1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Daran, dass nicht jeder Künstler mit jeder Verkaufsstelle einzeln abrechnen möchte. Deshalb beauftragen sie jemanden damit, der ihnen die Arbeit abnimmt. Das ist deren freie Entscheidung.

    Nein, aber handelt im Auftrag der Urheber.
    Das ist richtig. Die müssen sehen, wie sie zu ihrem Geld kommen.
    Verkäufe, Downloads, Aufführungen (ab einer gewissen Größe), Ausstrahlungen, die eindeutig zählbar sind, werden auch "direkt" abgerechnet.

    Über den "intransparenten" Verteilerschlüssel werden die Pauschalen verteilt. Das ist nicht perfekt, aber ein Kompromiss.
     
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Und die soll ich bezahlen? - Nö - Sehe ich nicht ein!
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Die GEMA wird von den Urhebern bezahlt.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Soso.:D
    Seit wann bin ich Urheber, wenn ich Pauschalabgaben beim Kauf diversen Equipments löhne?
    Das muss neu sein.

    Oder ist es dein Irrtum, auf dem du aufbaust?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das wäre mir allerdings auch neu.

    Allerdings wundert es mich doch sehr, wie du darauf kommst. Noch drei Beiträge zuvor habe ich dir erläutert, dass die Einnahmen aus den Pauschalen nach dem erwähnten Verteilerschlüssel an die Urheber ausgeschüttet werden.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Wieso und wovon? Du willst mir aber gerade erzählen, dass das Coca-Cola-Rezept als Geschäftsgeheimnis gehütet wird?
    Und deswegen kennst du die Kalkulation des Bäckers?
    Ich kenne keine Kalkulation des Musikers, mich interessiert sie auch nicht. Du hast behauptet, du wüsstest, was dein Bäcker auf welcher Ware aufschlägt. Ich habe einfach berechtigte Zweifel an deiner Kenntnis angemeldet. Ich wollte dich zu der Erkenntnis führen, dass sich ein Kunde normalerweise nicht für die Kalkulation eines Bäckers interessiert.
    Nein. Es geht darum, dass die Urheber eine gerechte Bezahlung erhalten.
    Du möchtest also andeuten, dass bei deutlichen höheren CD-Preisen weniger CD kopiert werden? Dies solltest du vielleicht noch einmal überdenken - soweit dir das möglich ist.
    Du erkennst aber den Unterschied zwischen dem Nachbacken eines Rezeptes und dem bloßen Kopieren und Verbreiten geistigen Eigentums?
    Das hatten wir auch schon mehrfach durchgekaut.
    Du erkennst den Unterschied zwischen Hausbau, Brötchen backen und Musik kopieren???
    Die Wahrscheinlichkeit, dass das genauso oft passiert, wie die Kopie eines Musikstückes ist schätzungsweise wie groß???
    Da wird es ziemlich eng. Das genau kannst du nämlich nicht. ....Laber...

    Wie bemisst du den Wert eines Kunstwerkes?
    Und?
    In Kindergärten können Kinderlieder von morgens bis abends gesungen werden - dafür wird keine Gebühr erhoben. Argumente für deine Thesen musst du übrigens schon selbst finden.
    Die Kindergärtner können doch mit den Kindern üben. Ich verstehe dein Problem nicht einmal im Ansatz.
    Ob du etwas gut findest oder nicht hat einfach keine Bedeutung. Damit solltest du dich langsam abfinden.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Wie kommst du darauf, dass sich die GEMA die Taschen vollhaut?
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ganz einfach aus praktischen Gründen. Oder soll der Künstler, wenn er 20 Titel für eine CD aufnehmen will, erst einmal mit 20 Komponisten und 20 Textern in Verhandlungen eintreten, um die Nutzungsrechte auszuhandeln?
    Aber ich weiß, dass ist ja kein Problem, genausowenig wie ein Künstler alle seine Auftritte selbst zu organisieren hat, das Studio selbst besorgen muss und auch für das Marketing selbst zu sorgen hat, damit ja nicht die bösen Agenten, Musikproduzenten, Verwertungsgesellschaften und sonstigen Verschwörer beteiligt werden, die ja ohnehin nur dem armen Musikhörer Unsummen aus der Tasche ziehen wollen.

    Strotti
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    versicherungsmäßige immobilie!
    ein bild sagt mehr als 1000 worte

    Datei:Berlin- GEMA 17.8.2011.JPG

    der hammer ist aber das:
    Genehmigung
    (Weiternutzung dieser Datei)
    Kein wie auch immer geartetes „Gentlemen-Agreement“. Bildnutzung ohne Einhaltung der Lizenzbestimmungen ist kostenpflichtig und wird von mir in Rechnung gestellt! Siehe Honorarempfehlung der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) plus den fünffachen Zuschlag bei Nichteinhaltung der Lizenzbestimmungen! Zweitlizensierung ggf. auch unentgeltlich auf Anfrage.



    genau.... solche sachen machen die gema knechte so zu sympathieträgern
    androhen, und betonen, dass er kein gentleman ist. na da wär ich von allein nie draufgekommen,

    einfach trollig, so ein disclaimer
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Und was hat die Gema damit zu tun, wenn ein Fotograf auf seine Bildrechte hinweist?

    Strotti