Prozent in der Serie zu.
    Außerdem muss der jährliche Energieverbrauch (AEc) in kW angegeben werden.
    Ermittelt wird der Stromverbrauch bei 60% Helligkeit.
    Also besser gleich goorgeln. :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Richtig. Das ist bei TV Geräten immer der maximal mögliche Verbrauch (steht aber auch immer extra dabei!)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Siehst Du, und das ist falsch.
    eLED-Panele (Zu neudeutsch Edge-LED (LEDs in den Ecken)),
    verbauen ihre LED nur in den Rand. Meist sogar nur links oder rechts oder nur auf der Unter- oder Oberseite.
    Über Spiegel wird wird das Licht gleichmäßig verteilt.
    Hier ist die Dimmbarkeit recht eingeschränkt...

    was Du meist sind DirektLEDs. Das sind aber nur die Spitzenmodelle.
    Diese Geräte sind auch recht teuer und genau bei diesen Modellen ist der Sparsamkeitsvorteil auch wieder eingeschränkter. Dafür haben sie bessere Schwarzwerte.
    Pansonic traut sich an diese Technik gar nicht ran. ;)

    Ich selbst habe übrigens einen DirektLED.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das gibts immer noch. ;)
    Darum wirken Plasmas auch immer unruhiger.

    Zu den Hautfarben: Gute LCDs sind recht exakt bei 6500 Grad Kelvin.
    Darunter die von Panasonic, Philips, Technisat.

    Lediglich im dunklegrau (fast schwarz) driften sie in bläuliche ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also verbrauchen Plasmas mehr. ;)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, so ganz Unrecht hat Eike ja nicht.
    Zumindest war das damals vor der EU Richtlinie so als die Hersteller noch das angeben konnten was sie wollten.
    Aber das ist Vergangenheit und wenn man Infos will braucht man keinen Geschichtsunterricht.
    Eike war keine Hilfe, eher das Gegenteil.
    Vielleicht drückt er sich deshalb immer so schwammig aus?
    Bei Größen ab 50 Zoll wird es eh dünn bei den LCDs und bei mehr als dreifachen Preis eines Plasmas in der Größe hat sich das eh erledigt.
    So viel Strom kann der gar nicht sparen. :(
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Übrigens, ihr macht den Ideoligie-Kampf draus. Nicht ich.

    Ich erkenne die Vor- und Nachteile beider Systeme an.
    Krampfhaft am Plasma halten nur camaro und gorcon fest. Der Eike aber nicht am LCD... ;)

    Der große Vorteil vom Plasma ist unbestritten:
    Keine Winkelanhängigkeit, Filmaffines-Bild in dunklen Räumen.

    Und das der Mehrpreis bei LCDs mit LED-Beleuchtung den höheren Stromverbraicht nicht einholt habe ich gleich geschrieben.

    Dennoch habe ich mich, aus meinen Grunden für einen DirektLED-LCD entschieden und das auch nicht bereut... Nur etwas groß isser... Der nächste wird etwas kleine. 40-42 Zoll reichen mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012