1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ganz einfach, weil auch ich ein Meßgerät habe und schon einige Plasma aufgestellt habe.
    Aber ich verstehe wenn Du mir nicht traust. Aber renomierten Fachzeitschriften darfst Du trauen... ;)

    Spätestens übrigens wenn Du das Testbild "Weiß" von Burosch nimmst dann dimmt der Plasma stark ab, und fängt an zu surren. Das schaffen die Netzteile gar nicht...:D Deshalb schafft der Plasma praktisch kein reines Weiß im Vergleich zu einem LCD mit LED-Beleuchtung. Und genau deshalb sollte man einen Plasma eher im Halbdunkeln betreiben wo genau das nicht auffällt.

    Und gemessen wird da natürlich nicht bei "Game of Thrones" was im dunklem Island gedreht wurde sonden mit normalen Studiobildern. ;)

    Wenn ich natürlich vorwiegend düstere Krimis gucke, dann wirds auch mit dem Plasma sparsamer.. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also du behauptest die Angaben sind falsch und deine Richtig?
    Dann nenn doch mal "Ross und Reiter".
    Hier lesen schließlich auch noch andere mit die mit deinem "ich weiß was was ihr nicht wisst" nichts anfangen können.
    Nebenbei kannst du auch gleich mal erklären warum die Firma LG ihren kleineren LCD schlechter "aussehen lassen" will als den Plasma.
    Kannst auch gleich Gorcon erklären wie er "richtig" misst.
    Mit "nicht trauen" hat das nichts zu tun, eher mit verstehen wollen.
    Aber wenn man nachfragt redest du ja immer um den heißen Brei herum.
    Ich weiß, das war einer der ersten Maßnahmen die eingeführt wurden um Strom zu sparen.
    Außer vielleicht kurzzeitig bei einer Explosion, wann hat man schon ein 100% weißes Bild?
    Das ist genau so daneben wie du früher bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Plasmas für ihren Schwarzwert gelobt hast.
    Selbst meinen alten RückPro, die bekanntlich nicht die Leuchtkraft heutiger Geräte hatten, musste ich auf 50% einstellen damit man sich bei der Größe nicht wie in einem Solarium vor kam.
    Nicht die Netzteile "schaffen kein richtiges Weiß", das ist so gewollt um Strom zu sparen und außer bei Testbildern merkt das keiner, ist eher angenehm.
    Wer will schon direkt in die Sonne gucken wenn auch nur kurz?
    Schaffen deine LEDs in deinem LCD überhaupt die Helligkeit eines Plasmas?
    Wie gesagt, deine Behauptungen sollen für alle die mitlesen nachvollziehbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was das angeht musst du auch die 3D Technik berücksichtigen. Ein moderner LED LCD mit 3D Unterstützung hat enorme Helligkeitsreservern, um auch im 3D Modus noch ein helles Bild zu liefern, ich nutze meinen LED LCD meist nur mit 25-30% Backlight im 2D Modus, und 50-70% Backlight im 3D Modus. Bei 100% Backlight blendet das Teil geradezu, die Lichtstärke ist dann unerträglich, ausser natürlich tagsüber wenn die Sonne darauf fällt, dann kann man das vielleicht gebrauchen...
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Frage zielte mehr auf das Verhältnis LCD-Plasma ab.
    Schließlich werden Plasmas auch in Schaufenster eingesetzt wo sie gegen direkte Sonneneinstrahlung ankämpfen müssen.
    Wenn die dann zu hause im "Schongang" laufen sollte der Stromverbrauch ein untergeordnete Rolle spielen.
    Dann kommt man sicher nicht auf den viel zitierten Durchschnittswert.
    Schon gar nicht auf 200Watt bei 45Zoll. :eek:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hmm. Ich vermute eher dass diese Maßnahme das Display schonen soll und es vor Überhitzung schützen soll u. damit die Lebensdauer verlängern.
    Max. Helligkeit bedeutet max. Einschaltdauer der einzelnen Kammern u. damit max. Wärmeabgabe.

    Sie schaffen reines Weiß für max. für eine Sekunde, dann regelt die Elektronik die Leuchtkraft herunter um die Lebensdauer des Displays zu verlängern.

    Man muss zwischen dynamischer und statischer Helligkeit unterscheiden.
    Plasma-TVs schaffen lediglich für Bruchteile einer Sekunde eine größere Helligkeit, auf längere Zeit allerdings nicht, da sonst das Display überhitzen würde.

    Max. statische Helligkeit bei den Plasma-TVs 250 cd/m², dynamische Helligkeit (Sekundenbruchteil) 1000+ cd/m²
    LCD-TVs mit LED Backlight schaffen locker 400 cd/m², manche sogar bis 600 cd/m²
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.428
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Bedenke: wer mißt, mißt Mist. ;)
    Wenn ich bei meinem Plasma was messe müsste ich sogar noch 50W abziehen da er das auch anzeigt wenn er ganz abgeschaltet ist.:D (Das ist aber auch vollkommen normal bei den Schaltnetzteilen die da drinn sind)

    Den Stromverbrauch list man daher auch vom Stromzähler ab wenn man nicht gerade ein Profimeßgerät für ein Kilo €uro hat.;). Der ist da deutlich "unbestechlicher".
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Spielt wohl alles mit rein.
    Die ersten Plasmas haben nicht runter geregelt.
    Hatten aber auch bei voll hell 2000Watt Strom gezogen und waren verhältnismäßig dick mit über 6 Lüftern.
    Heute mit wenigen Zentimeter Dicke kaum machbar.
    Gebraucht hat diese "Sonnenbänke" eh keiner. :cool:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.428
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die ersten Plasmas hatten auch ganz andere Probleme wie einbrennen und Farbrauschen. Das gibts auch längst nicht mehr.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist das was hängen geblieben ist. :(
    Noch heute meinen viele das sei so. :eek:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.428
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    2005 auf der IFA war das bei fast allen Plasmas noch so. kurz darauf dann aber bei keinem mehr. (sonst hätte ich mir auch keinen gekauft).