1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Auweia. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
     
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Lies meinen Beitrag zum Kopierschutz und zum Thema Kinderlieder:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...npassung-des-urheberrechts-4.html#post5364013

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...npassung-des-urheberrechts-3.html#post5363872



    dann wießt du wo das eine Rolle spielt und sich diese Pauschalabgabe ausschließen.

    Übrigens solltest du deine Mätzchen mit "Ich hoffe doch, dass du auch ohne mein Zutun Ruhe findest. Das wäre sonst tragisch." lassen.

    Entweder du untermauerst Deine Aussagen mit Argumenten oder lässt es. Aber so einen geistigen Durchfall zu schreiben grenzt schon an Ignoranz. ich mache das nicht mit Dir also tu dies nicht mit mir...

    Du hast Strom und Brötchen mit Musik verglichen und nicht ich!

    Nimm es einfach hin, das Urheberrechtsgesetzt mit der GEMA brauchen eine Reform, genau wie viele andere Gesetze...

    Ich bin hier raus, da ich vermute das du in genauso nichtssagenden Sätzen antwortest wie bei den anderen Diskussionsteilnehmern und da hab ich keinen Bock drauf. Außerdem habe ich alles gesagt was zu sagen ist.

    Auf eine gute Diskussion habe ich immer Bock, aber das was du machst ist "trollen" und Zusammenhänge auseinandereissen, das einem ganz übel wird.

    -ENDE-
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Du hast einfach falsche Behauptungen aufgestellt, z.B. was die Kindergärten betrifft. Ich hatte auf die Seite der GEMA verwiesen.

    Schade, dass du einen einfach, freundlichen Satz so völlig missverstehst.
    Ich erkenne dein Problem gerade nicht, da ich meist versuche, zu argumentieren - was sich wirklich hier nicht von allen sagen lässt.
    Ja, ich weiß. Und ich habe auch nichts anderes behauptet.
    Das kann sein. Aber hier werden oft genug die immer falschen Behauptungen aufgestellt.
    Nichtssagend? Das glaube ich nicht. Mich würde interessieren, welche meiner Ausführungen für dich denn so nichtssagend war...
    Aha.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  4. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Sorry, eigentlich wollte ich nichts mehr schrieben, aber du hast einfach unrecht. Zeig mir die GEMA Seite wo etwas anderes stehen soll?

    Kapier es UNRECHT - FALSCH

    Was dein Frage nach den nichtssagenden Aussagen angeht, lies einfach deine letzte: "aha" wenn die nicht nichtssagend ist und so zieht sich das durch deine Beiträge.

    Tschüss
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts


    Da muss ich Dir natürlich Recht geben. Für Menschen wie Dich, die sich das Betriebssystem ihres Computers einschließlich des Programms für den Internetbrowser und alle andere Software (einschließlich der Kopiersoftware) selbst schreiben, ihre Musik auf dem mp3 Player selbst einsingen, nur selbst gedrehte Filme und Fotos speichern (und die Software selbst schreiben!) ist das natürlich nichts und damit höchst ungerecht.

    Das ist natürlich weit weg von der üblichen, durchschnittlichen Nutzung, die für die Berechnung der Abgabe herangezogen wird.

    Blöd ist natürlich, dass Du mein Post gar nicht lesen kannst. Dafür müsste es im Speicher Deines Computers zumindest zwischengespeichert werden, Du speicherst aber ja gar nichts Fremdes. Alle Bilder und Buchstaben aus diesem Thread tauchen bei Dir natürlich überhaupt nicht auf. So ein Rechner ohne Fremdsoftware, wow!

    Viel Spaß weiterhin in Deinem sehr privaten Leben ohne jedweden Einfluss Dritter! Würde mich freuen, wenn Dir das jemand ausrichten könnte. Sonst kann ich Dich gerne privat auf Deinem höchst privaten Handy anrufen. Ich verspreche Dir auch, keine urheberrechtlich geschützte Musik zu pfeifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Schon mal was von der Künstlersozialkasse gehört? Die Künstler zahlen dort Beiträge entsprechend ihrem Einkommen, und dazu zählen auch Einnahmen aus der GEMA.

    Strotti
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    @ Monte
    Man darf also davon ausgehen, dass urheberrechtlich geschützte Werke kopiert werden. Und an diesem Punkt kommt die Pauschalabgabe ins Spiel.

    Deiner Logik nach müßte jeder KFZ Besitzer jährlich 1 Strafmandat bezahlen
    denn ER könnte ja zu schnell gewesen sein. Ein Bäcker bekommt für sein Brötchen Geld- jetzt Fotografiert er das Brötchen und legt das Foto in die Auslage - du müßtest dann das Brötchenfoto bezahlen und zu Hause mit Belag und GENUSS essen. :confused:
    Guten Hunger ! :winken:
     
  8. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Nein. Ein Strafzettel ist - wie der Name schon andeutet - ein Strafe für eine Übertretung der Verkehrsregeln.
    Die GEMA Abgaben auf Medien und Geräte ist ein Pauschale für die bei Regelkonformer Nutzung anfallenden Gebühren.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Bitteschön: GEMA Blog: Kindergärten und Notenkopien Ach so: Was ist eigentlich mit deiner Aussage, dass Urheber keine Sozialabgaben zahlen? Ist mein Widerspruch da auch UNRECHT - FALSCH - wie du so theatralisch schreibst?
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

    Und die soll dann was genau bringen [​IMG] gut ein Drittel der GEMA Einnahmen werden nicht an die betreffenden Künstler ausgeschüttet, da diese im Verteilschlüssel überhaupt nicht auftauchen.
    Von einem Betroffenen weiß ich, dass er selbst für eigene Werke auf seiner Homepage Gebühren abführen muss und ebenso die Konzertveranstalter, auch eine CD gibt es, er selbst hat bis heute noch kein Geld gesehen.
    Von daher pauschal irgendwo "versumpfendes" Geld, bringt niemandem wirklich was.