1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Du könntest aber ins Restaurant gehen. ;)
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Stimmt. Jeder zahlt sofort - noch bevor der Kopiervorgang beendet ist - auf ein Konto ein. Das ist sehr realistisch.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Gema freie Rohlinge kann man wunderbar in LU kaufen.
    Das lohnt sich. ;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Grundsätzlich sollte das auch Sache des "Vermarkters" sein.
    Subventionierende Eingriffe des Staates sind nicht nötig und sonst bei den Marktwirtschaftsvertretern offen verpönt.:)

    Ich könnte mir eine Art "Medienpool" vorstellen, bei dem ich mich als Kunde mit einem Betrag x einkaufe.
    Mit Staffelvergütungen für den Urheber und demzufolge auch Staffelpreise für den Kunden.
    Selbstverständlich auch rückwirkend, wenn ich heute Titel A für 50Ct. kaufe, muss der bei reichlich Absatz für den Kunden billiger werden und mir dementsprechend ein Betrag 50-y Ct. auf meinen Kundenkonto gutgeschrieben werden.
    So hätten beide was von der Massenkopierbarkeit.

    Allerdings ist das ganz und gar nicht im Interesse der Major-Label & Co.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Dann veröffentliche deine Texte, werde Mitglied der VG Wort oder der GEMA - und schon klappt es. Allerdings werden auch dann nicht alle Bundesbürger zahlen, sondern nur die, die Kopiermaterial erwerben.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ich würde es machen. Und allein durch meine Einzahlung hat der Urheber mehr Einkommen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Okay. Aber wenn du keinen Vorschlag machen kannst, woher willst du dann wissen, dass die vorhandene Regelung nicht bereits die beste Möglichkeit darstellt?

    Nun, damit wäre die Zahlung geklärt, nicht aber die Erfassung der tatsächlichen Kopiervorgänge und die Kontrolle.

    Ideen?
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Was ist daran denn subventionierend? Es ist der Versuch, einen Ausgleich zwischen dem Recht auf Privatkopie und den Rechten der Urheber herzustellen.
    Das löst das Problem des Kopierens doch nicht - es sei denn, es gibt eine Zwangsmitgliedschaft in deinem Medienpool. Da wäre dann auch wieder eine Pauschalabgabe.

    Und wieso rückwirkende Rabatte?
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    wieso`?

    das auszubaldowern ist gutbezahlte aufgabe der vermarkter

    um es anders zu sagen, wenn sie mir im vorhinein 100.000. euro pauschale zahlen, schicke ich eine bespielte cd ... es kann sein dass was gscheites drauf ist was die nutzen können, kann auch sein dass nur videos meiner tochter beim sandkuchenbacken drauf sind....

    wie bei der gema abkassierer masche....

    es kann sein, muss aber nicht...

    schön blöd wenn es mal umgekehrt ist, gell!!!!:D
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Kann sein, dass du es machen würdest. Das kann ich nicht beurteilen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es alle so machen, erscheint mir nicht sonderlich hoch.