1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von brixmaster, 10. Mai 2012.

  1. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Du schaltest dann wohl auch SSNHD beim ersten Versprecher aus. :)
    Dann bin ich ja beruhigt, dass da keine technischen Komponenten bei sind, die jemals kaputt gehen können.
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Das ist natürlich dummes Zeug was Du da schreibst und ich hoffe das weißt Du auch.;)
    Auch bei Kabel-TV gibt es technische Komponenten die kaputt gehen können und deren Instandsetzung oder Ersatz
    der Kabelkunde zu bezahlen hat.
    Meine von mir 2007 selbst installierte Satellitenempfangsanlage mit 8 Empfangsstellen, davon 7 aktiv, ein meinem Zweifamilienhaus
    hatte bis heute noch keinen techn. Defekt.
    Gegen Überspannung durch Blitzeinwirkung habe ich bei meiner Hausratversicherung eine Zusatzversicherung in Höhe von 10 % der
    Hausratversicherungssumme. Damit sind die TV-Geräte und Tranceiver versichert.
    Schäden an der Satellitenantenne und dem Multischalter übernimmt ggs. die Gebäudeversicherung, da diese Geräte mit dem Gebäude fest verbunden sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2012
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    PayTV wurde schon immer schlecht geredet. Sei es Ende der 1990er Jahre von den ÖR oder vom Technisat-Hausblatt infosat.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Netto betrachtet stimmt die Aussage das Pay-TV in der bisherigen Form keine langfristige Zukunft.
    Insbesondere für die Film-Gucker werden sich VideoOnDemand-Plattformen durchsetzen.
    Entweder Sky bekommt da die Kurve und passt sich den Bedürfnissen an, oder man geht unter in der individuell abrufbaren Medienlandschaft die das Internet bestimmt und von aktuellen TVs unterstützt wird.
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Totgesagte leben länger...:D
    Was ist eigentlich "netto betrachtet"?
    Und gibt es dann auch "Brutto betrachtet" und was ist das?
    Nicht zu vergessen "tara betrachtet"...:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2012
  6. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Wo gegengelaufen oder vorher was geraucht ???

    Netto bedeutet: nach Abzug aller vollmundigen Werbeaussagen und Visionen der Anbieter nur die Fakten über verfügbare Technik, Sendematerial und Nutzerverhalten betrachtet.

    Allerdings: Vielen reicht ein stinknormaler Fernseher. Und vor allem die ältere Generation (zu der jeder irgendwann mal zählt) setzt eher auf Gewohntes und Bewährtes als auf "neuzeitlichen Schnickschnack".

    Verschwinden wird Pay-TV nicht (VoD-Plattformen muss man auch dazu zählen), aber den riesen Erfolg wird es nicht haben.
     
  7. mySky

    mySky Guest

    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Sorry, aber "netto betrachtet" habe ich wirklich noch nie gehört!
    Und wer den Begriff "Netto" gebraucht, muß sich auch die Frage nach "Brutto" und "Tara" gefallen lassen.;)
    Diese drei Begriffe gehören zusammen!:winken:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Ist ja auch richtig. Seit 22 Jahren macht PayTV Vollprogramm in Deutschland Miese und es kommen noch einige Jahre dazu. PayTV Vollprogramm in Deutschland ist seit 22 Jahren auf dem Papier (netto ;)) Pleite, auch wenn die Fans das nicht wahrhaben wollen. Es ist nur helle, weil sich immer wieder Geldgeber finden (brutto ;)), die die laufenden Rechnungen bezahlen und nebenbei aber immer mehr Schulden anhäufen. Und Stand heute ist, dass Sky D ohne Murdoch sofort insolvent wäre, da das Geschäftskonzept aus dem Abopool nicht finanzierbar ist. "Solide" Unternehmen sehen anders aus.
     
  9. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Wohl gesprochen!
     
  10. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Uwe Kamman: Tod von Pay-TV "wahrscheinlich

    Genau so sieht es aus!