1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist bei meinem LED genauso, angegeben sind 120 W und verbrauchen tut er nur ca. 70W, bei 55" wohlgemerkt!
     
  2. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich bezweifle, daß man damit billiger kommt...

    Sicher ist es richtig, auch ein Auge für den Energieverbrauch zu haben, keine Frage. Wenn zwei Geräte die gleichen Leistungskriterien haben und eines energiesparender, aber etwas teurer ist, würde ich es dennoch kaufen. Das eigentliche Energiesparen findet bei uns aber eigentlich dadurch statt, daß wir versuchen sinnlosen Energieverbrauch zu vermeiden. Licht nur in dem Maße, wie es nötig ist. Herd oder Ofen rechtzeitig runterdrehen und Restwärme nutzen. Kühlschrank bei längerer Abwesenheit runterdrehen. Nicht gleichzeitig lüften und heizen. Und vor allem bei längerem Nichtgebrauch von Geräten Standby ausschalten und Fernseher nicht ungenutzt als Berieselung laufen lassen, obwohl niemand hinsieht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Aber darum ging es doch gerade.

    Ist doch genauso wie mit der LED-Zimmerbeleuchtung. Was bringt es mir, eine Glühlampe durch eine LED zu ersetzen, wenn sich das niemals amortisiert?

    Deshalb kommt es bei der Betrachtung Plasma vs. LCD immer auf die Nutzungsdauer an. Wer (wie ich) das Ding vielleicht 10 Stunden pro Woche betreibt, der wird den Preisabstand von rund 1000 Euro zu einem annähernd gleichwertigen LCD-Modell niemals durch dessen geringeren Stromverbrauch wieder reinholen. In Haushalten, wo die Flimmerkiste eher 10 Stunden pro Tag läuft, zahlt sich das hingegen schon viel, viel schneller aus. Zumal die auch nicht so einen teuren LCD brauchen, da es bei Gerichtssendungen und Reality-Soaps nicht so sehr auf die Bildqualität ankommt. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn die Beleuchtung nur selten an ist nicht, sonst armortisiert sich aber. bei 100W Glühlampen beleuchtung benötigst Du bei LEDs nur 8-10 W.
    Bei einem TV ist der Unterschied aber deutlich geringer. Das macht bei einem 42" Gerät nur 30W aus (und ein TV läuft ja auch nicht 8h am Tag). ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gammawert... Der ist meist einstellbar.
    Musste ich aber nicht. Denn auch in dunklen Szenen bleibt dir Durchzeichnung bei mir erhalten.
    Da sah es mit Bildröhren schon schlechter aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dennoch ist der Verbrauch bei mir schon auch ein Argument, denn Leistungsaufnahme wird auch in Wärme umgesetzt. Und um so größer der Schirm, um so negativer die Wärmewirkung.
    Nach wie vor werden Plasmas ganz schon "heiß".

    Und wie wie gesagt, Deine Argumentation das LCDs prinzipell schlechtere Bilder machen kann ich mittlerweile so nicht mehr nachvollziehen.
    Zumal auch Plasmas ihre Schwächen haben die sie bis heute nicht gekillt haben.
    Beide Verfahren haben halt Vor- und Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nein das meine ich nicht (kann man bei Plasma i.A auch nicht einstellen) der ist da schon optimal.
    Das ist dann auch oft ein langsam beginnendes Anzeichen von Verschleiß.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und was ist daran so schlimm?

    Das will ich so nicht behaupten. Allerdings sind gleichwertige LCDs deutlich teurer. Das ist ja genau der springende Punkt.

    LCDs haben auch Schwächen. Wie du sagst: Alles hat Vor- und Nachteile.

    Ich bin halt qualitäts- und kostenbewusst. Deshalb habe ich einen Plasma genommen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe eine Fußbodenheizung und brauche keine Plattenheizung mehr. ;)

    Im Sommer ist so eine Wärmequelle sehr deutlich in kleinen bis mittleren Räumen zu bemerken.
    Zumal Plasmas schön frontal abstrahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Doch, bei neueren Plasmas von Panasonic ist der einstellbar.
    Meist in zwei bis drei Stufen.
    Aber ich würde sowohl beim Plasma als auch beim LCD die Finger davon lassen. Denn, was hier "richtig" ist, kann der Leie kaum beurteilen.