1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Entertain - Die Lösung?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von CARTG, 3. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BlaShDD

    BlaShDD Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Was macht dich da so sicher?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2012
  3. BlaShDD

    BlaShDD Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    War das jetzt an mich gerichtet?

    Ist ja von der Technik unabhängig. Möglich wäre es auch bei VDSL. Aber schon aufgrund der aktuellen Dämpungsgrenzen wäre es sinnlos, da sowieso jeder nahezu Vollsync hat.
     
  4. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    100% sicher.
     
  5. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    @Erklaerbaer:
    Nur weil du keinen Splitter mehr nutzt heisst das nicht das du jetzt Annex-J hast.
    Du hast IP-Telefonie über Annex-B.
    Der Splitter ist nur nötig um die analogen und ISDN-Freqenzen von den DSL-Frequenzen zu trennen.
    Da du ja aber nicht mehr die Trennung brauchst ist der Router direkt an der TAE angeschossen.
     
  6. Erklaerbaer

    Erklaerbaer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Das Nichtvorhandensein des Splitters habe ich auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt, das ich den ann J. geschaltet bekommen habe, wurde mir durch den Techniker erklärt, damal ging es darum, das Router 920 V nicht richtig am Anschluss funktionierte, Begründung Ann J. Gibt es Merkmale, die es mir ermöglichen, meine wirkliche Anschlussart herauszubekommen?

    LG aus Berlin
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Auch Techniker sind nur Menschen und erzählen mal Müll. Kurz und Knapp. Hast du VDSL, egal ob Analog, ISDN oder IP Anschluss, ist es ANNEX B. Nur bei DSL (OHNE DAS V) gibs Annex J
     
  8. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Auch wenn jetzt sehr OT.
    Es könnte sein das dein Router nicht nur anzeigt mit welcher Geschwindigkeit er syncronisiert hat, sondern auch ob Annex -B der -J.
    Ansonsten schau dir die Upload-Geschwindigkeit an.
    Bei Annex-B hast du rund 5Mbit/s. Bei Annex-J sollte es grösser sein, ca. doppelt so gross.
    Beide Angaben kannst du im Router-Menü finden, unter Übersicht oder Details.
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Ne, das ist komplett falsch. Der Upload bei V-DSL hat 0,0 mit AnnexJ zu tun. Da AnnexJ nur bei ADSL2+ geschaltet wird, kann der Upload schonmal nicht 5 Mbit/s oder das doppelte betragen. Wie hoch der Upload bei einem V-DSL Anschluss ist, hängt vom Tarif ab, welchen man hat. Hat man V-DSL 25 gebucht, dann ist es 5 Mbits und hat man V-DSL 50 gebucht, dann ist der Upload 10 Mbit/s. Alles auf AnnexB Basis.

    Hat man dagegen den Entertain 16k Tarif (um mal nur ein Beispiel zu nennen) mit 16k via ADSL2+, dann bekommt man via AnnexB nur 1 Mbit/s Upload und mit Annex J dann bis zu 2,4 Mbit/s Upload.
     
  10. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Hi, da ich demnächst umziehe, hab ich mal eine Frage:

    Da ich in der neuen Wohnung so gar keine Lust habe, neues Netzwerkkabel zu verlegen, kam mir die Idee mit dem devolo 500 AV+ Netzwerkkit. Nur zu meinem Verständnis - ich gehe von einem Routerport in die Netzdose, nehme dann zB im Wohnzimmer aus der Netzdose das Signal ab und ebenso im Schlafzimmer. Dann übernimmt doch dieses Set so eine Art Netzwerkhub Funktion? Hat das jemand schon mal testen können und Erfahrungswerte?

    Zum Glück ist in meiner neuen Wohnung auch VDSL möglich :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.