1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+


    Du siehst ja, wie die Sachlage leider ist. Das Volk bekommt was es verdient. Pay-TV funzt nicht, erst dann bei Dauerwerbung in HD! Krass, aber wahr!
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+

    Früher überschwemmte man die Leute mit VCRs und jetzt sind HDD-Receiver des Teufels?:eek:

    Alternative Empfangswege werden wichtiger sein denn je in Zukunft. Aber nicht für HD+. Die haben bei mir schon aus Prinzip nichts zu melden!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ist gar nicht so krass, wenn man mal darüber nachdenkt: Wer, der es nicht schon hat, weiß denn, was im Pay-TV läuft? Bundesliga, klar. "Blockbuster", toll, kriege ich aber billiger im "Free-TV" oder mit HD+. Und sonst? Die berühmte "Katze im Sack".

    Das, was Du so oft als Nachteil von HD+ bezeichnest, nämlich dass man das bereits kostenlos empfangbare Programm in HD bekommt, könnte sogar sein größter Werbevorteil sein - der Zuschauer weiß, was er bekommt. Und wenn er so seine Lieblingssendungen hat und sich denkt "Die würde ich gerne in HD sehen" - dann weiß er eben auch, welchen Mehrwert ihm HD+ bietet (mal abgesehen davon, daß genau die Sendung dann nur in hochskaliertem SD laufen könnte).

    Gegenbeispiel Pay-TV: Sender, die kaum einer kennt, dessen Inhalte man nicht kennt, die man auch in der regulären Programmzeitschrift nur am Rande oder gar nicht findet. IIRC hat Premiere es vor einigen Jahren mal mit "Werbetagen" versucht, und für ein paar Feiertage mal die Verschlüsselung rausgenommen, sodaß jeder mal sehen konnte, was da läuft. Als Free-TV Zuschauer hat man dann eben 1-2 Filme "mitgenommen" und trotzdem null Anreiz verspürt, das dauerhaft zu haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+


    Ich bin seit 18 Jahren Pay-TV Kunde, bei Premiere, jetzt Sky und mit Unterbrechungen bei Sky UK. Ich weiß daher, was ich sowohl im Free-Tv zu erwaten habe und gezielt im Pay-TV zu erwarten habe. Und ich sage Dir eins, ch habe mir Pay-TV nicht wegen Fußball geholt, obwohl ich das als nice to have empfinde, aber auch nicht zu jedem Preis. Meine Haupt-Intention für Pay-TV war, an Filme und Dokumentationen unterbrecherwerbefrei zu kommen. Und genau aus diesem Grund heraus verbietet es sich vor mir selbst, HD+ zu nehmen und für den selben Werbeschrott nur wegen HD jetzt zu zahlen usw! Außerdem , die Inhalte von Free- und Pay-TV waren so unterschiedlich nicht , sie sind größer geworden, weil viele Rechte ins Pay-TV abgewandert sind. Und wohl auch mit ein Grund warum soviel Trashware speziell bei RTL läuft.
    Also wer halbwegs Interesse hat, weiß was im Pay-TV läuft. Solche unbekannten Größen sind Premiere/Sky nicht.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Dafür gibt's die ÖR. Warum haben Dir die nicht gereicht?

    Offenbar hat aber nur eine Minderheit halbwegs Interesse. Die Mehrheit ist mit dem unterbrecherwerbefreien Angebot der ÖR und dem "werbeverseuchten" Angebot der Privatsender zufrieden.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+

    Die ÖR und Sky ergänzen sich wunderbar meiner Meinung nach. sie haben zum großen Teil verschiedene Inhalte.

    So ist es auch. Es reicht aber auch eine gewisse Kundenzahl um Pay-TV zu tragen. Es muß nicht der große Massenmarkt sein.

