1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Werden sie doch. Die GEMA verteilt die Einnahmen ja nicht gleichmäßig an alle Mitglieder sondern nach einem Schlüssel, der auch die Häufigkeit der Nutzung (z. B. wie oft läuft ein Lied im Radio, wie oft verkauft es sich) berücksichtigt.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das ist natürlich vollkommen richtig. Und diese Nutzungsrechte erhalte ich immer temporär, somit ist es eine Mietsache. Man kann keine Nutzungsrechte kaufen, nur mieten.
     
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Nö, der Bäcker bekommt ja auch nicht Jahre nach seinem Tod noch Geld von der Bäckerinnung dafür das er ein tolles neues Brötchenrezept erfunden hat. Wenn ich das nachbacke kann mir keiner was und ich kann die Brötchen sogar an Freunde und Arbeitskollegen verkaufen wenn ich Bock habe...

    Der macht nicht so ein Geschiss...
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Dann gab es also, bevor es Kopiermöglichkeiten gab, keine bekannten Künstler?
    Es wird Dich erstaunen, aber es gibt seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar seit Jahrtausenden Künstler, die zum Teil sogar schon in jungen Jahren über Ländergrenzen hinweg bekannt waren.

    Strotti
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ja, wo steht es denn? :)

    Also ist es für Digitalmedien nicht eingeschränkt. Guten Morgen.

    Wenn ich eine Erlaubnis einholen müsste, wäre der gesamte Paragraph hinfällig. Nochmals guten Morgen. :rolleyes:

    Ah, und die ist natürlich gesetzlich bindend.

    Danke für's Gespräch.
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    [Ironie]Hatten die auch ne GEMA?[/Ironie]

    Die waren bestimmt alle so arm wegen den ganzen bösen Raubmörderkopierern, stimmts?
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Klar gab es die. Ich kann nur die Relevanz bzw. den Bezug (deine Schlussfolgerung) zu meinem, von dir zitierten Text nicht erkennen.
     
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    Im Geegnsatz zu Dir habe ich Quellen:

    heise online | Razzia bei Region-1-DVD-Händler

    Geht primär um DVD-1 Medien. Für Player wird es schwerlich anders sein
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    So etwas wie die Gema gibt es in Deutschland seit 1903, in anderen Ländern zum Teil schon länger. Und natürlich gab es auch früher schon Probleme mit illegalen Kopien beispielsweise von Noten.

    Strotti
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Du schriebst: "Wenn es die Kopiermöglichkeiten nicht gäbe, würde man dann dafür zahlen? Würde man überhaupt auf diese Künstler aufmerksam werden?" Und ich schrieb, dass es schon lange vor den Kopiermöglichkeiten bekannte Künstler gibt. Selbst wenn die Behauptung stimmt, dass Künstler durchs Kopieren bekannt geworden seien, heißt das nicht, dass sie ohne Kopiermöglichkeiten nicht bekannt geworden wären.

    Strotti