1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von zenonia, 11. Mai 2012.

  1. zenonia

    zenonia Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    hat den keiner eine lösung???
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    Du hast die Lösung doch schon bekommen.
    Anderes LNB.
    Oder sind die Geräte in Reihe geschaltet?
     
  3. zenonia

    zenonia Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    ja du hast erzählt ich brauch einen neuen LNB am besten sogar deine Empfehlung...
    Ein anderer sagt irgendwas ist faul das ein lnb nach dem anderen freckt....
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    Das Verbinden des Fernsehers über ein HDMI-Kabel kann keine Wunderheilung des LNBs bewirken. Zumindest seinerzeit bestand ein Verkabelungsproblem, denn diese Verbindung kann nur einen Effekt machen, wenn die Masseverbindung fehlerhaft ist und über das Netzkabel der PS3 sowie andere Geräte bzw. den Potenzialausgleich eine Ersatzverbindung geschaffen wird.

    Ob inzwischen nach Erneuerung alle Kabel inkl. Verbindungen top in Schuss sind, kann ich nicht wissen. Grundsätzlich ist richtig, dass defekte Quad-LNBs dazu führen können, dass noch andere Receiver eingeschaltet werden müssen, um Empfang zu bekommen. Dieses Verhalten

    ist aber ebenso typisch für Probleme mit der Gleichstromverbindung vom Receiver zum LNB. Sind die Leitungswege zum LNB besonders lang, hat das Kabel einen Innenleiter aus reinem Kupfer?

    Du kannst auf Verdacht ein neues LNB kaufen. Das empfohlene Alps ist sehr gut, und seine niedrige Stromaufnahme macht Kabelprobleme in Grenzen tolerabel. Von meiner Seite gibt es aber keine Garantie dafür, dass ein neues LNB auf Dauer die Probleme löst. U.a. die Geschichte mit der PS3 deutet halt auf eine andere Ursache.


    Du wunderst Dich doch selbst, warum jetzt schon wieder Probleme auftreten. Warum probierst Du nicht aus, ob im KiZi alle Sender zu empfangen sind, wenn in Wohn- und Schlafzimmer Sport 1 SD gewählt wird? Wären so im Kinderzimmer nicht alle Sender zu empfangen, wäre das wenigstens für mich ein Hinweis für ein Kabelproblem (Umkehrschluss gilt nicht!). Die Stecker wurden ja schon angesprochen. Sind die auch außen noch in gutem Zustand und nicht korrodiert?
     
  5. zenonia

    zenonia Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    klasse antwort, ich probiers sofort aus :)
     
  6. zenonia

    zenonia Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    Ok im wohnzimmer und schlafzimmer aus sport 1 sd geschalter!
    Kinderzimmer laufen prosieben und sat 1 etc. aber ard und zdf zb nicht...

    die f-stecker sehen aus als wären sie im einwandfreien zustand und sind alle fest angebracht.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    Ist mit "prosieben" die deutsche SD-Version auf 12545 MHz (= dann müssten auch SIXX und N24 in SD zu empfangen sein) oder der HD-Ableger bzw. die SD-Version für Österreich oder die Schweiz gemeint?
     
  8. zenonia

    zenonia Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    stimmt es ist nicht die deutsche prosieben sd version sondern pro sieben austria (österreich)...
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    Das bedeutet, dass die Unterstützung durch mit vertikalen Sendern (wie Sport 1 SD / vertikal = niedrige LNB-Spannung) eingeschaltete Receiver nicht reicht, damit der Receiver im Kinderzimmer vom LNB ein Signal der horizontalen Signalebene bekommt (horizontal = hohe LNB-Spannung). Für mich sieht das nach einem Schalproblem in Folge einer schlechten Kabelverbindung aus, weshalb ich am LNB die Spannung unter Last messen würde.

    Nur kannst Du das vermutlich nicht – daher: Ist es nach wie vor so, dass bei komplett ausgeschalteten, aber weiterhin angeschlossenen Receivern in Wohn- und Schlafzimmer im Kinderzimmer der Empfang aller Sender möglich ist, wenn man die PS3 an Fernseher und Stromnetz anstöpselt? Falls ja, liegt ein Kabelproblem vor.

    Wenn das nicht so ist und Du partout keine Macke an der Verkabelung erkennen kannst (kritisch wären auch schlecht montierte F-Stecker mit abgerissenen Schirmdrähtchen), musst Du es mit einem anderen LNB versuchen.
     
  10. zenonia

    zenonia Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Signal, wenn 2. und 3. Receiver ausgeschaltet ist...

    super ich überprüfe nochmal alle kabel, ansonsten hohl ich mir nen neuen lnb kopf am besten den mir Nelli22.08 empfohlen hat! vielen dank habt mir wahrscheinlich sehr geholfen :)