1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Mach es besser gleich richtig und erspare dir arbeit! also gleich ne 90er
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nette Dreingabe. Aber EMU 90 ist ein HQ-Erdwinkel und den sollte man sprachlich nicht mit den technisch überholten Erdschienen gleichsetzen.

    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/99811635_0117.pdf
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der Channel4 HD-Transponder (11126) hat übrigens Zuwachs bekommen: More4+2.
    Der Sender ist wohl allerdings blos ein Platzhalter für 4Seven, was im Sommer starten soll. Außer einem Eintrag im Suchlauf habe ich allerdings noch nicht viel davon gesehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  4. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    AlsoAlso:
    Wenn ich mir überlege, das ich meine bestehende CAS90 mit 3LNB quälen wollte-
    finde ich eine separate SatAn für 28° besser.
    Der Spott wäre mir natürlich sicher, wenn ich es in meinen Breiten mit einer labielen
    45cm Spielzeugschüssel versuchen würde.
    Gründe, warum ich mich damals für eine CAS75 entschieden hab:
    Besser als CAS80
    Günstiger Kauf
    Etwas Unwissenheit-u.A.weil ich glaubte, eine große 90er ist kniffliger auszurichten
    Meine 2 Masten haben glaub nur 42mm im Durchmesser....haben aber bisher jedem
    "Tornado" getrotzt (wohne aufm Berg mit herrlichem Sat-Rundumempfang:D)
    Sollte mir die Tage dennoch ein Geldseegen beschert sein(alle wollnse Geld von mir),
    werde ich mich nach einer gebr.90er umschauen.
     
  5. Oger2009

    Oger2009 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Liebe Leute,

    ich bin schon langsam am Verzweifeln...

    Mein Problem: ITV2 HD, ITV3 HD, ITV4 HD und sämtliche Sky-Sender kann ich ziemlich gut empfangen, jedoch keinen einzigen BBC-Kanal! :(

    Hardware: DM800 HD (Alps Tuner), Multytenne (Standort München)

    Habe ich berechtigte Hoffnung auf BBC-Empfang?
    Bitte um Anregungen und Hilfestellung! ;)

    Vielen herzlichen Dank!
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die Sender sind seit dem Umzug auf den Astra 1 N genauso gut zu empfangen wie die anderen 1 N Programme.
    manuellen Suchlauf durchgeführt??

    Daten Hier:
    FlySat Eutelsat 28A - Astra 1N/2A/2B @ 28.5/28.2° East

    Multytenne München. Das könnte knanp sein. wen die Transponder doch etwas schwächer sein sollten.
     
  7. Oger2009

    Oger2009 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Danke erstmal für Deine Antwort! :)

    Einen manuellen Suchlauf habe ich schon durchgeführt, auf den Frequenzen von BBC und Channel 4 macht er keinen Mucks...

    Ich dachte bisher es liegt an der Ausleuchtzone des Astra 28,2. Von der Umstellung auf Astra 1N merke ich nichts!
    Evtl. ein Receiver-Problem? Spannung?

    Sind die empfangenen bzw. nicht empfangenen Sender charakteristisch für ein bestimmtes Problem?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nö eigentlich nicht. Ich denke Du wohnst einfach zu weit weg.
    Wen dein Receiver Netzwerksuche hat versuche es darüber mal.
     
  9. Oger2009

    Oger2009 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Habe die Anlage gestern nach dem Radiosender BBC London ausgerichtet. (Wurde hier im Thread empfohlen!)
    Macht schon Sinn, den Astra 28,2 in den Fokus zu nehmen bzw. nach ihm auszurichten?!

    Könnte auch irgendwas im Weg sein?!
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Klar macht das Sinn.
    Geht aber mit einer Multytenne nicht. Dann fehlen die anderen Satelliten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.