1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Im Gegensatz zu Dir bleibe ich sachlich und erkläre es noch einmal: Das derzeitige Geschäftsmodell hat gesetzlich geregelte Grundlagen. Jetzt wollen andere diese gesetzlichen Grundlagen ändern. Wer muss sich jetzt Gedanken machen, wie die neuen gesetzlichen Grundlagen aussehen sollen?

    Ich gebe Dir einen kleinen Hinweise: In unserem Land muss immer noch derjenige, der ein Gesetz ändern will, vorschlagen, wie das geänderte Gesetz aussehen soll. Derjenige, der das Gesetz beibehalten will, muss das nicht tun.

    Strotti
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das habe ich doch schon gemacht. Verbot der Abkassiererei. Damit ist mein Part beendet. Ich kann mir wenig bis keine Gedanken über fremde

    Geschäfte machen, die Erfolgreich sein wollen. Der andere Part geht an die Abkassierer und die, die das bisherige Modell des Herauspressens in allen möglichen Varianten stützen.

    Ich habe es in sachlicher Form versucht. Da kommt aber immer einer vorbei, der die Diskussion unter die Gürtellinie zieht. Das ist gar nicht so lange her. Also erzähle du mir bitte nichts von "Sachlichkeit".
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Gibt dir keine Mühe, du wirst von ihm nichts lesen. Wäre das erste Mal, dass er eine seiner Behauptung belegt oder einen Vorschlag macht, eine Sache besser zu machen, die ihm missfällt. Sollen die anderen doch für ihn denken. Ist doch so viel bequemer. ;)

    Es kommt von ihm nur eine in viel Sprachstyropor gekleidete Inhaltsleere, die er ab und zu mit paar Scheinargumenten ausstaffiert, um von ersterem abzulenken. Mehr nicht.

    Denn eigentlich will er hier nur sagen, dass er möglichst alles umsonst haben will.

    Das ist durchaus verständlich, das ist marktwirtschaftliche Denkweise.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Umsonst möchtest vielleicht du alles haben, aber auf jeden Fall wollen das die Rechteverwerter. Ich im Gegensatz bezahle nur für Leistungen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Es kommt von ihm nur eine in viel Sprachstyropor gekleidete Inhaltsleere, die er ab und zu mit paar Scheinargumenten ausstaffiert, um von ersterem abzulenken. Mehr nicht.

    Zu Deutsch: Blablabla

    Es glaubt dir keiner, dass du keinerlei dem Urheberrecht unterliegende Werke konsumierst. Also gibt dir keine weitere Mühe. Es ist ermüdend, von dir immer dieselben Worthülsen zu lesen.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Na selbstverständlich konsumiere und bezahle ich die, wenn mir die entsprechende Leistung gefällt. Ansonsten kaufe und konsumiere ich das Werk nicht. Warum auch, wenn es mich nicht anspricht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2012
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Wir können die Sache abkürzen: Du willst, dass sich diejenigen ein Geschäftsmodell ausdenken, die es betrifft. Kein Problem. Ist bereits passiert und demokratisch legitimiert. Finde dich also damit ab.

    Du willst nicht zahlen? Auch kein Problem. Wenn du nachweisen kannst, dass du keinerlei urheberrechtlich geschütztes Material vervielfältigst, dann kannst du dich nach §54, Absatz 2 des UrhG von der Pauschalabgabe befreien lassen.

    Damit ist die Sache erledigt.

    Peinlich nur, dass du nicht von selbst drauf gekommen bist.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das haben wir hier schon längst besprochen, du musst nur lesen. Peinlich ist nur, dass du die Diskussion gar nicht richtig verfolgst, dich nur temporär hier aufhältst und außer unter die Gürtellinie schlagen nichts auf die Reihe bekommst.

    Ich wiederhole es aber gerne noch mal für dich sinngemäß:

    "Es ist völlig klar, dass bei einem staatlich gestützten System der Wegelagerei und Abkassieren die Beweislastumkehr gilt."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2012
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Nochmal für dich:

    Du machst keinen Vorschlag, wie es besser geregelt werden sollte, sondern wälzt dies auf diejenigen ab, die es betrifft.

    Zitat: "Es ist nicht meine Aufgabe einen Vorschlag zu machen, wie ein "Verkäufer" an eine gute --> gerechte Bezahlung kommt, nur weil ich das Produkt oder Dienstleistung nicht in Anspruch nehme."

    Und ich muss dir eines sagen: Du hast damit absolut Recht. Es ist nicht deine Aufgabe.

    Diejenigen, deren Aufgabe dies ist, haben dies getan. Heraus gekommen ist die aktuelle Rechtslage, die demokratisch legitimiert ist und im Einklang mit unserer Verfassung steht. Also ist sie bindend, auch für dich. Demzufolge handelt es sich weder um "Wegelagerei", noch um "Abkassiererei". Das ist deine Interpretation, mehr nicht. Interessiert aber sonst niemanden, da es nur eine Meinung ist, aber keine Tatsache.

    Wenn du daran etwas ändern möchtest, dann musst du es tun. Aber da du diese Verantwortung ja abgegeben hast und ihre Übernahme regelrecht ablehnst, musst du dich nun einmal mit dem abfinden, was eben diejenigen entscheiden, denen du diese Aufgabe übertragen hast.

    Oder um es mal kurz und knapp zu formulieren: Wenn du keinen bessern Vorschlag hast und auch keinen machen willst, dann einfach die Klappe halten. Das gehört übrigens zu den Grundprinzipien der Demokratie, in der du lebst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Deine Sachlichkeit nötigt mir größten Respekt ab! :)