1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    [​IMG]

    Wie ist das eigentlich mit einem Verkäufer einer Boutique, der als Lohn 10% des Umsatzes erhält?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Wer wird eigentlich gezwungen, sein Einkommen durch urheberrechtlich erfasste Tätigkeiten zu erzielen.
    Man könnte auch Brötchen backen. :)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Der erhält den Lohn in Folge seiner Leistung als Verkäufer von Waren genau dieser Boutique. Ausschließlich.

    Ob der Mediamarkt nebenan CD-R verkauft, auf denen jemand Bilder der verkauften Waren archiviert, spielt für den Lohn keine Rolle.

    Sehr gutes Beispiel.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    LOL... Dann eben Computer UND Faxbesitzer. Eine Sicherungskopie hat bspw. nichts mit einer Privatkopie zu tun (will ich nur mal kurz einwerfen) - aber das weißt du sicher, der im IT-Bereich beheimatet ist. Oder würde die herbei gezerrte Assoziation mit dem hiesigen Thema besser zu deiner Argumentation passen?;) Da bin ich wohl immer noch auf "sicheren" Terrain?:)

    Warum soll ich bspw. meine berufliche Tätigkeit einstellen, nur weil ein "Urheber" auch MEINE "Wege" benutzt? Soll der sich einen neuen Job suchen. Niemand zwingt ihn, etwas zu veröffentlichen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2012
  5. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Sie wird von denen bezahlt, für die sie Kraft Gesetzes Geld eintreiben kann.

    Das Geld, dass sie eintreibt steht ja zu 100% den Urhebern zu. Davon benötigt die GEMA ca. 15% für ihre eigene Tätigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Dann sei doch wenigstens so ehrlich und sage, dir ist es völlig egal, wie die Urheber zu ihren Einnahmen kommen, Hauptsache du kannst deren Leistungen völlig frei nutzen.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Es ist so gar noch eindeutiger, wie ich heute gelesen habe: Es gibt anders als bei der VG Wort sogar eine Aufnahmegebühr und es wird auch eine Jahresgebühr erhoben. Da sollte selbst der Dümmste begreifen, dass es die Urheber selbst sind, die für die GEMA zahlen.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Nö, ich bezahle für Leistung. Wer aber für Nichtleistung mich "abzieht", ist ein Lump. Dem ist es also völlig egal, wie meine Einnahmen geschmälert werden, Hauptsache, er kann pauschal Leistungen anderer nutzen:)
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Also nach deiner Logik (ich weiß, das Wort passt eigentlich gar nicht), bezahlst nicht du deine Wochenendeinkäufe, sondern dein Arbeitgeber, ohne den du ja kein Einkommen hast.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Müssen jene eben in einer anderen Wegelagervereinigung Mitglied werden, wenn dem so ist. Da sehe ich kein Problem mit. Oder es ganz lassen.