1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Nur mit dem Unterschied, dass ich für die ÖR-HD Sender bezahle, für Sky hingegen nicht. Von daher wären die ÖR-HD mir wichtiger wie Sky.
    Grade der WDR und auch der NDR bringen oft brauchbare Sachen. Im Gegensatz zum Prollprogramm von RTL HD. Die 60-jährigen findest du im Übrigen bei ARD und ZDF, die werden aber schon in HD eingespeist.
    Welche üblichen Einspeiseentgelte? RTL muss doch auch nichts bezahlen, im Gegenteil, UM schmeisst denen die Kohle noch hinter. Und was deine Alters-Diskussion betrifft: Der Wert eines Programms bemisst sich nicht daran, wie alt der Zuschauer ist (beim WDR garantiert keine 60 wie du propagierst) sondern eher am intellektuellen Stimulus und an dem Aufwand den es kostet das Programm herzustellen. Die Doku-Soaps und DSDS bei RTL, das ist billigstes Material primitivster Art. Das Einzige was RTL bietet, sind Sportübertrgungen wie z.B. die Formel 1. (Wobei man auch da über den Wert der Aufbereitung diskutieren kann) Aber über das ganze Jahr gesehen produziert der WDR mehr Niveau wie RTL. Zudem wären die ÖR-HD Sender verschlüsselungs- und gängelfrei. Im Gegensatz zu RTL. Und wie schon gesagt, die ÖR in HD haben wir alle schon bezahlt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Zitat:"Die Servicezeit umwirbt die 50-jährigen...."

    Es geht um eine einzelne Sendung, nicht den gesamten Sender. :LOL:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... welche Altersdiskussion ? Du bist doch derjenige, der meine Aussage zu einer Altersdiskussion verdrehen möchte.

    Für eine kommerzielles Unternehmen ist RTL mit einem regelmässigen Marktanteil von über 12% beim Gesamtpublikum und einem breitem Alterspektrum erheblich interessanter als das Programm von WDR-Fernsehen, dessen Zuschauerdurchschnittsalter nach Angaben des WDR ca. 60 Jahre beträgt.
    Davon mal abgesehen wird die HD-Version von RTL im Rahmen der HD-Option vermarktet. Dem WDR steht das gleiche Geschäftsmodell offen, aber der WDR lehnt es ab, im Rahmen dieses Geschäftsmodell verbreitet zu werden.
    Die Verschlüsselung von WDR HD wäre rundfunkrechtlich kein Problem, nur darf der WDR gem. Rundfunkstaatsvertrag so keine zusätzlichen Einnahem generieren. Welchen Restriktionen bestimmten Programmen unterliegen, entscheidet der Programmveranstalter.
    Würde WDR HD im Rahmen der HD-Option vermarktet, könnte jeder selbst entscheiden, das Angebot anzunehmen. Wenn es aber nach dem WDR und den anderen Landesrundfunkanstalten geht, sollen die Kabelnetzbetreiber ggf. die Kabelentgelte erhöhen. Damit fordern sie, dass alle GEZ-zahlenden Kabelkunden für die HD-Programme der ÖR zusätzliche Entgelte sollen.
    Hier gibt es im Gegensatz zur HD-Option keine freie Wahl.

    Anderseits braucht der WDR für die Einspeisung seines HD-Sender wie jeder ander Programmanbieter auch zahlen, dann kann das Programm FtA ohne Zusatzkosten empfangen werden.

    In Bezug Das Erste HD und ZDF HD sieht die Sache etwas anders aus, denn diese beiden Programme haben einen ähnlich hohen Marktanteil wie RTL ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... nicht nur die Überschrift lesen. Im Artikel ist zu lesen
     
  6. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Weil der WDR öffentlich-rechtlich ist.

    HD-Option = Pay-TV; WDR = über GEZ bezahltes ÖR-TV.

    Du willst allen Ernstes, dass die Zuschauer für Material für das sie schon GEZ-Gebühren abgedrückt haben nochmal in die Tasche greifen und PAy-TV Gebühren an UM abdrücken? :eek:
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Steht da das er das möchte? Er sagt nur das es dem WDR offen steht dies zu tun.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... nein, das will ich eben nicht. Aber der WDR will halt keine Einspeiseentgelte zahlen. Das ist so ohne weiteres nunmal nicht möglich, außer das Programm wird in einem Zusatzpaket vermarktet. Solange der WDR keine Aboentgelte erhält, gibt es auch keine rechtlichen Hürden.
    Keiner der großen Kabelnetzbetreiber wird wegen den ÖR-HD-Sender auf Einspeiseentgelte verzichten, weil das eine Kettenreaktion auslösen würde.
    Dann müssten die KNB nämlich auch bei allen anderen Sendern im Basisangebot auf Einspeiseentglte verzichten.
    Das hätte zur Folge, dass die Kabelanschlussentgelte neu kalkuliert werden, was eine Preiserhöhung für die Kabelkunden bedeuten wird.
    Darüberhinaus würde die Kabelverbreitung für die Sender interessanter werden und das Kabelangebot würde mit Teleshopping zugemüllt. Aufgrund der derzeitigen Rechtssprechung in Deutschland können die großen KNB keinen Sender abweisen.
    Unitymediy, Kabel BW und Kabel Deutschland versorgen ca. 15 Mio. Haushalte. Das ist eine Reichweite, die den meisten Sendern vollkommend ausreichend sein dürfte, zumal sie für diese Reichweite nichts zahlen müssten.
    Das würde dann zu einem Senderschwund auf Astra führen und Astra würde Probleme bekommen, Kapazitäten an deutsche Sender zu vermieten. Das wird SES-Astra nicht auf sich sitzen lassen und sich bei der Bundesnetzagentur beschweren, weil die KNB Kapazitäten unter Wert zur Verfügung stehen. Da die 3 großen KNB über eine beträchtliche Marktmacht verfügen, wäre das ein Marktmachtmissbrauch, was von der Bundesnetzagentur geahndet werden würde.

    Natürlich könnte man auch das "amerikanische Modell" einfügen, bei dem Sender unter Kosten-/Nutzen-Aspekten für den KNB eingespeist werden. Dazu müsste allerdings erstmal das deutsche Rundfunkrecht novelliert werden. Die derzeitige Rechtslage sieht vor, dass die Sender nicht nach reinen kommerziellen Apsekten eingespeist werden, sondern unter dem Aspekt der Meinungsvielfalt ....
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Was UGM macht ist einfach nur Kundenverachtend.
    Bei einem heutigen Telefonat mit dem UGM Kundenservice
    die mich aufgrund meiner kuendigung anriefen stellten sich
    auch absichtlich auf doof und meinten kackdreist
    alle ör HD sender waeren vorhanden und wdr hd gaebe es garnicht...
    Ist klar:eek:
    vera.rschen koennt ihr euch selber:eek:

    Wo ich sagte WDr HD gibts wohl ueber sat und entertain
    wusste dieser kundenberater auch keine bessere antwort
    wie dann muessen sie halt wechseln:LOL:

    und das mach ich dann auch
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Viel Spaß! Auf dein sinnloses Gemecker kann ich gut verzichten.