1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Da gebe ich dir absolut Recht.

    Ich habe sehr große Probleme, deine Gedankengänge zu verstehen. Deshalb habe ich mehrfach nachgefragt, bekomme aber keine Antwort, sondern nur verschwurbeltes Zeug, das nichts mit der Frage zu tun hat. Du fabulierst von Eigentumsrechten, Sozialbindung und Müllmännern. Keine Ahnung, was das mit dem fehlenden Rahmenvertrag für Kindergärten und -tagesstätten nach dem Vorbild der Schulen zu tun haben soll.

    Aber auf die simple Frage, was du an dem Unterschied zwischen dem Kopieren eines Buchs und der Weitergabe desselben Buchs nicht verstehst, erhalte ich keine Antwort.
     
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    blablabla... vor bereits 4 Seiten habe ich Fragen gestellt die du nicht beantworten kannst. und nun willst du mir weiß machen du kaufst für deine Kinder jedes Buch was auch nur 3 Zeilen Text enthält und für den Unterricht wichtig ist... Krösus!

    Wenn du keine Anung vom Gesetzt hast geh spielen.

    Am besten du bezahlst meinem Kindergaretn für 5 verschiedene Lieder, 5 verschieden Liederbücher mal 54.
    Macht 14.000€. Nur weil die Erzieherin auf ganz schmalen Eis wandelt wenn Sie was kopiert. Obwohl der kopierer vorhanden ist.- Wie gesagt für Kinder!


    Du begreifst es nicht. Es geht um Lehrmaterial.

    http://dejure.org/gesetze/UrhG/53.html


    Vergiss es einfach....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Scheint eine Kommunikationsform zu sein, die deinem Intellekt entspricht.
    Welche?
    Ich wüsste nicht, wo ich diesen Eindruck erweckt haben sollte.
    Mach ich.
    Nö, es geht nur um eine pauschale Abgeltung der Kopien. Die Höhe müssen die Verwertungsgesellschaften mit den entsprechenden Anstalten ausmachen.

    Wie kommst du darauf, dass ich dies nicht begreife? Ich habe dir bereits vor mehreren Seiten erläutert, dass es seit Jahren bestehende Rahmenverträge mit den Verwertungsgesellschaften und den Schulen für das kopierte Lehrmaterial geht.

    Ja, und? Wo genau steht dort, dass die Vervielfältigung kostenlos erfolgen muss?

    Warum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das ist vielleicht keine schlechte Idee, denn deine Gedankengänge werden von Beitrag zu Beitrag wirrer, von der Rechtschreibung gar nicht zu reden.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Armes Opfer. Wie wäre es mit einem Ganz zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte?
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Warum? Wenn einer das Eigentum (Leistung) anderer nicht schätzt und auf anderer Kosten ein parasitäres Leben führt, kann dieser wohl kaum erwarten, dass man dann dessen Eigentum zu schätzen weiß.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2012
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das ist richtig. Deshalb gibt es ja Gesetze, die dies durchsetzen. ;)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Zur Zeit unterstützt der Gesetzgeber diese Parasiten/ Wegelagerer.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das ist richtig, denn Privatkopien sind ja bis einem gewissen Grad erlaubt. Und das ist ganz gut so, selbst wenn dadurch den Rechteinhabern Einnahmen entgehen. Aber wegen den ein, zwei CDs unter Freunden/Verwandten hat noch nie jemand was gesagt, so lange es eben im Rahmen bleibt.
     
  10. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    Damit habt ihr Eure Niederlage gerade besiegelt. Wenn nicht auf Argumente sondern nur auf Nebenkriegsschauplätze eingegangen wird, ist das Ende einer Diskussion erreicht.

    Auf Beitrag 256 wurde immernoch nicht geantwortet. mit neuen fadenscheinigen Ausreden. Es wurde immernoch nicht verstanden das ich nicht alles kostenlos haben will, sondern das man z.B. Lehrmaterialien nicht kopieren darf, obwohl es um Bildung geht. ich aber für die angebliche Möglichkeit einer Kopie bezahle.

    Und ich habe nie behauptet, dass irgendwo aktuell steht das es kostenlos sein soll. Aber da seid Ihr einfach zu ignorrant um zu verstehen, dass es bei der Diskussion hier um Änderungen geht und das es eben nicht okay ist.

    Wegen einer Quelle in einem Lehrbuch 30 Exemplare zu kaufen ist absolut unglaublich und Geldmacherei. Genauso Geld dafür zu nehmen das ich kopieren könnte wenn ich denn dürfte. - Darf ich aber nicht.

    Dreht es wie ihr wollt, Eure Zeit ist gekommen, ihr habt verloren und ich Sch.ei.ße auf Eure angeblichen Rechte und Eure Ignorranz


    In diesem Sinne...

    @Gag Halfrunt

    Es gibt keine Verträge mit Schulen du Troll, die Lehrerin darf nicht kopieren und DVDs die einen Kopierschutz haben kann ich nicht kopieren, warum zum Teufel soll ich dann für DVDs Abgaben zahlen. Gib Dir die Antwort selber, ich will sie nicht mehr hören...

    P.S. Wenn du mir nicht glaubst: http://www.internet-law.de/2012/05/das-urheberrecht-und-der-unterricht.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012