1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Casper911, 5. Mai 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr


    Meinst du Eins Plus oder Eins Extra? Sagst du bitte wo du wohnst?

    Mit Eins Extra, jetzt Tagesschau 24, könnte es DVBT aus Berlin sein. Dass Eins Plus in Berlin dabei ist, wäre mir neu. Ich bekomme Eins Plus auf K56 aus Ahrweiler weil Eins Plus vom SWR produziert wird.

    Es könnte auch DVBT München sein. Warum müssen wir hier so rumraten wenn ein einziges Wort des TE die Sache klären würde?

    @Caspar 911: wenn du hier noch mal rein schaust dann beantworte bitte meine Fragen aus Beitrag 22 auf Seite 2.

    Was wir bisher wissen:

    auf Leitung 1 kommen digitale Programme, was bis auf Eins Plus das DVBT Angebot Berlin sein könnte.

    Auf Leitung 2 kommen Prigramme, die du für analog hãltst

    Was wir nicht wissen:

    1. Sind das wirklich analoge Programme?

    2. Wenn ja: wie kommen die da hin?

    3. Un welche Programme handelt es sich genau? Bitte mach eine Liste mit allen Namen

    4. wie viele sind es?

    5. was bezahlst du für die analogen Programme? Sind das Nebenkosten im Mietvertrag?

    Wenn Gorcons Hypothese richtig ist, dass es sich bei Leitung 1 um DVBT handelt

    wenn das so ist

    dann gibt es zu Frage Nr 2 eigentlich 2 Möglichkeiten:

    2a: das ist ein echter Kabelanschluß

    2b: das ist eine Gemeinschaftsantenne mit Kopfstation wo DVBS Sender reanalogisiert werden

    Abweichend zu Gorcon ist es auch möglich dass Leitung 1 Sat Empfang mit Kopfstation und Umwandlung nach DVBC ist

    Nichts genaues weiß man nicht

    Es kann sein dass es keine weiteren Programme gibt: mit einer Mischung aus DVBT und analoger Kopfstation läßt der Vermieter seine Mieter nicht im Regen stehen

    Was ist eigentlich mit Euro D, a-tv, TV Polonia, RAI 1 und anderen Auslandssendern? Sind die (verschlüsselt) vorhanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2012
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    Seit wann sind denn ARD, ZDF, Kika, zdf neo, eins plus, arte und hr fernsehen Privatsender?
    Die Kennung "neo/Kika" deutet auf DVB-T hin.
    Außerdem solltest du die deutsche Rechtschreibung üben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2012
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    @Beni: Caspar nimmt es mit diesen Feinheiten nicht so genau. Muß er auch nicht - dies ist ein Einsteigerforum :winken:

    Siehe dazu meinen Kommentar zum "stinknormalen Antennenfernsehen"

    Wenn du übrigens noch öfter Beiträge schreibst die nichts zur Lösung beitragen dann entwickelst du dich zu einem Foren-Troll - also Vorsicht :winken:

    Wir suchen die Antwort auf folgende Frage:

    Wo sind die HDTV Programme?
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    Bei DVB-T gibt es keine HD-Programme !!!
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    @Beni: du trollst schon wieder. Was soll das?

    In seiner alten Wohnung hatte der TE analoge und digitale Programme auf 1 Leitung, so wie mein Freund Michael, der bei UPC Deutschland ist

    Da sind die HDTV Programme Teil des DVBC Angebotes

    Das war der TE gewöhnt und das will er wieder haben.

    Der TE sucht also das attraktive DVBC Angebot, das er gewöhnt war und das heute Standard ist. Zu einem attraktiven DVBC Angebot gehört immer auch HD.

    Wenn wir dem TE sagen können wo die HDTV Programme sind dann haben wir den Thread aufgelöst.

    Alles klar?
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    In seiner jetztigen doch nicht:eek:
    Zu Unitygurkenmedia würde ich nie wechseln, damit das klar ist!

    Ich weiß wo HD-TV ist:
    Auf Astra 19,2 ° Ost!
    Ich hoffe, diese Frage nun beantwortet zu haben.
     
  7. Casper911

    Casper911 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    Hallo fitzgerald

    zu Deinen Fragen geb ich dir meine Antworten

    1. es sind Analogprogramme auf Leitung 1, da ich den analogsuchlauf suchen lasse und beim Digitalen suchlauf nichts findet,
    2. Die kommen dort hin, weil ich den Analogsuchlauf laufen lasse
    3. programme sind wie folgt.. ARD, ZDF, SAT1, RTLTE, PRO7,KABEL, RTL2, VIVA, SUPERRTL, VOX, N24, BR3, 3SAT, ARTE, QVC, MDR3,SW3, HSE, KIKA, TELE 5, NTV, PHONIX, EURO5, NICK, Sport 1, Servus Tv
    das sind alle Programme von Analog (es steht ja sogar dahinter das es Analog ist)
    und ja sie sind in den Nebenkosten enthalten.

    Aus der Leitung 2 kommen Digital sender, warum? weil ich den digitalen suchlauf starte und er Digitale sender findet jedoch keine Analoge, woher ich das weiss?
    1. an der bildquali
    2.steht es so auf den Programmlisten
    3. weil er die programme beim suchlauf nach digitalen sender gefunden hat.
    4. Die Programme die er auf Leitung 2 Findet sind wie folgt:

    ARD, N24, BR, BIBEL TV, EURONEWS, MW, MDR, QVC, ZDFinfo, ARDplus, ZDF-neo, PRO7, ZDF, 3SAT, SAT1, arte, Kabel 1, BR alpha, HR-fernseh, Phonix,
    das sind alle programme auf DIGITAL


    Weiter informationen :
    Ich komme aus Nürnberg (Franken)
    der fernseh ist ein Orion Model TV40FX6900
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    Seeehr seltsam, was da kommt, Casper911
    Digital riecht für mich schwer nach DVB-T.
    Kannst du mal erklären, was das für ein Programm sein soll, dass du mit RTLTE bezeichnest? Was du PHONIX liest, heißt übrigens PHOENIX. Und ein Programm namens EURO5 ist mir nicht bekannt, das müsste EUROSPORT sein. Und was soll MW in der Programmliste der Digitalen sein? ARDplus gibts auch nicht. Das war mal EINSplus, das jetzt TAGESSCHAU24 heißt.
    Für mich sieht das so aus, dass an der einen Leitung alle wichtigen Programme angeboten werden und an der anderen eine Antenne dran hängt, die DVB-T empfängt.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    Das liegt doch auf der Hand - RTL Television, wie der Sender offiziell heißt.
    Falsch! EinsPlus heißt nach wie vor so. EinsExtra wurde umbenannt.
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelfernseh keine Digitalsender mehr

    Ok, grmbl, hab ich inzwischen auch herausgefunden und wollte es später korrigieren.
    Manchmal schon seltsam, wie Fernseher manche Programme abkürzen. Zum Glück gibts ja Fernseher, bei denen man die Programmnamen editierten kann.
    Gruß
    Reinhold