1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Da kannst du jede Hotline beim Verbraucherschutz melden. Auch die von Sky. die machen es nicht anders. Das ist leider bei sehr vielen Unternehmen so :wüt:
     
  2. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Zur Olympiade wird nichts zusätzlich auf den Digitalkanälen gesendet, als Ersatz werden sechs Internet-Streams angeboten. Ich finde nicht, dass das eine Alternative ist - ich erwarte eine Auswahl im Fernsehen und nicht auf meinem Notebook, und das auch in HD. Ach ja, letzeres ist ja eh nicht möglich, da die ÖR auf ihren HD-Kanälen ja noch gar nichts in HD senden können.

    Die ÖR-Herrschaften sitzen im Moment auf einem ziemlich hohen Ross. Zuerst wollen sie nichts mehr für die Kabelverbreitung zahlen, jetzt werden viele Zuschauer von Programminhalten ausgesperrt. Anstatt bei den Gebührenzahlern zu sparen sollten die mal lieber ihre Personalkosten überprüfen, vier Landesrundfunkanstalten bei der ARD würden auch reichen.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    es geht aber nur um die analoge Verbreitung :winken:
     
  4. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    so schlimm finde ich das auch nicht das wdr und co nicht in HD kommt
    so viel tolles läuft dort auch nicht
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... :confused:. Eigentlich sollte bekannt sein, dass die ÖR nicht zusätzlich für die Weiterverbreitung im Kabel zahlen sollen.

    Auch sollte dir eigentlich bekannt sein:

    • dass KBW, KDG und UM 15 Mio. Haushalte versorgen. Welche Reichweite haben die anderen KNB zu bieten ?
    • Aufgrund der Anzahl der versorgten und auch der erreichbaren Haushalte verfügen KBW, KDG und UM über eine beträchtliche Marktmacht und unterliegen daher der Regulierung des TKG. Bei den anderen KNBs ist das nicht der Fall.
    • Bei KBW, KDG und UM ist man nicht auf die Zuführung von Programmen via Sat angewiesen. Bei den anderen KNBs ist das nicht der Fall.
    • Wenn KBW, KDG und UM von heute auf morgen auf Einspeiseentgelte verzichten sollten, gewinnt das Kabel dieser Anbieter massiv an Attraktivitä. Da diese KNBs aufgrund ihre beträchtlichen Marktmacht und den dementsprechenden Regularien jedem Sender Zugang zu ihren Kabelnetzen zu ermöglichen haben, würden wir vor allem von Teleshopping-Schrott nur so überhäuft. Man könnte also durchaus behaupten, dass die Einspeiseentgelte eine Schutzgebühr darstellen.
    • wenn Sender via Kabel kostenlos 15 Mio. Haushalte und mehr kostenlos erreichen könnten, warum sollten sie noch viel Geld für Transponderkapazitäten ausgeben ? SES-Astra würde aus Deutschland eine spürbare Verringerung der Nachfrage nach Transponderkapaziäten hinnehmen müssen. Dass das SES-Astra nicht schmecken dürfte, dürfte jedem klar sein. Also würde sich SES-Astra bei der Bundesnetzagentur beschwerden, weil KBW, KDG und UM Sendern Kapazitäten zu Konditionen zur Verfügung stellt, die die Kosten nicht decken. Da bei KBW, KDG und UM eine beträchtliche Marktmacht festgestellt wurde, ist das gem. den Bestimmungen des TKG ein Marktmachtmissbrauch. Die Bundesnetzagentur würde KBW, KDG und UM dann auferlegen, den Sender Einspeiseentgelte in Rechnung zu stellen, die mind. der Höhe der Kosten, die für die Zuverfügungstellung der Übertragungskapazitäen entstehen, entsprechen.
      Da die anderen KNB nicht über eine beträchtliche Marktmacht verfügen, gelten für die diese Bestimmungen nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wenn dem so ist: Weg mit den Großen KNB. Sie haben keine Existenzberechtigung.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Nur mal so nebenbei:
    In Magdeburg spielt KDG nur eine Randrolle.
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die Berichterstattung läuft doch nicht nur im WDR, sondern auch bei "Das Erste HD" und "ZDF HD".


    Die Frage im ersten Satz hast du dir quasi indirekt im zweiten Satz selbst beantwortet: Die kleinen Kabelanbieter beziehen das Signal direkt von Sat und haben somit das bessere Bild inkl. HD. Die großen Kabelanbieter beziehen das Signal aus dem KCC und bekommen somit nur eine schlechtere Bild- und Tonqualität geliefert, ohne HD.
    Na, fällt dir was auf?
    Richtig, man sollte den ÖR die Schuld geben, warum sie nicht mehr in das KCC investieren.
    Meiner Meinung nach sollten sie am besten das KCC gleich ganz einstellen, damit alle KNBs das qualitativ hochwertigere Sat-Signal beziehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wieso bekommst du bei deinem UM Anschluss kein DasErste und ZDF HD ?

    Die Spiele der EM laufen ebenfalls in HD bei DasErste und ZDF. Lediglich der letzte Spieltag wird nicht komplett in HD übertragen auf den beiden Sendern. Worunter auf jeden Fall nicht das Spiel der Deutschen fallen wird.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Prima, denn als SES ASTRA würde ich dann den Preis von Jahr zu Jahr um 50% anheben, denn die ÖR müssen ja ihr Signal verbreiten/zuführen (Versorgungsauftrag), ein eigenes Netz als Alternative zu ASTRA haben sie dann nicht mehr, und Umrüstug auf andere Satellitenpositionen kostet auch Uplinkseitig wie auch auf Zuschauerseite einen Haufen Geld und ist den Millionen SAT-Zuschauern kaum zumutbar. So einseitige Abhängigkeiten von einzelnen Privatuntermehmen sind doch was feines, zumal von einem Anbieter, der auch die Infrastruktur für die Konkurrenz (Privatsender, HD+) betreibt! ;). An schnöde Dinge wie den Ausfall von ein oder zwei Satelliten durch Materialfehler oder Micrometeoriten denken wir erst gar nicht. Schlau durchdachter Plan...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012