1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Sender ruckeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von whn, 30. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. thebluehill

    thebluehill Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    das blöde ist ja nur: meine Versionsnr. taucht bei denen garnicht auf!

    die HDVS 13040-1008262B60 2010 9 6 wird nicht aufgeführt und das ändern der Download PID geht nicht mehr.

    mal sehn wie lange Skymaster da noch braucht. :eek:
     
  2. kestor

    kestor Guest

    AW: ARD HD Sender ruckeln

    HD-WDR-Aachen, HD-WDR-Bonn und HD-WDR-Duisburg schalten auch mit 5601. Ich muss zugeben, dass ich die auf 12604 MHz bisher noch nicht getestet hatte. Ich habe soeben (18:00 Lokalzeit) nochmal getestet (auch mit HD-WDR-Wuppertal). Es gab folgende Ergebnisse, egal welcher Transponder (12604 MHz oder 12422 MHz):
    Beim Comag SL40HD und beim Comag SL905HD USB CI+ ist alles normal, d. h. die Umschaltung HD > SD > HD funktioniert einwandfrei. Beim Opticum-HD X100 ist bei SD schwarzes Bild und nur der Ton da. Das war mir vorher noch nicht so aufgefallen, da ich den Opticum fast nur für Aufnahmen verwende, denn bei dem funktioniert auch die Fernbedienung mangelhaft. Aber um ganz ehrlich zu sein, mir ist bisher noch kein Receiver untergekommen, der optimal funktioniert!
     
  3. badbone

    badbone Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Anscheinend haben die da die Tür zugemacht.

    Meine Version war ja nach dem erfogreichen Download über die andere PID von eben HDVS 13040-1008262B60 2010 9 6 nach HDVS13040-1005229B0 2010-7-26 geändert.
    Insofern steht man wohl mit der 4 MB Version jetzt wirklich im Regen.
     
  4. thebluehill

    thebluehill Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    :winken:Das Update für den DHX 90 mit der HDVS 13040-1008262B60 2010 9 6 ist wieder auf Sendung!
    Danke für den Tipp, dass die nicht immer ausgestrahlt werden
     
  5. Schutti

    Schutti Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Die Lösung für mein Ruckelproblem beim Skymaster DXH900: einen Humax HD nano gekauft (109 Euro incl. HD+ für ein Jahr) - und ALLES läuft wunderbar! Das Erste und alle 3. Programme in HD ohne irgendein Problem! Auch ZDF und die neuen HD-Kanäle von dort einwandfrei! Dazu die ganzen HD+-Kanäle. Das hätte ich schon letzte Woche machen sollen. Fazit: Humax statt Skymaster!
     
  6. MovieFan22

    MovieFan22 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2012
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Werde ich mir mal vormerken, falls Topfield die Tage immer noch nicht in der Lage sein sollte ein Update zu liefern. Suche schon seit Tagen nach neuen Receiver Modellen. Hat der Humax schnelle Umschaltzeiten?
     
  7. dl1eec

    dl1eec Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    S-HD1, S-HD BASIC ECO
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Da kommt etwas Licht in's Dunkel. Ich habe das heute nochmals geprüft.

    1.
    Der alte geupdatede S-HD1 schaltet alles um und ruckelt auch nicht mehr. Wobei ich nicht weiss, seit wann er umschaltet. Am vergangenen Sonntag hatte der S-HD1 nämlich noch nicht umgeschaltet und an Selbstheilungskräfte der Dekoder glaube ich nicht.

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich letzte Woche einen intensiven Kontakt zur WDR-Technik hatte.​

    2.
    Der HD-Basic ECO zeigt noch die gleichen "Ungereimtheiter" bei der Dritten WDR-Schiene....ausser Köln!

    Resumée

    Ich glaube, dass der 30.4.2012 deutlich zeigt, dass die Uplinks der ARD zwischenzeitlich die Norm bis zur Grenze ausfahren und einige Dekoder der Qualitätsstreuung wegen in nicht definierte Zustände aussteigen. Und das ist ziemlich unabhängig vom Preisgefüge; aber abhängig vom IE der einzelnen Platinen-Layouts und der dazu passen Software.

    Gruss
    Hermann Schulze
     
  8. badbone

    badbone Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Damit ist mein vorangeganges Posting wohl hinfällig.
    Es ist aber trotzdem seltsam, dass das Update nicht immer "auf Sendung" ist.
    Welche Version wird jetzt bei dir angezeigt?
     
  9. kestor

    kestor Guest

    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Dieses Problem mit der Erkennung von HD oder SD bei der WDR-PMT-Umschaltung ist definitiv ein Fehler in der Firmware. Sie erkennt ja PMT, analysiert dann aber nicht alle Parameter des Streams und stellt sich deshalb verkehrt ein. Ich habe den Opticum nochmal mit TEST-R getestet und dort wird das PMT einwandfrei erkannt und solang das Videosignal das gleiche Format behält, klappt die Umschaltung auch. Wenn die Firmware anderer Receiver (z. B. meine Comags) das kann, so muß es auch beim Opticum möglich sein. Die Änderung des Videoformates beim PMT ist nichts abnormales.
    Aber da wurde bei der Firmware wieder mal "schlampig" gearbeitet. Übrigens auch bei Comag arbeiten nicht alle Receiver einwandfrei. Es kommt immer darauf an, bei welcher "Firmware-Küche" man eingekauft hat.

    PS. Beim WDR Köln HD findet, soweit ich weiß, kein PMT statt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2012
  10. dl1eec

    dl1eec Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    S-HD1, S-HD BASIC ECO
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Die Ausfälle sind erst um 19h30 zu sehen. Dann schalten die WDR-Leute auf Lokalzeit; um 20 geht es wieder zurück auf die ARD-REGIE!

    Also um 18h00 ist alles ok; nur zwischen 19h30 und 20h00 NICHT(!); was ich aber schon des öfteren(!) schrieb!

    Gruss
    Hermann Schulze
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.