1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thaddäus, 14. März 2012.

  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Das ist Zukunftsmusik.
    Selbst wenn alle jetzigen HD+ Nutzer immer wieder verlängern und pro Jahr 400.000 Verlängerer dazu kommen, hat man in 20 Jahren 8 Millionen zahlende Kunden.
    Dem gegenüber stünden aber auch 9 Millionen SD Nutzer.
    Ich glaube nicht das die Privatsender so einen Reichweitenverlust hinnehmen und deshalb noch sehr lange in SD senden.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    So im Wesentlichen ist das. Daher auch meine Prognose: in welche Richtung auch immer, das Geschäftsmodell HD+ in der jetzigen Form wird nicht haltbar sein. D.h. man sendet entweder wieder FTA oder zumindest FTV oder aber man wird komplett Pay-TV, dann mit deutlich weniger Werbung aber auch deutlich höhere Gebühren! Ich denke mal, das stärkere Engagement von ProSiebenSat1 im Pay-TV-Segment kommt nicht von ganz ungefähr.:rolleyes:
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Nachdem der Thread jetzt ein paar Tage still lag hab ich mir mal - anhand des Vorschlags von emtewe - ein Inhaltsverzeichnis ausgedacht:

    Was ist überhaupt HD+?
    Welche Sender strahlen ihr Programm über HD+ aus?
    Was brauche ich um HD+ sehen zu können?
    HD+ im zertifizierten Receiver
    HD+ im CI+ Modul
    HD+ über Sky
    HD+ in Österreich
    HD+ über nicht zertifizierte Empfangsmöglichkeiten
    Welche Vorteile bringt mit HD+?
    Kann ich diese Vorteile bei mir zu Hause überhaupt richtig nutzen?
    Welche Nachteile bringt mir HD+?
    Wie wirken die Nachteile sich auf meine Nutzungsmöglichkeiten aus?
    Welche Sendungen laufen denn überhaupt schon in HD?
    Zukunftsaussichten und Spekulationen

    Das dürfte im Prinzip doch alles abdecken, was man über HD+ so wissen müsste. Die beiden ersten Seiten hab ich selbst auch schon mal mit Inhalt gefüllt, für den Rest suche ich weiterhin Mithilfe. Wer gerne was schreiben möchte kann sich gerne einen Bereich aussuchen und das hier mitteilen. Zwei haben sich ja schon bereiterklärt.
    Es soll wie gesagt technisch leicht verständlich formuliert sein. Das Ganze soll ja zur Information für Laien dienen und keine Doktorarbeit werden. ;)
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Besser: Welche Programme beinhaltet HD+? Oder wolltest Du nur die Sendeanstalten nennen, also RTL, ProSiebenSat1, Tele5, Viacom? Den Laien interessiert doch nur, welche Programme er dann in HD bekommt.

    Und vielleicht noch ein Punkt über hochskaliertes SD vs nHD, denn dem Laien muss man ja auch erklären, dass ein "HD" im Programmnamen alleine noch keine bessere Bildqualität bringt...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    In dem Punkt (so ist er zumindest momentan aufgebaut) sind einfach nur die aktuellen Sender mit Auflösung, gesendeten Tonformaten und dem Startdatum bei HD+ genannt. Dazu noch die Anmerkung über SPORT 1 und SIXX, dass die erst später echtes HD gesendet haben und ein Verweis auf mögliche weitere Sender (RTL Nitro, DMAX, VIVA und n-tv).

    Das kann man denke ich beim Punkt "Welche Sendungen laufen denn überhaupt schon in HD?" oder bei den Vorteilen unterbringen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Ich nehme das von Thaddäus mal auf und gebe ein paar Kommentare dazu ab.

    Was ist überhaupt HD+?
    Hier würde ich allgemeiner ansetzen und von HDTV sprechen. In die Antwort gehört dann auch das Verhältnis von Bildschirmgröße zu Sitzabstand, das nötig ist um die Vorteile überhaupt zu sehen.

