1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Urheber sollen unbedingt bezahlt werden, je nach Leistung --> nur nicht Wegelagerer:)
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Der gesamte Umsatz der Gema beträgt pro Kopf der Bevölkerung elf Euro im Jahr.

    Strotti
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Die GEMA erwirtschaftet keinen Gewinn. Aber bitte: Welches Gegenmodell hast du denn zu bieten?
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Und die GEMA hat es geschafft gegen den Widerstand der gesamten deutschen Unternehmerschaft diese Abgaben durchzusetzen, das nenne ich eine Meisterleistung. Endlich steht es fest: Die Gema und andere Verwertungsgesellschaften beherrschen uns, und alle Unternehmen sind nur die Marionetten der Verwertermafia.

    Strotti
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    Vorsicht: Hier sind einige unterwegs, die mit Ironie ganz bestimmt nichts anfangen können, wenn nicht mindestens zwanzig Smileys verwendet werden. Nachher benutzen sie doch noch als Zeuge für ihre kruden Thesen.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Die Wegelagerer werden durch gefüttert --> das werte ich als "Gewinn".

    Du fragst nach einem anderen Modell? Auf jeden Fall werden Urheber wenig Akzeptanz für den Wert ihrer Werke erfahren, wenn Wegelagerer Abgaben FÜR DIESE herauspressen, die Werke aber gar nicht in "Anspruch" genommen werden. Wie soll sich eine Akzeptanz entwickeln, wenn die "Vertreter" bzw. Wegelagerer das Eigentum (finanzielle Mittel) anderer Leute missachten und für sich oder für Urheber vereinnahmen? Ist das nicht die Rolle des Raubkopierers?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2012
  7. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Das sieht aber schon nach Hilfslosigkeit aus, wenn man in der Sache nicht weiterkommt.
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    zu Beitrag 226: Was mich immer wieder erstaunt: Angeblich sind diese ganzen Werke so schlecht und werden nicht akzeptiert, wenn sie dann aber im Netz nicht frei verfügbar sind, ist das Geschrei groß.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012
  9. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Die Qualität der Werke, ob fremdes Eigentum genutzt bzw. vereinnahmt wird, spielt bei der Akzeptanz für das Eigentum anderer keine Rolle. Wer sich auf Kosten anderer quasi "durchfrisst", dem ist das egal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2012
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    wieso?

    alles was nicht in den offiziellen müllsäcken ist wird NICHT mitgenommen.


    es wird rein nach leistung bezahlt. null pauschale

    na .... macht die gema mit? oder ist es einfach zu bequem, für keine leistung zu bezahlen?