1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mwrtz, 6. März 2012.

  1. Malganis

    Malganis Guest

    Anzeige
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Das sollte man in der Tat machen.

    Sonst fährt der mit Tempo 300 wieder auf 10cm ran, wenns dann knallt kann ich mir ja viel davon kaufen dass ich den Schwanz nicht eingezogen habe.

    Das ist auch der Grund warum ich kein Motorrad fahre. Man kann ein noch so guter Motorradfahrer sein aber wenn dich ein besoffener 18 Jähriger mit seiner Kiste von der Straße rammt nützt dir das herzlich wenig dass er Schuld hatte und man selbst ein erfahrener Fahrer ist. Kannst dir den Gerichtsprozess dann ja in Ruhe "von oben" anschauen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Also auf ein "Danke" bin ich bisher noch nicht gekommen. Allerdings grüße und verabschiede ich mich, wenn ich direkt beim Fahrer ein- und aussteige. So viel Höflichkeit sollte schon sein.

    Ich würde diese "Dankbarkeit" als Beleidigung empfinden. Denn man bedankt sich bei jemandem für etwas, was nicht selbstverständlich ist.

    Du unterstellst dem Piloten damit also, dass er bzw. seine Kollegen normalerweise das Flugzeug unangespitzt in die Erde rammen würden, er sich aber diesmal Mühe gegeben hat, die Landebahn zu treffen, so dass du dafür "dankbar" bist.

    Mal drüber nachdenken...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Macht wohl jeder anders. Bei mir wird beim aussteigen der arm zur verabschiedung gehoben und ein "Danke" in den Bus geworfen.

    Da 98 % dann einen freundlicheren Gesichtsausdruck haben, gehe ich mal davon aus, dass ich damit nichts falsch mache ;).
    Ich bedanke mich für seine Arbeit und eine gute Landung.
    Das bedeutet aber nicht, dass er die Arbeit sonst schlecht macht?
    Ein Danke gehört für mich immer dazu. Egal welche Dienstleistung mir jemand bietet.

    Ich als ehemaliger Handwerker, hätte jedenfalls gerne mehr "Danke" gehört.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Zwischen einem einfachen "Danke" und einem Applaus sehe ich einen Unterschied. Überlege mal, was der Handwerker dir erzählen würde, wenn du ihm applaudieren würdest. ;)

    Verstehst du, worauf ich hinaus will? Ein einfaches "Danke und auf Wiedersehen" an das Kabinenpersonal beim Verlassen des Flugzeugs reicht völlig aus.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Unsinn. Das sind zwei Paar verschiedene Schuhe. Bei der Linksabbiegerspur kann es sein, dass man diese nicht als solche erkennen kann, weil auf der Fahrbahn eben Fahrzeuge stehen und evtl. den Richtungspfeil verdecken.

    Wenn ich aber auf der Autobahn auf der Überholspur fahre und hinter mir ein anderes Auto sehe kann ich wohl davon ausgehen, dass der Fahrer hinter mir auch überholen will. Erst recht, wenn es sich um einen Drängler/Raser handelt.

    Wenn dem nicht so ist dann kann man auch nicht per se sagen, dass 120 km/h langsam ist.

    Der Unterschied reißt das nicht raus. Auch bei 120 km/h statt 130 km/h kann der Verkehrsfluss in Ordnung sein.

    Ich nehme an, dass es sich auch hierbei wieder um eine von Dir für Dich festgelegte Definition handelt.

    Für den Verkehrsfluss sind die LKWs mit ihren "Elefanten-Rennen" ein weitaus größeres Hindernis als wenn ein PKW statt 130 km/h "nur" 120 km/h fährt.

    Und gerade weil sie sich oft mit gefühlten 1 - 2 km/h Geschwindigkeitsunterschied am überholten Fahrzeug vorbeiquälen habe ich diese A.......... ganz besonders "ins Herz geschlossen". :wüt: Wenn es nach mir ginge gäbe es auf allen bundesdeutschen Autobahnen ein generelles Überholverbot für LKWs und am besten auch für MB Sprinter und ähnliche.

    Die würde ich allerdings auch aus dem Verkehr ziehen.

    Das ist zwar natürlich ärgerlich aber kein so großes Ärgernis und auch keine so große Gefahrenquelle wie überholende LKWs.

    Dann sag das mal den "Kapitänen der Landstraße". :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Amüsant.

    Also ein LKW-Fahrer, der stundenlang hinter einem anderen hergurken muss, aber auf bestimmten Abschnitten dann dank Newton dann die Gelegenheit mal hat, jemanden zu überholen, ist für dich ein großes Ärgernis und große Gefahenquelle.

    Aber ein Schleicher im PKW, der renitent die linke Spur für sich beansprucht, obwohl er problemlos schneller fahren könnte und sich in den fließenden Verkehr eingliedern, aber statt dessen den hinter sich fahrenden Verkehr blockiert und provoziert, der genießt deinen Schutz.

    Sorry, aber irgendwie komme ich da nicht mit.

