1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Eine "Leistung" welche ausschließlich auf einer marktwirtschaftlich nicht nachvollziehbaren Gesetzeslage basiert.
    Und die ist glücklicherweise änderbar.

    Nein.
    In erster Linie ein Geldeintreibungsinstitut der Rechteverwerter und damit für sich selbst.

    Das ist die Realität.
    Nachlesbar z.B. bei wikipedia.
    Abgaben bar jeder Gegenleistung, wie würdest du das bezeichnen?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Es ist irrelevant, ob du dies nachvollziehen kannst oder nicht.

    Dass du damit Probleme hast, ist ja schon deutlich geworden.

    Das ist falsch. Aber ich weiß, dass dich das nicht interessiert.
    Ach, die GEMA kann morgen nach Lust und Laune eine Abgabe auf Radiergummis erheben?

    Wie wäre es mal, wenn du dich mal damit befasst, auf welcher Grundlage diese Abgaben erhoben werden.
    Ich würde es als Pauschale bezeichnen.

    Aber was hat das alles damit zu tun, dass die GEMA von den Wahrnehmungsberechtigen bezahlt wird? Verstehe ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  3. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Na das werde ich doch wohl beurteilen können, wenn ich trotzdem an VG-Wegelagerei einen Wegzoll entrichten muss, obwohl ich ihren Waldweg nicht benutze, sondern meinen eigenen:)
     
  4. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    Ich glaube nicht, dass ich irgendjemanden in meiner Umgebung habe, der nicht schon mal eine CD in den PC eingelesen hat um sie dann auf irgendein anderes Gerät oder Medium zu kopieren. Ich denke, für meinen Bekanntenkreis kann ich sagen: die mit der Pauschale abgegoltenen Leistungen haben alle schon mal in Anspruch genommen.

    (PS. diese Pauschalen machen keine 6% der Erträge der GEMA aus)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Klar kannst du das. Es geht hier jedoch nicht um deine fiktive "VG-Wegelagerei" sondern um die private Vervielfältigung von urheberrechtlich geschützten Werken und dessen pauschale Vergütung.

    Es ist absolut nicht notwendig, dass du dir irgendwelche Phantasiemodelle ausdenkst, da wir problemlos bei der Realität bleiben können. Natürlich ist das dann blöd für dich, weil du dann nicht etwas konstruieren kannst, bei dem du den Eindruck erwecken könntest, am Ende Recht zu haben.

    Also: Wie stellst du dir ein gerechtes Vergütungsmodell vor?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ey, hör auf diese Diskussion mit Fakten zu stören...

    Geht ja mal gar nicht. :rolleyes:
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Darum sollst du und deine "Umgebung" die Urheber auch bezahlen. Für mich und meiner Umgebung (vorwiegend Faxbesitzer) trifft das nicht zu. Wir haben wohl alle unterschiedliche Interessen;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das habe ich schon gemerkt.

    Ich kann nur wiederholen: wird sie nicht.
    Sie von denen bezahlt, von denen sie Kraft Gesetzes Geld eintreiben kann.

    Im Unterschied zum Steuerberater des Angestellten, der nur Steuern auf den durch seine Leistung erzielten Lohn bezahlen kann...
    Also nach oben eindeutig begrenzt.


    PS: Unterscheidest du jetzt zwischen Wahrnehmungsberechtigten und Urhebern?
    Ich würde das gern als Fortschritt werten.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Er sagte:

    Ich glaube nicht, dass ich irgendjemanden... :)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    LOL... Gestern waren es noch Sicherungskopien, jetzt bist du auf das vermeintlich "sichere" Terrain mit den Faxen umgeschwenkt. Passt das argumentativ besser? ;)

    Aber auch hier: Niemand zwingt dich und deine "Umgebung", diese Geräte zu verwenden. Ihr könnt auch E-Mails schreiben oder Briefe.