    Bleibt abzuwarten, wie es dauerhaft funktionieren wird. Sprich, wie sich die Sky-Kundenzahlen entwickeln und die von HD+ usw. Mal sehen ob es die Privaten schaffen, die Anforderungen an den Massenmarkt ( Werbefinanzierung) mit Pay-TV ( geringe Kundenzahlen) zu kombinieren. Ich meine nein. Aber schauen wir uns das mal in 2 Jahren wieder an..
     
  7. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Die wahrheit über hd+

    Danke für diese Hinweise.
    Ich bin überrascht, dass es so weinige Satnutzer gibt, die über das HD Equipment verfügen.

    Wenn die Zahlen stimmen, dann nutzen 50% aller Sat-Empfangs - Haushalte mit HD Equipment
    die HD+ Empfangsmöglichkeit.

    Dabei ist es egal, dass 2,1 Millionen Haushalte zur Zeit die Gratisphase nutzen.

    Aber Deine Zahlen machen besonders deutlich welchen Unsinn @KTP
    hier verbreitet hat.
    Naja - was will man auch erwarten, wenn @KTP den Usern zum
    Offenbarungseid rät, damit der Gerichtsvollzieher die GEZ Gebühren
    nicht pfänden kann.:LOL:
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    Kleine Korrektur:
    laut neusten ZahlenAstra: Jeder dritte Sat-Haushalt empfängt HDTV | News | DIGITAL-ROOM sind es 5,9 Mio.SAT-Nutzer, die HDTV empfangen können.

    Die Zahlen sind aber der eindeutige Beleg für eine stetig wachsende Zahl von Satelitenzuschauern, mit der Option auch die Pivaten in HD-Qualität empfangen zu wollen.

    Zu den fast 3 Millionen Sat-Zuschauern mit HD+ Equipment kommen ja auch noch die HD+ Zuschauer mit nicht zertifizierten Equipment ala Dream, Edison usw., die sogar die Option der Restriktionsfreiheit für sich in Anspruch nehmen können.
    Also dürften hier auch nochmal einige Tausend dazu kommen, die HD+ über nicht zertifiziertes Equipment empfangen können.

    Das Potential, dass HD+ die Kundenzahlen weiter steigern kann, ist außerordentlich hoch!

    Es gibt hier im Forum nur einige Unverbesserliche, die diese Aussichten versuchen zu ignorieren und jegliche Akzeptanz vermissen lassen.
    Es ist nur immer komisch, dass ausgerechnet die, die angeblich die Privaten gar nicht gucken, ja noch nicht mal in ihrer Favoritenliste haben, sich am meisten echauffieren.
    Sie wollen andere bekehren, es ihnen gleich zu tun, weil es ja einen gebildeten Forenuser unwürdig ist, Privat-TV zu schauen.
    Man propagiert sogar statt dessen, sich als deutscher Fernsehzuschauer,
    fremdsprachige Sender anzuschauen und diese hauptsächlich zu nutzen.:eek:
    Neuerdings sollen auch die HD-Versionen der 3.Programme als "Ersatz" herhalten. :eek:

    Die Ansichten der HD+Verweigerer werden also immer abstruser!

    Die HD+Verweigerer sollten endlich ihre Depressionsphase beenden und sich selbst eingestehen, dass sich die HD-Ausstrahlung der Privatsender etabliert hat und eine stetige steigende Zahl zahlender Zuschauer zu verzeichnen ist.

    mfg Apollon
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Hast Du dies absichtlich vergessen zu erwähnen ? ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Klar, alle die sich am Boden befinden, haben ein gewaltiges Wachstumspotential.
    Wenn ich morgen einen HD-Trallalla Receiver auf den Markt bringe, der HD-Fernsehen mit Kasperle Theater verbindet, und bei jedem Einschalten einen Vorhang aufzieht und die Leute fragt ob sie auch alle da sind, dann ist das Potential, die Kundenzahlen zu steigern, sensationell, denn niemand hat sowas... ;)

    (ich schätze zumindest, dass niemand sowas hat, ganz sicher sein kann man sich ja nie...)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.