1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ich wiederhole auch das noch einmal:

    Es geht nicht um die Leute, die du kennst....Das Spektrum der Menschen ist viel größer. Deine Privatsoziologie hilft dir nicht weiter.

    Es geht auch nicht um das Kopieren ganzer Bücher (inzwischen wird das allerdings auch leichter), es geht um das Versenden von Zeitungsausschnitten usw.

    So, mehr als zweimal erkläre ich es auch dir nicht.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ich habe hier aber schon was von der hoch gerechneten --> "eigenen Lebenswirklichkeit" gehört, die die Wegelagerei begründen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Also wenn dein und mein Umfeld nicht hoch gerechnet werden kann, wessen dann?
    Nenn doch mal eine Quelle wie oft "Otto Normal" Zeitungen u.s.w. vervielfältigt. :(
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    :winken:
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Letztes Wort!
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Du bewegst dich in einem bestimmten Umfeld, ich auch. Also gilt es, einen Querschnitt anzunehmen, da weder du noch ich, noch Herr X Kontakt zu allen sozialen Gruppen haben dürften. In bildungsfernen Schichten dürften Kopien von Zeitungen und Büchern eine eher untergeordnete Rolle spielen, bei Studenten dürfte der Anteil deutlich höher sein.

    Da es aber praxisfern ist, jede Kopie zu erfassen, gibt es die Pauschalabgaben. Wer also häufiger ein neues Faxgerät kauft oder CD-Rohlinge zahlt automatisch mehr dieser Pauschalabgabe als andere.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Letztes Wort!!
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Was am Ende heraus kommt, ist, dass wenn das Eigentum (Leistung) anderer nicht respektiert wird (vereinnahmt wird), man eine Anerkennung für die Leistung der Urheber nicht erwarten kann.

    In diesem Sinne kann ich das nachvollziehen;-)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ziehen wir von den "Gebildeten" noch die ab die ein echtes Buch u.s.w. bevorzugen, gehen wir davon aus das der Anteil der bildungsfernen Schichten, ich würde eher von normalen Arbeitnehmern sprechen, höher ist als die der Studierten, bezahlt also die Mehrheit für diese Sippenhaft.
    Was anderes behauptet doch keiner. :(
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ich empfinde eine pauschale Urheberrechtsabgabe als ungerecht und vor allem als willkürlich. Denn kein Vertreter aus Politiker-Lobby und Rechteverwerter kann den pauschalen Abgabeschlüssel begründen.
    Er ist wie er ist. Punkt!
    Wenn Raubkopierer Verbrecher sind, dann sind Rechteverwerter und ihre Politiker-Lobby Wegelagerer!