1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Z.B. indem DU Herrn Dolye im Grabe rotieren lässt. Wie er es wirklich gefunden hätte, werden wir nie erfahren. Aber für dich steht fest, dass er angesichts des teuflischen Machwerke rotieren muss.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Wer lesen (und das Gelesene verstehen) kann ist klar im Vorteil. Ich habe geschrieben
    Das ist eben meine Meinung (-> Art. 5 GG). Die kann man teilen oder auch nicht. Ich sehe das eben so. Etwas anderes habe ich nicht behauptet. Davon, dass für mich feststeht, dass sich Sir Arthur Conan Doyle im Grabe herumdrehen würde, kann also keine Rede sein.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Dem kann ich voll und ganz zustimmen!


    Das will Dir doch niemand absprechen!


    Ich bin der Meinung, dass auch Doyle ganz ohne Rotation in der Ruhestätte seinen Gefallen an der Portierung gefunden hätte! Wer seinen Hauptdarsteller wiederauferstehen lässt, der ist auch Freigeist genug sich eine moderne Version davon vorstellen zu können! :D
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Da habe ich Posting #71 von LucaBrasil anders verstanden.

    Naja, so ganz sicher bin ich mir da nicht. Immerhin liegen zwischen dem "Tod" von Sherlock Holmes und dessen "Auferstehung" bzw. Wiedererscheinen 10 Jahre (1893 - 1903). In diesen 10 Jahren hatte Sir Arthur Conan Doyle überhaupt nichts mit Sherlock Holmes am Hut.

    Auch gab es zu Lebzeiten von Sir Arthur Conan Doyle noch keine Handys, keinen PC/Laptop und andere moderne Hilfsmittel. An die war zu dieser Zeit noch garnicht zu denken. So viel dazu, dass Doyle
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Kann ich so nicht nachvollziehen!


    Was hat der verstrichene Zeitraum damit zu tun, was sich Doyle evtl. hätte vorstellen können?
    Und ob er was mit Sherlock "am Hut" hatte, lässt sich ebenfalls nur mutmaßen! Vielleicht hat er auch schon früher über eine Auferstehung nachgedacht und nur keine passende "drumherum" Story gehabt! Man weiss es nicht!

    Das ist ja mal eine Erkenntnis! ;)

    Mit "eine moderne Version" ist nicht zwingend eine Portierung in die heutige Zeit gemeint. Es hätte zu seiner Zeit auch eine gereicht, die nur 20-30 Jahre in die Zukunft reicht.
    Eine mit anderen technischen Erungenschaften, die in naher "Zukunft" erst erfunden wurden. Auch das wäre damals eine moderne Version gewesen! Und in der jetzigen Version gibt es dann halt die Techniken der Gegenwart!

    Ich verstehe gar nicht warum Du so krampfhaft versuchst, Gründe zu finden, dass dies alles nicht im Sinne des Erfinders wäre! Wenn es deinen Geschmack nicht trifft ist es doch OK!

    Es lässt sich ohnehin nicht mehr feststellen wie Doyle dazu gestanden hätte und da sich in den Threads zu diesem Thema scheinbar genug Leute finden, die sich vom aktuellen Sherlock gut unterhalten fühlen, scheint die BBC nicht sonderlich falsch zu liegen! :winken:
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Die erste Folge, der ersten Staffel hat übrigens gerade im ORF begonnen? :winken:
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Morgen ist es dann soweit! Freue mich schon unheimlich.:winken:
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London


    Ich auch, bin selbstverständlich wieder mit von der Partie. Sherlock "New" Holmes ist doch jetzt schon Kult.
    Wer ihn nicht kennt - bitte reinschauen - lohnt sich.:winken:
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Eigendlich gefallen mir die neuen Sherlock Holmes Filme,
    aber mit der letzten Folge gab es kein richtiges ende und hörte mittendrin in der Handlung auf sehr schade :( wird das diesmal wieder so sein :confused:

    :winken:

    frankkl
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Das nennt man "Leute bei der Stange halten". :winken: