1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 10. Mai 2012.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Ja sicher, genauso abenteuerlich wie bananajoes 500.000 neue HD+ Kunden bei KD. :D

    Wo sind denn nun die riesen Zuwächse in der Gratisphase bei HD+? Million von analog Umsteller wurden doch faktisch von den Blödmärkten überredet HD+ abzuschließen oder etwa doch nicht?

    Aber stimmt, die kommen ja alle erst im nächsten Quartal, weil 2 Millionen Opas ja nicht kapiert haben, dass am 30. April Schluss war. :rolleyes:

    Juergen
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Sagen wir es so: Die Zahlen nach der Analogabschaltung liegen noch nicht vor, aber wenn es jetzt nicht wirklich einen gewaltigen Boom gegeben haben sollte (und hier geht es nicht um die Kabelkunden, sondern nur um die DVB-S-Plattform HD+), dann schaut es für HD+ nicht gut aus, denn vor der sogenannten SD-Abschaltung (und diese wird noch lange auf sich warten lassen) gibt es nun kein Ereignis mehr, das einen Receiverwechsel nötig machen würde.
     
  3. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012


    hallo,
    kann ich mir nicht vorstellen. ein hd+ gegner hat doch kein hd+, wäre ja ne todsünde.
    mfg
     
  4. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012


    hallo,
    nette zeilen, widerlegen aber meine aussage nicht.
    mfg
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Ich selber würde das nie öffentlich tun, aber dumm ist es irgendwie schon für Werbung auch noch zu bezahlen. Somit bezahlt man also 2 mal für RTL und Co.

    Außerdem gibt es seit dem 30. April dieses Jahres keine Grundlage für ein zusätzliches Sponsoring der Sender mehr. Und DRM bleibt auch ohne PVR unnötig wie ein Kropf. Denn wenn ja sowieso ach so wenig Leute Sendungen aufzeichnen, muss man da auch nichts schützen. :LOL:
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Die muss ja nicht zwingend in einem Schritt passieren, sondern könnte wie die Analogabschaltung "häppchenweise" vorgenommen werden. Vielleicht erst einmal die ohnehin nicht so zuschauerstarken Nebensender wie N24, RTL NITRO oder Super RTL, während man mit den "großen" noch länger unverschlüsselt präsent bleibt. Nach und nach die Attraktivität des unverschlüsselten Empfangs senken und der Bezahlplattform stärken, ohne zuviel Werbeeinnahmen auf einmal zu riskieren...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Genau, und die Wettbewerbsaufsicht schaut unbeteiligt zu, wenn sich Sender konkurrierender Gruppen gemeinsam abkaspern. Wie bei Eintavio, alles machbar... ;)
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Hat sie bei der Analogabschaltung ja genauso getan. Da haben sich sogar alle zusammengesetzt...
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Unter staatlicher Kontrolle, das ist richtig. Dieser Schritt sollte dem technischen Fortschritt dienen, daher staatlicherseits akzeptabel. Aus diesem Grunde waren alle Marktteilnehmer beteiligt.
    Du vergisst permanent, daß das hochauflösende HD+ als kostenpflichtiges Zusatzprodukt durch das BkartA durchgewunken wurde, solange es den Wettbewerb im Fernsehmarkt nicht schädigt. Dein abenteuerliches Gedankenkonstrukt setzt wettbewerbswidrige Absprachen konkurrierender Marktteilnehmer voraus. ;) Oder auf deutsch: vergiss solche Spinnereien, sie funktionieren nicht.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ Zahlen Stand 31.3.2012

    Keineswegs. ProSiebenSat1 kann auch so auf die Idee kommen, z.B. die SD-Version von N24 abzuschalten. Dabei riskieren sie höchstens ein paar unbedeutende Marktanteile, und jeder weiss doch, dass RTL auch sehr gerne mehr zahlende Kundschaft haben möchte, und dann sehr wahrscheinlich auch bei der SD-Ausstrahlung abbaut - ganz ohne Absprachen. Geht bei den Mineralölkonzernen doch auch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012