1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Sender ruckeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von whn, 30. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Torw-ARD

    Torw-ARD Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Nach dem es von Skymaster noch immer nichts Neues für den DXH 30 gibt, habe auch ich es gewagt, die Firmware vom 90er draufzuspielen.

    FW alt: DXH30_2010_03_22_2m.zip

    FW neu: DXH90_2MB_2011-1-15.zip

    Siehe da, alles funktioniert wie es soll.

    Ein großes DANKE an das Forum!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Das kann ja dennoch der Fall sein. 100% Signal ist jedenfalls zu hoch da geht dann die Qualität runter und mit 83% Qualität kann man keinen Blumentopf mehr gewinnen!
     
  3. MichaW2000

    MichaW2000 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Hi, die Firmware vom Opticum HD X100 funktioniert, dann ist das Ruckeln weg.

    Angeblich soll von Pearl auch noch eine Firmware kommen.
    Micha
     
  4. dl1eec

    dl1eec Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    S-HD1, S-HD BASIC ECO
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    :winken:
    Die Landes- und Regionalprogramme laufen doch beim WDR seit dem 30.4.2012 in HD!?
    :winken:
     
  5. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Nein, um 19.30 wird auf SD umgeschaltet, zu erkennen an 576i ( und das HD-Logo ist weg.)
     
  6. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Habe gerade mal die Schüssel justiert.
    Signalstärke 79%
    Signalqualität 91%

    Das ist der Wert bei den HD-Transpondern.
    Bildruckeln ist unverändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  7. MaFu57

    MaFu57 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Glaubst Du eigentlich selbst was Du hier immer schreibst? :rolleyes:

    Deiner Meinung nach haben sich seit der digit. Umstellung plötzlich alle Anlagen verstellt bzw. übersteuert.

    Hier sollte ganz einfach (siehe die massive Werbung im Vorfeld der Umstellung) zu einem festen Stichtag auf Digital umgestellt werden. Nur, dass die technischen Möglichkeiten weder ausreichend geprüft noch flächendeckende Abstimmungen zwischen Sendeanstalten und Hardwareherstellern unterlassen wurden, will sich heute keiner eingestehen.
    Warum halten sich die Einen wie auch die Anderen so zurück bzw. geben sich gegenseitig die Schuld und steuern dann häppchenweise nach? Ach ja, ... weil die Schüssel plötzlich verstellt war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  8. Catweazel

    Catweazel Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Genau das "Problem" war u.a. eine von mehreren Fragen, die einer der Entwickler von Mpeg 2 schon 1992 auf der UKW-Tagung (einer Fachtagung für Funkamateure) in Weinheim gestellt wurde. Auf die Antworten warten wir noch heute....:confused:

    Genau das ist nicht einfach so abzustellen. Schnelle Wechsel bei Bildsequenzen sind schon eh und je ein Problem bei Mpeg 2 und bei Mpeg 4, egal wie stark das Signal anliegt.
    In dem Zusammenhang mit dem Signal, wäre mal interessant, wie das bei einem Satempfänger mit 1,8m oder gar 2,4m Spiegel und einem "Billigreceiver" aussieht....
    Da dürfte das Signal keine Rolle spielen, gegenüber einem mit einem 80/85er Spiegel.
     
  9. Catweazel

    Catweazel Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Einen Satreceiver kann man nicht übersteuern und selbst wenn, es gibt auch für den Satbereich die Pegelsteller mit 20 dB Dämpfung. Sogar mit Schräglagenkompensation wie bei denen für andere TV-Bereiche wie VHF/UHF (DVB-T).....
    Einfach mal vor den Satreceivereingang gehängt und zugedreht.
    Den gleichen Effekt kann man bei starkem Regen beobachten. Die Signalstärke geht leicht herunter, aber die Signalqualität geht völlig runter, bis zum Totalausfall des Bildes.
    Das ist eben Digitalempfang.....(ausgenommen bei einem Blindscanreceiver)
     
  10. albink

    albink Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Schluss mit dem Gejammer.

    Kauft euch endlich was G'scheits.
    :eek:)

    Meinetwegen Linux, Enigma, alles andere ist eh nicht mehr zeitgemäss.

    Wenn ich das schon sehe, HD-Receiver ausm Baumarkt für 50 Euros.
    Oder aus MM für 200 Euros und dann ohne Netzwerk. Oder mit Herstellergängelung wie bei Technisat.
    Was erwartet Ihr eigentlich?
    Lächerlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.