1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Sender ruckeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von whn, 30. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Ja, dann gehe da mal gegen an.
    Da hast du Ärger, Stress, Anwaltskosten, Lauferei, ..... und am Schluß bekommst du dann eventuell Recht.
    Der Receiverhersteller gibt dir ein funktionstüchtiges gleichwertiges Gerät im Wert von 100 Euro.

    Das ist alles eine Frage des Aufwand---Nutzen habens.

    Ich halte es so, sollte mein Receiverhersteller das nicht durch ein Update beheben (wollen oder können) werde ich nie wieder ein Gerät dieser Marke kaufen und auch jedem davon abraten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Das sieht nach Übersteuerung aus!
     
  3. fh1965

    fh1965 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2012
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Ärger, Stress, Anwaltskosten, Lauferei? Nein ... mein Anwalt ist sich schon sicher, einen entsprechenden Prozess zu gewinnen (ein Vergleich wird bereits jetzt ablehnend bewertet). Er wird tätig, ich hab damit nichts mehr zu tun. Mir geht es nich um die 259 Euro für den Receiver, mir geht es ums Prinzip.
     
  4. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Was heißt Übersteuerung ? Und was passiert bei Übersteuerung? Bis zum 30.4 waren es doch die gleichen Werte.
     
  5. dl1eec

    dl1eec Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    S-HD1, S-HD BASIC ECO
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Was Servus-TV in bester UPLINK- und DOWNLINK-Qualität hinbekommt, ist eine Blamage für die ARD-Technik. Die Technik-Piefkes werden von Ingenieur-Bazis echt vorgeführt.

    Und SETONE hat die alten S-HD1 sofort geupdated und der neue S_HD BASIC überstand den 30.4.2012-GAU ohne Update.

    Und der WDR bekommt seine Landesprogramm-Umschaltung auch in HD nicht hin, sondern nur in SD. Aber in Köln, dort wo die WDR-Prominenz wohnt, da geht es doch in HD! Ist doch sehr bemerkenswert!?

    MfG
    Hermann Schulze

    Noch was als DenkMal: Ohne das österreichische Industrial Engeneering wäre die deutsche Automobilindustrie auch weit abgeschlagen! Das zeigt sich auch bei der Formel1 zwischen RedBull und Mercedes!
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Eine hd ausstrahlung der regionalsendungen ist doch gar nicht geplant. Warum sollte man dann noch mehr transponder anmieten?
     
  7. MovieFan22

    MovieFan22 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2012
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Ich werde das genauso machen. Da ich die ZDF-Kanäle ziemlich selten anschaue, kann ich noch eine Weile auf ein Update warten. Wobei ich mich frage, warum Topfield recht schnell ein Update für die 5000er Reihe (die wohl auch schon älter ist) veröffentlicht hat und beim 7700 HSCI dauert es so lange. Worin unterscheiden sich da die Geräte dermaßen das es beim einen fix geht und beim anderen nach 15 Tagen noch kein Update gibt?

    Außerdem würde mich mal technisch gesehen interessieren, warum bei mir ARD nicht ruckelt obwohl die doch den Transponderwechsel vorgenommen haben und die ZDF-Kanäle ruckeln, wenn die nach wie vor die gleiche Frequenz nutzen?

    Es wäre auch mal interessant zu wissen von welchem Herstellern es schon Updates gibt und von welchen nicht. Das wäre zumindest dann interessant, wenn man sich für einen Neukauf entscheiden würde, denn dann kann man gleich sehen, welcher Hersteller wirklich bemüht derartige Probleme schnell zu lösen. Ich weiß nur das Kathrein wohl mit der erste Hersteller war, der schon am nächsten Tag ein Update zur Verfügung gestellt hat.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Wenn der Signalpegel zu hoch ist vor dem 30.04 gabs den Transponder ja nicht digital.
     
  9. vantaris

    vantaris Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Hallo,
    wie schon gepostet habe ich den Imperial HD2 Plus und hier kam ein Update am 03.05.(Fehler waren beseitigt) und ein neues Update am 09.05.
    Ich hatte am 30.04. mit dem Kundendienst von DIGITALBOX per Mail Kontakt und die versicherten mir das am 03.05. ein Update kommt und das klappte auch.
    LGv
     
  10. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Daran liegt es wohl nicht, da mehrere Inverto 5550S (Vorgänger Volksbox) Geräte betroffen sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.