    Welche Sender strahlen ihr Programm über HD+ aus?
    Hier sollte auch erwähnt werden welche Sender ihr Programm frei in HDTV ausstrahlen. Und man sollte auch erwähnen dass alle Sender die HD+ heute nutzen parallel auch vollkommen frei in SD zu empfangen sind. Diese Information dürfte vor allem im Zusammenhang mit dem zuvor erwähntem Zusammemnhang von Bildgröße zu Sitzabstand von Interesse sein. Vielleicht sollte man da doch eine zusätzliche Frage einführen, im Sinne von
    Kann ich die HD+ Sender auch auf eine andere Weise empfangen?

    Was brauche ich um HD+ sehen zu können?
    HD+ im zertifizierten Receiver
    HD+ im CI+ Modul
    HD+ über Sky
    HD+ in Österreich
    Was die offiziellen Empfangswege angeht würde ich den Leser nicht überfordern. Kurz und knapp die Wege erläutern, die Legacy Module würde ich auch weglassen, dieser Weg wird einerseits eingestellt, und betrifft ohnehin nur wenige alte Geräte.

    HD+ über nicht zertifizierte Empfangsmöglichkeiten
    Hier sollte unbedingt der Hinweis erfolgen dass HD+ diese Möglichkeit jederzeit beenden kann. Das sollte man wissen bevor man 1000 Euro in manche Luxusbox steckt.

    Welche Vorteile bringt mit HD+?
    Das dürfte in der ersten Frage, was HDTV überhaupt ist, schon beantwortet sein. Das muss man ja nun nicht ständig wiederholen.

    Kann ich diese Vorteile bei mir zu Hause überhaupt richtig nutzen?
    Wie schon gesagt, würde ich alles in die erste Frage packen, was ist HDTV. Denn nur nochmal um sicher zu gehen, die höhere Auflösung ist kein besonderes HD+ Merkmal, das ist einfach nur HDTV.

    Welche Nachteile bringt mir HD+?
    Ein schwieriger Punkt. Die Kosten dürfte jeder noch verstehen, die heutigen Restriktionen vielleicht auch, aber die Bedeutung proprietärer Technik im allgemeinen wird viel schwieriger zu verdeutlichen. Ich würde hier vor allem ein Besipiel bringen. Als ich meinen letzten Satellitenreceiver gekauft habe, hatte ich im Online Satshop eine Auswahl unter rund 350 Geräten. Alle entsprachen der damals üblichen internationalen CI Norm. Wer heute ein HD+ Gerät kaufen möchte kann unter wieviel Geräten auswählen? Ich denke das macht die Bedeutung proprietärer Technik recht deutlich.

    Wie wirken die Nachteile sich auf meine Nutzungsmöglichkeiten aus?
    Ganz wichtig, das Wörtchen "heute" in den Antwort. ;)

    Welche Sendungen laufen denn überhaupt schon in HD?
    Zukunftsaussichten und Spekulationen
    Ganz schwieriger Punkt. Die AGB sind da natürlich ein guter Hinweis. Preiserhöhung sind sehr wahrscheinlich geworden, und was zusätzliche Einschränkungen der Funktionalität der Geräte angeht hält man sich alle Hintertüren offen.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Gerne :)

    Das mit der Bildschirmgröße gehört meiner Meinung nach eher in den Block "Kann ich diese Vorteile bei mir zu Hause überhaupt richtig nutzen?".
    Den Text für den bereich "Was ist überhaupt HD+" hab ich einfach mal schnell runtergeschrieben. Darin hab ich aber auch grundlegend versucht zu erklären, was HD genau macht, allerdings ohne technisch zu tief ins Detail zu gehen (z.B. den Unterschied zwischen i und p zu erklären).

