1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mwrtz, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Und? Darf man nicht klatschen, wenn er es gut gemacht hat?

    Ein Danke schadet nie, auch wenn es der Job des Gegenüber ist.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Ich muss mir gerade bildhaft vorstellen, wie Thunderball im Zug oder im Linienbus beim Erreichen der Haltestelle zu klatschen anfängt. ;)

    Dabei drängt sich mir noch eine Frage auf: Ist es legitim, das Klatschen von Band einzuspielen, wenn die Landung per Autopilot erfolgte?
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Dass jemand, der hinter mir auf der Überholspur ist, wohl auch überholen möchte liegt auf der Hand. Es braucht also keine Lichthupe, um die Absicht zu überholen anzuzeigen.

    Wo ist das festgelegt?

    Die Raser/Drängler sollten sich allerdings auch darauf einstellen, dass in Deutschland Tempo 130 Richtgeschwindigkeit ist und dass es kein Recht auf Autobahn-Rasen gibt.

    Das sehe ich auch so.

    Diese Anstrengung kannst Du durch etwas Fuß vom Gas leicht verringern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Fragt sich nur, was das ganze soll, nachdem die Piloten das im Regelfall garnicht hören werden.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Die Leute sind einfach erleichtert, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben ;)

    Runter kommen sie ja alle wieder, die frage ist nur wie ;)
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Genau, der Überholabsicht. Das bedeutet, daß Du einen auf der Landstraße vor Dir herfahrenden LKW z.B. durch Lichthupe auf Dein geplantes Überholmanöver hinweisen darfst.
    Überholen bedeutet Ausscheren, Überholvorgang und Wiedereinordenen vor dem überholten Fahrzeug. Das Wegdrängeln eines subjektiv "zu langsam" überholenden Fahrzeuges auf der Autobahn ist nicht das Ankündigen eines (gar nicht stattfindenden) Überholmanövers, sondern einfach Nötigung.
    Und wenn ich 120 fahre und Du 150, bin ich 10km/h unter der Richtgeschwindigkeit, Du dagegen 20 drüber. Wenn ich zu langsam fahre, fährst Du viel zu schnell ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Demzufolge braucht man dann auf der Linksabbiegerspur auch nicht links zu blinken, oder?

    Habe ich den Eindruck erweckt, dass es sich dabei um ein Gesetz oder Regel handele?

    Immerhin hast du selbst schon herausgefunden, dass die Richtgeschwindigkeit 130 beträgt -- das ist mehr als 120.

    Und dass 120 "langsam" sind, sollte jeder mitbekommen haben, der in den letzten 10 Jahren eine deutsche Bundesautobahn befahren hat.

    Habe ich irgendwo wiederum den Eindruck erweckt, dass es ein Recht darauf gäbe?

    Mir geht es um den Verkehrsfluss. Und wenn der Verkehr, wie das auf den meisten Autobahnen bei mittlerer Verkehrsauslastung nunmal ist, auf den linkeren Spuren mit über 130 km/h fließt, dann ist jemand mit 120 eben ein Hindernis.

    Natürlich kann ich das. Ist nur die Frage, ob das die 30, 40 anderen Autofahrer, die sich währenddessen dahinter "stapeln" genauso sehen.

    Es ist doch lächerlich. Jeder pocht auf sein "Recht", dabei muss er nur einfach mal seine Augen aufmachen. Wenn jemand eine Kolonne hinter sich herzieht, dann ist er ein Hindernis. Richtgeschwidigkeit hier, Raser da. Es ist einfach so. Aber diese stoische "Ich darf hier überholen!" geht mir einfach auf den Keks, um mal beim Thread-Thema zu bleiben.

    Ich bremse gerne für LKW, wenn die sich gegenseitig überholen. Denn da weiß ich, dass sie nicht schneller können. Sie wissen das auch und schließen ihren Überholvorgang auch den Umständen entsprechend so schnell wie möglich ab. Ganz im Gegenteil zu manchen PKW-Fahrern, die entweder den nachfolgenden Verkehr durch bewusstes Langsamfahren behindern wollen (siehe oben) oder sich in den Möglichkeiten ihres Fahrzeugs hoffnungslos verschätzen, dies aber nicht einsehen.

    Ein Miteinander wäre echt so einfach, wenn da wirklich jeder auch mitmachen würde.
     
  8. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Diese sich regelmäßig wiederholenden Endlosdiskussionen über das Verhalten von Autofahrern führen doch zu nichts.

    Mein Tip: Einfach nicht aufregen und selber nicht den Rambo im Straßenverkehr spielen...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Und wenn man sich aufregt, dann soll man laut Stress-Experten laut schimpfen, um den Dampf abzulassen. Dann fährt es sich anschließend entspannter, als wenn man den Frust aufstaut.

    Ein Verkehrspsychologe hat auch mal einen guten Rat gegeben: Wenn hinter einem ein Drängler auftaucht: Einfach vorbei lassen, sofern es die Verkehrslage erlaubt. Denn mit jeder Minute, die man ihn "abkocht", steigt wiederum seine Aggression, was zu noch rücksichtsloserem Verhalten führt.

    Aber so weit denken die wenigsten, weil sie halt glauben, dass sie den Schwanz einkneifen, wenn sie dem Drängler Platz machen. :rolleyes:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der "Was euch ordentlich auf den KEKS geht"-Thread

    Also wenn ich mal im Bus fahre, dann sage ich durchaus mal "Danke" zum Busfahrer, wenn ich aussteige. (Außer er war eine gefahr für Leib und Leben).
    Ein Bitte und Danke ist bei mir auch beim Kaufen der Fahrkarte drin.

    Ich finde es immer witzig, wenn da grummelnde Menschen in den Bus steigen nur sagen "Bahnhof" und dann mit dem Wechselgeld stumm in die hinterste Ecke verschwinden.
    Und genau die sind es dann auch, die sich über die "unhöflichen" busfahrer beschweren :eek:.

    Beim Zugfahren, grüße ich den Zugführer auch mit der typischen Handbewegung. Zumindest wenn der Triebwagen auf dem Weg zum einsteigen liegt, oder wenn ich ausgestiegen bin.


    Beim Piloten im Flugzeug ist das doch was anderes.
    Den sieht man zu 99 % nicht und kann somit nur mit Klatschen die "Dankbarkeit" zum Ausdruck bringen.


    @Eisenbahnfan
    Mir persönlich ist es egal ob es derjenige auch hören kann.
    Wenn das ganze Flugzeug aber klatscht. Wird der Pilot das wohl mitkriegen. Zur Not eben beim Nachgespräch mit den Begleiter/innen