    Und was den Gebrauch der Lichthupe betrifft, solltest du besser nochmal ein, zwei Fahrstunden nehmen und den Lehrer mal nach §5.5 und §16.1.1 der StVO fragen. Wenn du schon dabei bist, frag ihn gleich mal nach dem verkehrsbehindernden Langsamfahren in §3.2. §1 wäre auch noch interessant.

    Aber nein, jemand, der auf der linken Spur von einem Schleicher ausgebremst wird, ist ja immer gleich ein Raser oder Drängler. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Ich rede hier von LKWs der gleichen Größen- und Gewichtsklasse. Für diese LKWs gilt deshalb auch dieselbe Geschwindigkeitsbegrenzung (auf die natürlich oft genug bzw. zu oft von den Fahrern gesch.issen wird). Wenn ein Fahrzeug aber über lange Zeit (z.B. durch zu hohe Geschwindigkeiten) außerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird ist doch klar, dass das eine Gefahr darstellt. Von einem erhöhten Verschleiß mal ganz abgesehen sind z.B. Bremsen und Fahrgestell davon betroffen. LKWs derselben Größen- und Gewichtsklasse haben einander somit überhaupt nicht zu überholen (da für all diese dieselbe zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt).

    Und dass einander übeholende LKWs für den Verkehrsfluss nicht förderlich sind ist ja wohl klar, oder? Somit stellen sie eben ein großes Ärgernis dar.

    Und bei Auffahrunfällen stellt ein 40-Tonner natürlich schon aufgrund seines höheren Gewichts (= Masse) eine größere Gefahr dar als ein PKW.

    Quatsch! Ich habe doch geschrieben
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Nötigung gem. § 240 StGB? Siehe hierzu auch http://www.anwalt.de/rechtstipps/no...r-rueck-mir-nicht-auf-die-karosse_004558.html

    Durch einen aufgehaltenen Raser sind wohl weniger Unfälle passiert als durch überhöhte Geschwindigkeit oder Drängeln/unterschrittenen Sicherheitsabstand.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Schon klar, davon spreche ich auch. Aber im Gegensatz zu dir bin ich eben für ein Miteinander im Straßenverkehr. Deshalb gebe ich gerne dem Brummi den Weg frei, selbst wenn er nur mit geringerer Differenzgeschwindigkeit überholen kann. Kümmert mich nicht, denn ich weiß, dass er danach gleich wieder einscheren wird.

    LKW-Fahrer sind meiner Erfahrung nach die besten und besonnensten Fahrer auf den Straßen, wenn man sie mit den PKW-Fahrern vergleicht.

    Ich habe noch keinen renitenten LKW-Fahrer erlebt, der den "Oberlehrer" spielt und absichtlich den nachfolgenden Verkehr behindert, weil er sich auf irgendein eingebildetes Recht beruft oder meint, die hinter sich fahrenden "erziehen" zu müssen.

    Nö. Der Gebrauch der Lichthupe stellt keine Nötigung im Sinne des §240 dar, da ihr Gebrauch explizit zum Ankündigen einer Überholabsicht geboten ist.

    Im Übrigen: Wenn ich mit dem vorgegebenen Sicherheitsabstand hinter dir auf der linken Spur fahre, frage ich mich durchaus, welche hellseherischen Fähigkeiten du besitzt, um zu erkennen, ob ich gerne vorbei oder einfach nur mit gleicher Geschwindigkeit hinter dir herfahren möchte. Musst du mir mal erläutern.

    I.d.R. erkennen das die Vorausfahrenden erst von alleine, wenn man ihnen auf der Stoßstange hängt. Darauf verzichte ich aus Sicherheitsgründen lieber und halte mich an die StVO und nutze die Lichthupe. In 90% der Fälle fahre ich damit übrigens ausgezeichnet.
    Das Aufhalten eines Rasers ist Aufgabe der Polizei. Sonst ist es Nötigung gem. § 240 StGB, sowie ggf. §315c und d des StGB. ;)

    Genau wegen solch einer Einstellung passieren viele Unfälle, weil selbsternannte Hilfssheriffs und Oberlehrer meinen, andere Verkehrsteilnehmer "erziehen" und "aufhalten" zu müssen.

    Wie ich bereits schrieb: Mach dem Idioten einfach Platz. Fall erledigt. Alles andere provoziert erst gefährliche Situationen. Denn so lange er schnell fahren kann, ist er glücklich. Bremst du ihn aus, wird er aggressiv und unvorsichtig.

    Aber jaja, ich weiß. Das kratzt ordentlich am Ego, wenn man nachgibt. :rolleyes:
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Hmm, irgendwie finde ich diesen Thread sehr interessant. Ganz besonders, daß in dieser Diskussion Gag genau das Verhalten zeigt, das er sonst den Rauchern in entsprechenden Diskussionen vorwirft. Mit allem Mitteln das eigene Fehlverhalten rechtfertigen, klare Regeln so hinddrehen, daß sie das vermeintliche Recht auf Schnellfahren unterstützen und Toleranz für die eigene Fahrweise fordern und dabei gleichzeitig anderen das Recht auf ihre absprechen. Wirklich, sehr interessant...