1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Also soll die GEMA ihre Mitarbeiter ohne Bezahlung arbeiten lassen? Das geht dich aber gar nichts an, denn das ist eine Vereinbarung der GEMA-Mitglieder mit ihren Angestellten.

    Du kannst also kein anderes Modell vorschlagen?
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ach Gottchen.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Warum sollen die kostenlos arbeiten? Was mich aber angeht, ist, wenn Wegelagerer sich auf andere Kosten durchfressen.

    Erst mal muss klar sein, dass das jetzige Modell - ein Modell des auspressens - SOFORT aufhören muss. Man hat ja nun sehr viel Zeit:) gehabt, Wegelagerei abzuschaffen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2012
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das ist dann ein weiterer Nachteil deiner Kampfrhetorik: Ich weiß nicht, wer für dich nun ein Wegelagerer ist. Die Urheber sollen ja nicht sein, wie du weiter vorn angedeutet hast.

    Alles klar: Abschaffen. Und dann sollen die Urheber doch einfach sehen, wovon sie leben. Damit ist doch eines klar: Du und ein paar andere glauben einfach, ein Recht darauf zu haben, dass geistige Eigentum anderer umsonst genießen zu können.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Richtig! Das hätte ich in meinem Beitrag vorne dran setzen müssen:)
     
  6. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das wäre der Fall, wenn der tatsächliche Inhalt eines jeden Sacks bestimmt würde. Solange unterschiedlich befüllte Säcke nicht zu unterschiedlichen Gebühren führen ist es eine Pauschale.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das haste missverstanden.

    Nö eben nicht. Die Urheber und ihre Vertreter - die Wegelagerer - glauben vielmehr, dass sie sich Eigentum anderer umsonst, also ohne Gegenleistung einverleiben können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2012
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    du kannst es einfach nicht zugeben...

    es geht um

    1) restmüll- bio und glas papier wird extra behandelt...wie überall
    2) das VOLUMEN wird berechnet. und wer wie du einen halbleeren rausstellt, der ist sowieso nicht mehr zu retten. man stellt ihn raus wenn er voll ist. punkt
    also zahlt man keine pauschale wie CHF/monat sondern CHF/ voller sack.

    absolut leistungsorientiert
    null pauschale.

    wer es nicht schafft einen volen sack rauszustellen, sondern einen halbvollen, und sich dann aufregt, dass er für einen halbleeren gezahlt hat, den kann ich nur als faktenresitenten troll bezeichnen....



    oder wie nennst das wenn du die hälfte deines getränkes auf den boden schüttest und dich aufregst, dass du nur die hälfte getrunken hast?

    pauschale wohl nicht, oder?
     
  9. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Aber es besteht doch die Möglichkeit, dass z. B. Du durch einen glücklichen Zufall das Fassungsvermögen deines Sacks zu 100% ausnutzen kannst, dein Nachbar dagegen durch weniger glückliche Umstände seinen Sack nur zu 98% füllen kann. Wenn ihr beide jetzt nicht unterschiedliche Gebühren entrichten müsst, dann reden wir hier von einer Pauschale.

    (PS. Ich habe gerade eine Wette verloren. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man sich solange mit jemandem über Müllsäcke unterhalten kann)
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Also was denn: Sollen Urheber nun Geld erhalten oder nicht? Du sagst mal das eine, mal das andere.

    Ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass bei dir mal als Kampfrhetorik kommt. Aber das war wohl ein Irrtum.