1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Auch das ist wieder eine unzulässige Verkürzung des Themas: Es geht nicht nur um Bücher, es geht um Veröffentlichungen, also z.B. in Zeitungen, Zeitschriften usw. Schon einmal etwas von Pressespiegeln gehört?
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    ... die man Faxt :D

    .. oder was soll deine "Erweiterung" des Themas auf den Beitrag für einen Sinn haben?:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2012
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ok, du warst mit der Aussage schneller. Aber manchen hier muss man eh alles mehrfach erklären.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ja. Und wenn das Fax allmählich abgelöst wird, werden ja auch weniger Faxgeräte verkauft - und entsprechend weniger Pauschalabgaben für Faxgeräte gezahlt - falls du das ausdrücken wolltest.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Naja, Kindergarten... Man stellt sich halt dumm. Oder man ist es.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Es gab eine Zeit, da hätte ich dir zugetraut, die Antwort selbst zu finden: Ganze Bücher werden wahrscheinlich seltener gefaxt, aber Buchauszüge, aber natürlich vor allem Zeitungsausschnitte usw.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    ach:), da finden die Wegelagerer neues - das ist doch gar kein Problem bei der guten staatlichen Unterstützung ...

    "Entgangene Verluste" müssen doch ausgeglichen werden! :)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Auch das trifft auf keinen zu den ich kenne.
    Mir noch nicht unter gekommen das einer eine Zeitung Scannen wollte. :(
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Achwas... Wenn man es ihm zumutet, selbst auf die Antwort zu kommen, dann wird einem eine "Diskussionskultur der untersten Schublade" vorgeworfen. ;)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Von wem? Von Zeitungen (Urheber an Politiker? Politikberater an Politiker?:D

    Allgemeine Praxis?:)