1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Da frage ich mich warum dann ständig versucht wird Provider in Haftung zu nehmen.;)

    Warum jammert da jetzt die Branche? Sie bekommen doch einen Ausgleich dafür. Sogar von Menschen die auf diversen Datenträger keine urheberrechtlich geschützte Werke kopieren.:winken:
     
  2. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Ah, Du bist also "man". Auch recht.

    Und die Wahrscheinlichkeit begründe ich einfach damit, dass es in der realen Welt und auch im Netz fast nichts gibt, das nicht irgendwem gehört.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Die alten Scheiben vom Roßmann, die sind doch GEMA pur so Asbach sind die.
    Ach so, die von den "Trottel" gekauften CDs zu bezahlen reicht nicht aus, da muss nochmal gezahlt werden wenn die Musik den Datenträger wechselt.
    Selbst wenn die original bleiben muss GEMA bezahlt werden um die CDs überhaupt abspielen zu können. :eek:
    Ein Goldesel is nichts dagegen. :(
     
  4. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Er hat es verstanden. Darauf trink ich einen.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    Dann gleicht sich das also aus --> denn auch mir gehören Inhalte im Netz.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Deswegen hole ich mir immer Datenträger im Ausland, wenn ich einmal da bin, da kriegt die GEMA keinen Cent von mir. Und ich bin sogar noch stolz darauf. Insofern innerhalb der EG (Polen, Tchechen), kein Zoll, keine sonstige "Abfassgebühr". Einfach toll. :)
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Mein Lieblingsthema :
    Ich fange mal ganz vorne an. Vor etwa 40 jahren mußte jeder käufer eines
    kassetten/oder bandgerätes gema gebühren zahlen. vl,ist es heute auch noch. Es waren etwa 20DM. Damals nahm ich nur gekaufte platten auf:
    ein freund hatte das gleiche Gerät(Vogelkundler) und nahm im wald nur
    vogelstimmen auf! Die erstattung dieses betrages ist bis heute nicht erfolgt.
    Diesen Betrag hochgerechnet : ergibt Milliarden für Nichtstun! :confused:
     
  8. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Dir wäre es also lieber gewesen, wenn Du jede deiner Aufnahme bei der GEMA hättest anmelden müssen und dafür jedesmal eine Rechnung bekommen hättest damit dein Freund von der Pauschale verschont bleiben kann? Ist ein bisschen aufwändiger, oder?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Also doppelte Abzocke. :(
    Und ich dachte es geht euch um das geistige Eigentum. :(
    Sei froh das da die GEMA nichts zu sagen hat sonst müsstest du auch auf das Glas Alkoholsteuer zahlen, du könntest ja Alkohol rein schütten. :winken:
    Und wenn du das tust musst 2x zahlen, 1x Alkoholsteuer auf das Getränk und 1x auf das Glas. :eek:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Also doch.
    Es geht euch nicht um das geistige Eigentum auf den Schallplatten sondern um eine Datenträgerpauschale.
    So wie die GEZ für Firmen PCs. :(