    Einen Vermerk dazu hab ich bereits im Bereich "Was ist überhaupt HD+" untergebracht. Man kann aber natürlich darüber nachdenken, die unverschlüsselten HD-Sender auch nochmal hier aufzulisten, ich weiß aber nicht, ob es dann evtl. zu unübersichtlich wird.

    Richtig, es soll ja wie gesagt auch keine Doktorarbeit werden, sondern einfach verständlich. Im Prinzip sind die einzelnen Möglichkeiten hier eher Unterpunkte zum Thema "Was brauche ich um HD+ sehen zu können?"

    Das hatte ich auch so angedacht, auf dieses Risiko muss auf jeden Fall hingewiesen werden, auch wenn das Szenario eher unwahrscheinlich ist. Auch hier sollte man nicht zu sehr ins Detail gehen, vor allem weil man sich hier ja sowieso in der rechtlichen Grauzone bewegt. Für genauere Informationen dazu kann man sich bei Interesse ja nochmal erkundigen. Tante Google oder sogar schon die Boardsuche helfen. ;)

    Jein, denn hier gibt es ja wohl nach wie vor das Rechteproblem, weswegen die unverschlüsselten Öffis eingekauftes Material von Warner z.B. nur in SD bekommen. Für diesen Bereich hatte ich aber eher die allgemeinen Vorteile von HD vorgesehen (z.B. auch mit Bildvergleichen usw), natürlich dann auch mit dem Hinweis, dass das nicht direkt ein Vorteil des Geschäftsmodells ist.

    Siehe oben ;)

    Bei diesem Punkt tue ich persönlich mich auch aus technischer Sicht eher schwer, weil für mich der Kauf eines zertifizierten Receivers nie in Frage gekommen wäre. Deshalb wäre es halt ganz gut, wenn da jemand anderes den Text oder zumindest Teile davon liefern könnte. ;)

    Das ganze Dokument soll ja den aktuellen Stand wiederspiegeln, natürlich auch mit dem Verweis, dass es da Änderungen geben kann. Näheres dazu gehört aber eher in den letzten Punkt.

    Genau sowas sollte dort dann auch aufgeführt werden.

    Im Großen und Ganzen haben wir da also schon die gleichen Vorstellungen, wie das Werk am Ende aussehen soll.
    Hier ist mal der Stand, den ich mir bisher zusammengezimmert hab.
    Bevor einer fragt: Die Logos sind von Wikipedia und die Bilder aus dem RTL HD-Trailer, der damals auf dem Astra Demo Channel rauf und runter lief. ;)

    PS: Nach der Megaupload-Geschichte ist es echt schwierig, einen Filehoster zu finden, bei dem man ohne Login was hochladen kann. Ich hoffe der Link funktioniert, wenn nicht bitte bescheid sagen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Ich habe eine sehr gute, umfassende und auch m.E. objektive und ausgewogene Informationsquelle gefunden, die anstelle unserer geplanten FAQ treten könnte:
    HD Box | HD+

    Sie enthält auch eine wesentlich genauere "weiße Liste":
    HD Box | alternative HDTV-Sat-Receiver und CI Module

    Beschreibt modelltypabhängige Restriktionen:
    HD Box | Restriktionen bei HD+

    Sehr schön sind auch diese Gegenüberstellungen zur Auswahl des Entschlüsselungsweges:
    HD Box | Wege und Voraussetzungen für den HD+ Empfang

    Auch auf sonstige Risiken und gefahren wird hingewiesen:
    HD Box | Dokumenten System

    Ein Sticky Posting ganz oben mit Verweis auf http://www.hd-box.info/hdplus wäre also vollkommenst ausreichend.

    Oder findet Ihr dort Dinge, die dort sachlich falsch sind und dringend korrigiert werden müssen?
     
  9. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge



    hallo,
    für technikfans interessant, für den normalen zuschauer uninteressant.
    mfg
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ FAQ - Grundsätzliches und Themenvorschläge

    Gilt das auch für HD+ und den durchschnittlichen Satzuschauer ? (bei den Abozahlen...) ;)