1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2012.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Ich besitze die Kathrein 910 einmal mit orginal und einmal mit alternativ SW und bei mir treten keine Probleme auf.
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Ich gönne dir ja deine Dreambox und freue mich auch mit dir, wenn du zufrieden bist. Allerdings gehört das nicht hierher. Wäre schön, wenn du das einsehen könntest.

    Hier geht es doch ganz konkret um die Ursache des Problems und die ist technischer Natur. Wenn die Ursache gefunden wurde, dann kannst du ja im Small-Talk-Bereich diskutieren, warum manche Receiver davon betroffen und manche eben nicht.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    An alle die Ruckler und sonstige Probleme haben, hier ein offizielles Statement von "ard-digital.de"

    [​IMG]
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Der letzte Abschnitt, das muss es sein. Wahrscheinlich hat es allen Billig- Schlamper Receiver Nutzern beim Suchlauf die Schüssel verstellt :LOL:

    ARD:
    Die Probleme treten nach den bisherigen Erkenntnissen lediglich bei Receivern bestimmter Hersteller und dabei nur bei einzelnen Gerätemodellen auf

    Ich zitiere mal einen Teil der DF Meldung:
    Der Redaktion wurden zwischenzeitlich mehrere Dutzend betroffene Receiver-Modelle und TV-Geräte mit integriertem Satelliten-Tuner gemeldet. Dazu gehören Hersteller wie Avanit, Comag, Digitalbox, Kathrein, Medion, Micro, Skymaster, Smart und Topfield

    rofl? rofl!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Ich habe einen leichten Rückgang der Signalqualität bei den neuen HD-Sendern festgestellt. Bei schlecht eingestellten Schüsseln könnte dies schon Auswirkungen haben.
     
  7. debian64

    debian64 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Zum Beitrag von Robert Schlabbach in diesem Thread:
    Es gibt noch einen Unterschied [Debug Output von ffplay]
    Der gilt für ARD und ZDF:

    ARD-HD alt (vor dem 30.4.)

    slice:1 F mb:0 I pps:0 frame:7 poc:65528/65528 ref:2/2 qp:26 loop:0:0:0 weight:0
    slice:1 F mb:0 B pps:0 frame:15 poc:65526/65526 ref:1/1 qp:26 loop:1:0:0 weight:0 SPAT
    slice:1 F mb:0 P pps:0 frame:15 poc:65560/65560 ref:1/2 qp:26 loop:0:0:0 weight:0

    ARD-HD neu (nach dem 30.4.)
    slice:1 F mb:0 I IDR pps:1 frame:0 poc:0/1 ref:2/1 qp:28 loop:1:0:0 weight:0
    slice:1 F mb:0 B pps:0 frame:13 poc:46/47 ref:1/1 qp:28 loop:1:0:0 weight:0 SPAT
    slice:1 F mb:0 P pps:0 frame:13 poc:56/57 ref:3/1 qp:28 loop:1:0:0 weight:0

    1. es werden 2 PPS verwendet (Robert's Posting)
    pps 1 für I-Frames
    pps 0 für P-Frames und B-Frames
    Check für 30 Minuten Aufnahme von heute (2.5.)

    vor dem 30.4 wurde pps 0 für alle Frametypen verwendet.

    2. es werden jetzt "IDR I-Frames" verwendet
    IDR = Instantaneous Decoding Refresh

    Vor dem 30.4. wurden nur "normale" I-Frames verwendet.
    Die dürfen auf mehr Informationen zurückreferenzieren wie IDR I-Frames (PPS/SPS/...)

    Zitat aus Wikipedia:
    An IDR access unit contains an intra picture -a coded picture that can be decoded without decoding any previous pictures in the NAL unit stream, and the presence of an IDR access unit indicates that no subsequent picture in the stream will require reference to pictures prior to the intra picture it contains in order to be decoded
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Neue ÖR HD Sender (und einige alte) ruckeln. - DVBViewer community forum
    Auch hier gibt es das Problem mit 100 Hz, aber nur mit bestimmtem Decoder.

    Ist schön, dass hier die Problematik mit dem HD-Start von ZDF&ARD erwähnt wurden, denn auch damals hatten viele Receiver Probleme (mit EinsFestivalHD-Tests auch, oder?).
     
  9. golf3er

    golf3er Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    na ja, fürn son schei.. bezahlt man jedes Quartal teuer GEZ-Gebühren, traurig
     
  10. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Hier ist zur Zeit bei NDR HH HD nur noch Dunkeltuten angesagt - wie abgeschaltet.